Homeoffice Sport & Bewegung Auch im Homeoffice: Warum Aufstehen für Ihre Gesundheit wichtig ist! Regelmässiges Aufstehen hat einen unmittelbar positiven Effekt auf die Gesundheit. Bewegung baut...
Krebs in der Familie Schwangerschaft & Familie Krebs in der Familie: ist eine genetische Vorbelastung der Grund dafür? In einigen Fällen werden Veränderungen der Erbsubstanz von einer Generation auf die andere vererbt.
Zucker Ernährung Zucker – Gift oder Glück? Unser Gehirn steht auf Zucker, obwohl zu viel davon dem Körper nicht guttut. Besonders schwer zu...
Dr. med. Andrea Müller Reid, Kantonsspital Uri. Schwangerschaft & Familie Symphysenschmerzen: Was die Expertin sagt Dr. med. Andrea Müller Reid, Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe des Kantonsspitals Uri, zum...
Erschöpfungsgefühl Ernährung Erschöpfungsgefühl: Diese Lebensmittel geben Energie Christina Wider, Leiterin Ernährungsberatung des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) Sursee, gibt...
Therapie Therapie Bewältigungshilfen für Angehörige psychisch Kranker Angehörige tun sich schwer, die Krankheit zu akzeptieren. Sie schwanken zwischen Verständnis und...
Endoskopie Therapie Ab einem Alter von 50 Jahren sollte jeder eine Darmspiegelung machen lassen Professor Jean-Louis Frossard, Leiter der Gastroenterologie und Hepatologie des HUG in Genf, zum...
Reisen in der Schwangerschaft Schwangerschaft & Familie Reisen in der Schwangerschaft Professor David Baud, Doktor der Medizin und Biologie, ist Facharzt für Geburtshilfe mit dem...
Ultraschall Schwangerschaft & Familie Sturz in der Schwangerschaft – gefährlich fürs Ungeborene? Dr. Benno Zeidler, Leitender Arzt Gynäkologie des See-Spitals, zum Thema Stürze in der...
Röntgenbild Krankheiten Lungenkrebs: In etwa 85 Prozent der Fälle wird Lungenkrebs durch Tabakrauch ausgelöst Im Anfangsstadium ist Lungenkrebs nur schwer zu erkennen, da die Symptome oft untypisch sind und...
Diäten Ernährung Diäten: Wie gesund sind sie wirklich? Stefanie Bürge, Leiterin Ernährungsberatung des Spitals Uster, zum Thema Diäten...
Winterwanderungen Sport & Bewegung Stärken Winterwanderungen das Immunsystem? Was der Experte dazu sagt Dr. med. Markus Rothweiler, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des...
Festtage Ernährung Schlemmen über die Festtage: Das passiert in unserem Körper Die Weihnachtstage stehen vor der Türe und mit ihnen meistens auch zahlreiche Schlemmertage mit...
Schneesport Sport & Bewegung Schneesport: Jetzt Verletzungsgefahr durch zu hohe körperliche Belastung vermeiden Corona stellt Wintersportlerinnen und Wintersportler vor neue Herausforderungen: Schutzkonzepte...
Sport & Bewegung Fit durch den Winter – was ist gesund? Dr. med. Roman Gähwiler, Co-Standortleiter des Sportmedizinzentrums des Kantonsspitals Aarau,...
Therapie Schizophrene Störungen: «Die Diagnose ist kein Etikett für Menschen, die sich sonderbar verhalten.» Die Schizophrenie ist nicht selten. Sie ist so häufig wie die Zuckerkrankheit. Jeder Hundertste...
Krankheiten Friedreich-Ataxie: Die Krankheit führt in der Regel zum Verlust der Autonomie Die Friedreich-Ataxie ist eine fortschreitende neurologische Krankheit, die im Allgemeinen im...
Ernährung Paleo-Diät: So effektiv ist die Steinzeiternährung wirklich Die Bezeichnung Paleo-Diät steht für eine Ernährungsweise, die zu Zeiten des Paläolithikums, der...
Ernährung Ausgewogene Ernährung: Was der Körper wirklich braucht Die Auswahl an Lebensmitteln ist riesig. Und fast ähnlich unübersichtlich sind die Anzahl Theorien...
Krankheiten Amyotrophe Lateralsklerose: Der Verlauf der Krankheit ist sehr unterschiedlich Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine sehr schwer verlaufende Erkrankung des zentralen und...
Krankheiten Gonorrhoe: In der Schweiz werden jährlich mehr als 2000 Fälle bestätigt Dr. med. Yvonne Gilli, Präsidentin des Stiftungsrats von SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ, Ärztin,...
Therapie Arthrose: Knie- oder Hüftbeschwerden langfristig selbständig managen Frau Neuenschwander, Standortleiterin Physiotherapie des Spitals Emmental in Langnau, erklärt im...
Foto Pixabay. Therapie Mythos oder Wahrheit? Gesundheitsmythen im Check – Experten klären auf Mythos oder Wahrheit? Gesundheitsmythen im Check – Experten klären auf
Schwangerschaft & Familie Kinderwunsch trotz Krebs — Möglichkeiten für Betroffene Wer in jungen Jahren die Diagnose Krebs bekommt, will in erster Linie geheilt werden. Aber was...
Krankheiten Kinderlähmung: Auch Erwachsene können sich anstecken Prof. Dr. Ulrich Heininger, Leitender Arzt und Chefarzt Stv. Pädiatrie des...
Therapie Klinikdirektor Hämatologie erklärt: So funktioniert die Immuntherapie gegen Krebs In der Bekämpfung von Krebs hat in den letzten Jahren die Immuntherapie für Schlagzeilen gesorgt.
Sport & Bewegung Neurodermitis: Bewegung tut der Haut gut Diverse Studien belegen, dass sich regelmässiger Sport positiv auf die Haut von Betroffenen mit...
Krankheiten Gürtelrose: Wann sollte man einen Arzt aufsuchen? Dr. med. Roberto Buonomano, Leitender Arzt Infektiologie des Spitals Limmattal, zum Thema...
Foto Pixabay. Sport & Bewegung Wandern: Ein natürliches Heilmittel Herr Jürg Bosshard, Leiter Physiotherapie Interlaken der Spitäler fmi AG, zum Thema Wandern.
Sport & Bewegung Sport ohne Beschwerden – vermeiden Sie mögliche «Trigger» Bei Personen mit Allergien und Asthma können neben den Allergenen (Pollen, Hausstaubmilben usw.)...