Sport Sport & Bewegung Ohne Motivation und Zeit geht es nicht Dr. Boris Gojanovic, Facharzt für Sportmedizin und Leiter der Abteilung Gesundheit und Leistung im...
Blutspende Therapie Weltblutspendetag: Ihr Blut rettet Leben Blut spenden ist wichtig und rettet Leben, denn auch heute kann Blut nicht künstlich hergestellt...
Zyklusbeschwerden Schwangerschaft & Familie NALU – auf natürliche Weise zum gesunden Zyklus Zyklusbeschwerden – ein Thema, das viele Frauen im Laufe ihres Lebens betrifft. So auch Lisa...
Schwangerschaft Schwangerschaft & Familie «Diese sehr seltene Komplikation endet für die Mutter meistens tödlich» Der Gynäkologe Doktor Didier Schaad, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe der FMH in Lausanne,...
Ernährung Ernährung «Jeder Organismus hat seine eigenen Bedürfnisse» Valérie Ducommun, diplomierte Diätberaterin (Diététicienne diplômée ES ASDD) und Spezialistin für...
Welt-Autismus-Tag Therapie Welt-Autismus-Tag: Wir wollen sensibilisieren Heute ist der Welt-Autismus-Tag. Doch was ist Autismus überhaupt? Was steckt dahinter und wie geht...
Doktor Didier Schaad, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe der FMH in Lausanne Schwangerschaft & Familie «Alles hängt von den Umständen und dem Fachwissen der Person ab, die die Entbindung durchführt» Der Gynäkologe Doktor Didier Schaad, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe der FMH in Lausanne,...
Kaffee Ernährung «Jeder reagiert anders auf anregende Substanzen» Valérie Ducommun, diplomierte Diätberaterin (Diététicienne diplômée ES ASDD) und Spezialistin für...
Gedächtnisleistung und Konzentration Ernährung «Dem Gehirn muss guter Zucker zugeführt werden» Valérie Ducommun, diplomierte Diätberaterin (Diététicienne diplômée ES ASDD) und Spezialistin für...
Wurzelbehandlung Therapie Wurzelbehandlung: Prophylaxe zahlt sich aus Vielen Menschen läuft es nur schon beim Wort «Wurzelbehandlung» kalt den Rücken runter. Doch wie...
Neujahrsvorsätze Sport & Bewegung Neues Jahr, neues Glück: So klappt es mit den Vorsätzen Dr. med. Christian Imboden EMBA, ärztlicher Direktor und Vorsitzender der Klinikleitung der...
Festtage Ernährung Vernünftig sein, viel trinken, viel Bewegung Frau Dr. Serena Barberis, Ärztin beim TCS, gibt uns einfache Ratschläge, wie wir während der...
Zink Ernährung Zink ist für den menschlichen Organismus essenziell Frau Dr. Isabelle Pache, Fachärztin FHM in Gastroenterologie und Hepatologie, erklärt uns, welche...
Biohacking Therapie Schöner, gesünder und leistungsfähiger: Auf dem Weg zum Supermenschen «Biohacker» streben nach dem Menschen 2.0, dem optimierten Körper und Geist. Ihre Methoden reichen...
Dr. Jean-Philippe Zürcher, Spital von Morges Schwangerschaft & Familie Brustkrebsnachsorge: Eine umfassende und «massgeschneiderte» Behandlung Dr. Jean-Philippe Zürcher, Chefarzt der Onkologie im Spital von Morges, spricht mit uns über die...
Dr. Christian de Courten Therapie Augenlaser statt Lesebrille – Lassen Sie sich von Alterssichtigkeit nicht einschränken Buchstaben und Zahlen in Zeitungen verschwimmen, die Schriftgrösse im Handy muss grösser...
Ernährung und Gesundheit Ernährung Die Wissenschaft zeigt Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit auf Herr Dr. J.-P. Stamm, Allgemeinmediziner und Arzt im medizinischen Team des TCS, spricht mit uns...
Ernährung bei Säuglingen Ernährung Richtige Ernährung bei Säuglingen und Kleinkindern: Was der Experte sagt PD Dr. med. Raoul I. Furlano, Leitender Arzt und Abteilungsleiter Pädiatrische Gastroenterologie &...
Therapie Amalgamfüllungen: Wie gefährlich ist das Material wirklich Dr. Markus Schulte, Spezialist Oralchirurgie des Zahnarzt Team Luzern, zum Thema Amalgamfüllungen.
Krebs-Behandlung Therapie Durchbruch in der Krebs-Behandlung – die CAR-T-Therapie Prof. Dr. med. Thomas Pabst, Stv. Klinikdirektor und Chefarzt des Inselspitals in Bern, zum Thema...
Sport während der Schwangerschaft Schwangerschaft & Familie Sport während der Schwangerschaft: Was ist gesund? Dr. med. Deivis Strutas, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH sowie Chefarzt Frauenklinik...
Schwangerschaftsdiabetes Schwangerschaft & Familie Schwangerschaftsdiabetes – ein ernst zu nehmendes Risiko Dr. Bénédicte le Tinier, Leiterin der Abteilung für Geburtshilfe bei Hochrisikopatientinnen des HUG...
Sport & Bewegung Schweiss – unterschätzter Helfer unseres Körpers Er ist eine der unbeliebtesten Begleiterscheinungen unseres Körpers: der Schweiss. Ob im...
Pseudokrupp bei Kindern Schwangerschaft & Familie Pseudokrupp bei Kindern: Wie leistet man erste Hilfe? Pseudokrupp ist eine Virusinfektion von Kehlkopf und Luftröhre, die zu Atemnot führen kann....
Gesunde Schoko-Osterhasen Ernährung Wie viel Schokolade darf man an Ostern bedenkenlos essen? Gibt es gesunde Schoko-Osterhasen? Das Osterfest hat nicht nur die bunten Ostereier als Symbol –...
Fastenzeit Ernährung Fastenzeit: Wie gesund ist Fasten wirklich? Fastenzeit: Wie gesund ist Fasten wirklich?
Anke Leuteritz, Hebamme am Spital Zollikerberg. Schwangerschaft & Familie Geburtsvorbereitungskurs: Für einen guten Start in ein neues Leben Anke Leuteritz, Hebamme am Spital Zollikerberg, gibt Auskunft zum Thema Geburtsvorbereitungskurse.
Darmgesundheit Ernährung Welche Lebensmittel sind gut für unseren Darm? Der Experte klärt auf Prof. Dr. med. Jan Hendrik Niess, Leitender Arzt Gastroenterologie/Hepatologie am Clarunis –...
Martine Ruggli, Präsidentin Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse Therapie Medikamente und Nebenwirkungen: Sollen ängstliche Patienten den Beipackzettel besser nicht lesen? Martine Ruggli, Präsidentin Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse, zum Thema Nebenwirkungen...
Mobilität im Alter Sport & Bewegung Mobilität im Alter: Das Wichtigste ist die regelmässige körperliche Aktivität Dr. med. Helen Roth, Co-Chefärztin Geriatrie und Palliative Care des Spitals Affoltern, erklärt im...