Symptome Reizhusten (trockener Husten, unproduktiver Husten, Kitzelhusten) Reizhusten, auch «trockener Husten», «unproduktiver Husten» oder umgangssprachlich «Kitzelhusten»...
Symptome Zittern (Tremor, Muskelzittern, Tremor, familiäres Zittern, Alterszittern) Zittern, in der Medizin auch «Tremor» genannt, ist eine unwillkürliche, rhythmische Muskelbewegung....
Symptome Verstopfung (Obstipation) Verstopfung, medizinisch als Obstipation bezeichnet, beschreibt eine erschwerte oder seltene...
Symptome Enge Pupillen (Miosis, Pupillenverengung, stecknadelkopfgrosse Pupillen) Enge Pupillen – in der Fachsprache als Miosis bezeichnet – treten auf, wenn sich die schwarzen...
Symptome Ausfluss (Scheidenausfluss, Fluor vaginalis) Veränderter Ausfluss aus der Scheide ist ein sehr häufiges Symptom bei Frauen. Er kann normal sein...
Symptome Weite Pupillen (Mydriasis, Pupillenerweiterung, grosse Pupillen, erweiterte Pupillen) Weite Pupillen werden in der Medizin als Mydriasis bezeichnet. Umgangssprachlich spricht man auch...
Symptome Geschwollene Beine (Beinödeme, Beinschwellung, dicke Beine, Wasser in den Beinen, Wassereinlagerung) Geschwollene Beine sind ein häufiges Symptom, das viele Ursachen haben kann. Dabei sammelt sich...
Symptome Herzstolpern (Palpitationen, Arrhythmien, Herzaussetzer) Herzstolpern beschreibt das subjektive Gefühl, dass das Herz unregelmäßig, zu schnell, zu langsam...
Symptome Aufmerksamkeitsstörung (Konzentrationsschwäche, Unaufmerksamkeit, Zerstreutheit, Aufmerksamkeitsdefizit, ADS) Eine Aufmerksamkeitsstörung zeigt sich durch Schwierigkeiten, sich über längere Zeit auf eine Sache...
Symptome Angst (Angststörung, Furcht, Panik, Panikattacke) Angst ist ein natürliches Gefühl, das jeder Mensch kennt. Sie kann jedoch krankhaft werden. In...
Symptome Hyperventilation (Überatmung, nervöse Atemnot, Hyperventilationssyndrom) Hyperventilation bedeutet wörtlich «zu viel Atmen». Sie ist oft nicht Ausdruck eines körperlichen...
Symptome Schwitzen (Transpiration, Diaphorese, Hyperhidrose) Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang, bei dem der Körper Schweiss produziert, um sich zu kühlen....
Symptome Unterleibsschmerzen bei Frauen (Beckenschmerzen, Schmerzen im Unterbauch, Unterbauchschmerzen) Unterleibsschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom bei Frauen. Sie können akut oder chronisch...
Symptome Sehstörungen (Sehprobleme, Visusminderung, Sehverschlechterung, Gesichtsfeldausfall, unscharfes Sehen, Doppelbilder) Sehstörungen sind eine häufige und vielgestaltige Beschwerde: Sie reichen von leichtem Flimmern bis...
Symptome Erschöpfung (Fatigue, Abgeschlagenheit, Kraftlosigkeit, Müdigkeit) Erschöpfung ist ein weit verbreitetes Beschwerdebild, das sich durch anhaltende Müdigkeit und...
Symptome Rotes Auge (Augenrötung, Bindehautentzündung, Konjunktivitis) Ein «rotes Auge» bedeutet, dass der weisse Teil des Auges gerötet erscheint. Umgangssprachlich wird...
Symptome Nasenbluten (Epistaxis) Nasenbluten – medizinisch auch Epistaxis genannt – bezeichnet das Austreten von Blut aus einem oder...
Symptome Schwindel (Vertigo, Benommenheit, Dizziness) Schwindel beschreibt eine Störung des Gleichgewichtsempfinden. Er ist kein eigenständiges...
Symptome Inkontinenz (Blasenschwäche, Stuhlschwäche) Inkontinenz bedeutet, dass Urin oder Stuhl ungewollt und unkontrolliert abgeht. Sie betrifft...
Symptome Reizbarkeit (Gereiztheit, Nervosität, Anspannung) Reizbarkeit beschreibt eine gesteigerte Empfindlichkeit gegenüber alltäglichen Reizen. Bereits...
Symptome Ohnmacht (Synkope, Kreislaufkollaps, Blackout) Ohnmacht, medizinisch «Synkope», beschreibt einen plötzlichen, kurzfristigen Bewusstseinsverlust...
Symptome Schluckbeschwerden (Schluckstörung, Dysphagie, Schluckprobleme) Schluckbeschwerden bedeuten, dass das Schlucken von fester oder flüssiger Nahrung oder sogar...
Symptome Lymphknotenschwellung (Geschwollene Drüsen, geschwollene Lymphdrüsen, Lymphknotenvergrösserung, Lymphadenopathie) Lymphknotenschwellungen sind meist eine sicht- oder tastbare Vergrösserung eines oder mehrerer...
Symptome Juckreiz (Pruritus, Hautjucken, Jucken) Juckreiz ist ein starkes, quälendes Hautempfinden, das zum Kratzen verleitet. Es kann lokal oder am...
Symptome Lähmungen (Bewegungsunfähigkeit, Halbseitenlähmung, Lähmungserscheinungen, Muskellähmung, Paralyse, Parese, Plegie) Eine Lähmung bezeichnet den teilweisen oder vollständigen Verlust der willkürlichen Muskelbewegung....
Symptome Schmerzen im Bein (Beinschmerzen, Wadenschmerzen, Fussschmerzen, Gliederschmerzen im Bein) Beinschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom und können unterschiedliche Abschnitte des Beins...
Symptome Akute Verwirrtheit (Delir, Durchgangssyndrom, akuter Verwirrtheitszustand) Die akute Verwirrtheit, medizinisch als Delir bezeichnet, ist ein plötzlich auftretender Zustand...
Symptome Heiserkeit (Dysphonie) Heiserkeit beschreibt eine Veränderung des Stimmklangs: Die Stimme klingt rau, brüchig, kratzig...
Symptome Blut im Stuhl (blutiger Stuhlgang, Hämatochezie – frisches Blut, Meläna – Teerstuhl, Rektalblutung, okkultes Blut) Blut im Stuhl ist ein Symptom, das auf eine Blutung im Magen-Darm-Trakt hinweist. Manchmal ist das...
Symptome Haarausfall (Alopezie, Effluvium, Haarverlust) Haarausfall wird medizinisch als Alopezie oder Effluvium bezeichnet. Effluvium beschreibt den...