Malattie Gustare la fondue chinoise in tutta sicurezza: come evitare le infezioni alimentari Nei giorni di festa si assiste a un aumento delle malattie diarroiche come la campilobatteriosi,...
Malattie Monossido di carbonio: inodore e pericoloso Belle fondue con gli amici e rilassanti serate davanti al camino fanno
Malattie Definizione consumo di alcol problematico Il consumo di alcol può presentare aspetti problematici diversi: c’è chi beve cronicamente troppo e...
Malattie Bruciore di stomaco, disturbo diffusissimo: quando recarsi dal medico Il bruciore di stomaco è diventato una patologia diffusa. Essa avviene quando il meccanismo di...
Malattie La vitamina D: importantissima per l‘uomo La vitamina D supporta il metabolismo del calcio e rinforza le ossa. Inoltre, essa ha
Malattie Sport e raffreddore: il cardiologo mette in guardia Il Prof. Dr. med. Matthias Wilhelm medico dirigente del centro della clinica universitaria per...
Malattie Effetti sulla salute: Problemi di umidità e muffa Nei locali abitativi, la formazione di muffa è frequente e può danneggiare la salute. Eliminare...
Malattie La stanchezza autunnale esiste oppure no? L’esperto spiega Ci sentiamo fiacchi, facciamo fatica a motivarci e sbadigliamo spesso. Appena le giornate diventano...
Malattie La mancanza di sonno è un pericolo per la salute Essere costantemente stanchi raddoppia le probabilità di infortunarsi. Eppure spesso ci curiamo
Malattie Infarto cardiaco: il sale è meglio di quello che si crede? Contrariamente alla sua reputazione, il consumo elevato di sale non provoca automaticamente infarti...
Malattie Pertosse: una malattia altamente contagiosa La pertosse è una malattia infettiva provocata da batteri. Spesso si ammalano bambini piccoli...
Malattie L’ulcera del Buruli: un ascesso carnivoro Si sentono in continuazione storie dell’orrore in cui un ascesso carnivoro chiamato ulcera del...
Malattie Depressione autunnale/invernale: ecco che cosa ne dice il primario Il Prof. Dr. Thomas Jörg Müller, direttore medico della clinica privata Meiringen AG di Willigen...
Malattie Soffiarsi il naso, starnutire, sputare, tossire In caso di malattia, azioni quotidiane come soffiarsi il naso, starnutire, sputare, tossire possono...
Malattie Arieggiare e riscaldare correttamente Una temperatura adeguata e una ventilazione sufficiente sono condizioni per un clima interno...
Medicina di viaggio Well-being on board: volare con il raffreddore? La Dr. Arlette Steiner è internista presso SWISS Medical Services, dove offre consulenze relative...
Malattie Promozione dell'attività fisica La pratica regolare di un’attività fisica aiuta a prevenire malattie e disturbi molto diffusi per...
Krankheiten Proktoskopie (Mastdarmspiegelung, Spiegelung des Mastdarmes) Die Proktoskopie, Spiegelung des Mastdarms, dient dem Auffinden von Verletzungen, Polypen, Blutungsquellen im Anus oder Mastdarm. Im Voraus muss der Darm mittels Einlauf gereinigt werden. Die...
Krankheiten Magenspiegelung (Gastroskopie, Ösophagoskopie, Spiegelung des Magens) Die Magenspiegelung erfolgt unter Betäubung des Rachens mit Einführung eines elastischen, dünnen Schlauches in den Magen. Dies geschieht ambulant unter einem leichten Betäubungsmittel.
Krankheiten Liquorpunktion (Hirnwasser-Untersuchung, Lumbalpunktion) Die Liquorpunktion dient der Analyse der Hirnflüssigkeit bei Verdacht auf Erkrankungen des Nervensystems: Hirnhautentzündung, Multiple Sklerose oder auch Leukämie. Die Punktion, im Lendenbereich,...
Krankheiten Vaterschaftsnachweis (DNA-Test, Vaterschaftstest) Der Vaterschaftsnachweis kann via Speichelprobe die biologische Vaterschaft belegen. Es handelt sich um eine Genanalyse, DNA-Analyse. Häufig auch bei Erbansprüchen sowie zur Klärung von...
Krankheiten Darmspiegelung (Koloskopie, Spiegelung des Dickdarms) Die Darmspiegelung dient der Diagnose und Prävention Dickdarmerkrankungen. Die Untersuchung wird ambulant, allenfalls unter Beruhigungsmittel nach kompletter Darmreinigung durchgeführt.
Krankheiten Prostatabiopsie (Stanzbiopsie der Prostata, Transrektale Prostatabiopsie) Die Prostatabiopsie, eine Gewebeentnahme aus der Prostata, zum Auffinden bösartiger Zellen, wird ambulant durchgeführt, ist praktisch schmerzfrei und risikolos. Für 1-2 Tage kein Sport oder Saunieren.
Krankheiten Karotis-Doppler (Carotis-Sonographie, Ultraschall der Halsschlagadern) Der Karotis-Doppler ist eine Ultraschalluntersuchung der beiden Halsschlagadern. Damit können Gefässverkalkungen und Verengungen bei Verdacht auf Schlaganfall, bei Rauchern oder Bluthochdruck,...
Krankheiten Lungenfunktionstest (Spirometrie) Der Lungenfunktionstest misst die Menge und Fliessgeschwindigkeit der Luft beim Einatmen und beim Ausatmen, zur Diagnose von Lungenkrankheiten wie Asthma, Bronchitis, COPD, auch Raucherlunge. Der...
Krankheiten Kolposkopie (Gebärmutterhalsspiegelung) Die Kolposkopie, die Gebärmutterhalsspiegelung, mit anschliessender Gewebeuntersuchung, dient der Krebsvorsorge. Sie wird ambulant durchgeführt und ist schmerzfrei aber etwas unangenehm.
Krankheiten PSA-Test (Prostata Früherkennungstest) Der PSA-Test ist Teil der Prostatakrebsvorsorge, bei gutartig vergrösserter Prostata, bei Prostataentzündung. Der PSA-Wert wird im Blut gemessen.
Krankheiten Karotis-Druckversuch (Karotissinus-Massage) Der Karotis-Druckversuch, bei dem der Arzt die Halsschlagadern unter EKG-Aufnahme massiert, dient der Abklärung von Ohnmachtsanfällen wegen zu starkem Blutdruckabfall oder zur Verlangsamung des...
Krankheiten Lungenszintigraphie (Lungenfunktionsszintigraphie, Perfusionsszintigraphie der Lunge, Ventilationsszintigraphie der Lunge) Die Lungenszintigraphie ist eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel und dient der Darstellung der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung. Dazu wird eine leicht radioaktive Substanz eingeatmet....
Krankheiten Laktosetoleranztest (Milchzuckerunverträglichkeittest) Der Laktosetoleranztest wird bei Verdacht auf Milchzuckerunverträglichkeit durchgeführt. Nach Einnahme von Milchzucker werden via Blut Messungen durchgeführt. Bei Laktoseintoleranz können Blähungen...