Symptome Muskelkrämpfe (Wadenkrampf, Krampf) Muskelkrämpfe sind plötzliche, schmerzhafte Muskelanspannungen, meist in Waden oder Füssen. Sie...
Symptome Hautknoten (Knubbel, Knoten unter der Haut, Hautveränderung) Ein Hautknoten ist eine tastbare oder sichtbare Veränderung der Haut oder des darunterliegenden...
Symptome Vermehrter Speichelfluss (Hypersalivation, Sialorrhö, Ptyalismus) Wenn Speichel unkontrolliert aus dem Mund läuft oder sich unangenehm im Rachen sammelt, spricht man...
Symptome Bewegungsdrang (Restless-Legs-Syndrom, Akathisie) Bewegungsdrang bezeichnet ein oft quälendes Gefühl, sich bewegen zu müssen. Er kann verschieden...
Symptome Bewegungsstörungen (motorische Störungen, Zittern, Steifheit, Dyskinesien) Bewegungsstörungen werden oft auch als motorische Störungen, Bewegungseinschränkungen oder...
Symptome Blaufärbung der Haut (Zyanose, Blausucht) Zyanose, umgangssprachlich auch «Blausucht» genannt, beschreibt eine bläuliche Verfärbung der Haut...
Symptome Unterleibsschmerzen beim Mann (Schmerzen im Unterbauch, Beckenschmerzen, tiefsitzende Bauchschmerzen) Unterleibsschmerzen beim Mann bezeichnen Schmerzen im Bereich unterhalb des Bauchnabels bis zum...
Symptome Zahnschmerzen (Zahnweh, empfindliche Zähne) Zahnschmerzen sind Schmerzen, die von den Zähnen, dem Zahnfleisch oder dem Zahnhalteapparat...
Symptome Wasser im Bauch (Aszites, umgangssprachlich auch Bauchwassersucht oder Wasserbauch) Wasser im Bauch bezeichnet eine krankhafte Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle. Es handelt...
Symptome Vaginale Blutung (Schmierblutung, Abnorme Gebärmutterblutung, Zwischenblutung, Spotting, abnorme uterine Blutung) Vaginale Blutungen ausserhalb der gewohnten Monatsblutung oder nach den Wechseljahren sind häufige...
Symptome Gefühlsstörungen in Armen oder Beinen (Sensibilitätsstörungen, Taubheitsgefühle, Parästhesien) Gefühlsstörungen in Armen oder Beinen bezeichnen ein gestörtes Empfinden in der Haut. Häufige...
Symptome Blutiger Auswurf (Bluthusten, Hämoptyse, Hämoptoe) Blutiger Auswurf, auch Bluthusten genannt, beschreibt das Aushusten von Blut oder blutigem Schleim....
Symptome Hautblasen (Bläschen oder Blasen auf der Haut ) Hautblasen sind mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume in oder unter der obersten Hautschicht. Kleine...
Symptome Hautverdickung (Pachydermie, Lichenifikation, Hyperkeratose, Elefantenhaut) Hautverdickung beschreibt eine auffällige Zunahme der Hautdicke. Je nach Ursache kann die Haut...
Symptome Ungewollter Gewichtsverlust (Abmagerung, Kachexie, Untergewicht, Auszehrung) Ungewollter Gewichtsverlust bedeutet, dass eine Person ohne Absicht an Gewicht verliert. Das kann...
Symptome Konzentrationsschwäche (Brain Fog, Aufmerksamkeitsstörung) Konzentrationsschwäche beschreibt die eingeschränkte Fähigkeit, sich über längere Zeit auf eine...
Symptome Übergewicht (Fettleibigkeit, Adipositas, Fettsucht, Obesitas) Übergewicht bedeutet ein erhöhtes Körpergewicht im Verhältnis zur Körpergrösse, meist gemessen am...
Symptome Schmerzen beim Wasserlassen (Algurie, Dysurie, Harnbrennen, Strangurie) Schmerzen beim Wasserlassen äussern sich meist als brennendes oder stechendes Gefühl während oder...
Symptome Gangstörung (unsicherer Gang, Ganganomalie, Gehstörung, Gangbildveränderung, Laufstörung, Ataxie) Eine Gangstörung bezeichnet jede auffällige Veränderung des normalen Gehens. Synonyme sind unter...
Symptome Menstruationsbeschwerden (Regelschmerzen, Periodenschmerzen, medizinisch: Dysmenorrhö) Menstruationsbeschwerden betreffen viele Frauen im gebärfähigen Alter. Hauptsymptom sind...
Symptome Mundgeruch (Halitosis, Foetor ex ore) Mundgeruch (medizinisch: Halitosis, Foetor ex ore) bezeichnet einen unangenehmen Geruch des Atems,...
Symptome Vermindertes Wasserlassen (Oligurie, Anurie, Harnverhalt) Vermindertes Wasserlassen (medizinisch: Oligurie, Anurie oder Harnverhalt) beschreibt eine deutlich...
Symptome Sodbrennen (Reflux, saures Aufstossen, Magenbrennen) Sodbrennen wird im medizinischen Kontext auch als Reflux oder saures Aufstossen bezeichnet....
Symptome Muskelschwäche (Kraftlosigkeit, Myasthenie, Muskelhypotonie) Muskelschwäche ist ein Zustand, bei dem die Kraft einzelner oder mehrerer Muskeln reduziert ist....
Symptome Polydipsie (Übermässiger Durst, krankhaft gesteigerter Durst, Viel Durst, Trinkzwang) Polydipsie bezeichnet einen krankhaft gesteigerten Durst. Umgangssprachlich ist auch von «extremem...
Symptome Hörverlust (Schwerhörigkeit, Hörminderung, Hypakusis, Hörstörung, Hörschaden) Hörverlust – auch bekannt als Schwerhörigkeit, Hörminderung, Hörstörung oder medizinisch Hypakusis...
Symptome Reizhusten (trockener Husten, unproduktiver Husten, Kitzelhusten) Reizhusten, auch «trockener Husten», «unproduktiver Husten» oder umgangssprachlich «Kitzelhusten»...
Symptome Zittern (Tremor, Muskelzittern, Tremor, familiäres Zittern, Alterszittern) Zittern, in der Medizin auch «Tremor» genannt, ist eine unwillkürliche, rhythmische Muskelbewegung....
Symptome Verstopfung (Obstipation) Verstopfung, medizinisch als Obstipation bezeichnet, beschreibt eine erschwerte oder seltene...
Symptome Enge Pupillen (Miosis, Pupillenverengung, stecknadelkopfgrosse Pupillen) Enge Pupillen – in der Fachsprache als Miosis bezeichnet – treten auf, wenn sich die schwarzen...