Krankheiten Risiko im Alter: Gibt es eine Altersgrenze für Operationen? Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres Notfallzentrum...
Krankheiten Medizin-Lexikon: Alles zum Thema Masern Eine Masernerkrankung kann in jedem Alter auftreten und manchmal schwerste Komplikationen...
Krankheiten Feuer hinter dem Brustbein: Magenspiegelung schafft Klarheit Sodbrennen entsteht dann, wenn Verdauungssäfte aus dem Magen in die Speiseröhre zurückfliessen....
Krankheiten Zeckenenzephalitis: Ausweitung der Risikogebiete mit Impfempfehlung Die Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis nehmen seit mehreren Jahren stark zu und erreichten...
Notfallratgeber Wie gefährlich ist das Schweinegrippe-Virus? Prof. Dr. med. Stephen Leib vom Institut für Infektionskrankheiten der Universität Bern zum Thema...
Krankheiten Die Grippe ist in der Schweiz angekommen Die Grippewelle hat die Schweiz laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der zweiten Januarwoche
Krankheiten Gesund im 2019: So klappt's mit dem Vorsatz Mehr Bewegung und ein paar Kilo weniger stehen bei Ihnen ganz oben auf der Liste für 2019? Worauf...
Krankheiten Schlafstörungen: Wenn der Schlaf ausbleibt Schlafstörungen können gut behandelt werden – verschiedene Therapieansätze und eine solide...
Krankheiten Fondue Chinoise sicher geniessen: Lebensmittel-Infektionen vermeiden Über die Feiertage häufen sich die Fälle von Durchfallerkrankungen wie zum Beispiel...
Krankheiten Kohlenmonoxid – geruchlos und gefährlich Eine Fondue-Runde oder ein gemütlicher Abend am Cheminée-Feuer gehören zu den schönsten...
Krankheiten Gesundheit: Definition Problematischer Alkoholkonsum Alkoholkonsum kann unterschiedliche problematische Ausprägungen haben: Einige trinken chronisch zu...
Krankheiten Volkskrankheit Sodbrennen: Wann man zum Arzt sollte Sodbrennen ist zu einer verbreiteten Krankheit geworden. Es wird verursacht, wenn der...
Krankheiten Adventszeit und Gesundheit: Was der Chefarzt rät Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres Notfallzentrum...
Krankheiten Vitamin D: Für uns Menschen enorm wichtig Vitamin D unterstützt den Kalziumstoffwechsel und stärkt die Knochen. Zudem hat Vitamin D einen...
Krankheiten Sport bei Erkältung: Der Kardiologie warnt Prof. Dr. med. Matthias Wilhelm ist Leitender Arzt und Zentrumsleiter in der Universitätsklinik für...
Krankheiten Auswirkungen auf die Gesundheit: Feuchtigkeitsprobleme und Schimmel Schimmelbewuchs kommt in Wohnräumen häufig vor und ist ungesund. Schimmel muss rasch entfernt...
Krankheiten Ist die Herbstmüdigkeit ein Mythos? Der Experte gibt Auskunft Wir sind schlapp, antriebslos und gähnen häufig. Sobald die Tage kühl und grau werden, sinkt unser...
Krankheiten Schlafmangel: Wer müde durchs Leben geht, verunfallt fast doppelt so häufig Was passiert in unserem Körper bei Schlafmangel? Was kann ich bei Schlafproblemen tun?...
Krankheiten Nasenbluten: Wann sollte man zum Arzt gehen? Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres Notfallzentrum...
Krankheiten Herzinfarkt: Ist Salz besser als sein Ruf? Ein höherer Salzkonsum führt noch nicht automatisch zu einem Herzinfarkt oder Hirnschlag. Eine...
Krankheiten Keuchhusten: Eine hoch ansteckende Krankheit Keuchhusten (Pertussis) ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit. Häufig erkranken...
Krankheiten Buruli-Ulkus: Ein fleischfressendes Geschwür Immer wieder liest man Horror-Geschichten, dass sich ein fleischfressendes Geschwür namens...
Krankheiten Herbst-Winter-Depression: Was der Klinikdirektor dazu sagt Prof. Dr. Thomas Jörg Müller, Ärztlicher Direktor der Privatklinik Meiringen AG in Willigen, zum...
Krankheiten Schnäuzen, Niesen, Spucken, Husten – folgende Hygienemassnahmen sind wichtig Schnäuzen, Niesen, Spucken, Husten: diese alltäglichen Vorgänge können im Krankheitsfall ein...
Krankheiten Gesund wohnen: Korrektes Lüften und Heizen Voraussetzung für ein behagliches Raumklima und gute Raumluftqualität sind eine angepasste...
Krankheiten Medikamente gegen den Schmerz: Was der Chefarzt sagt Medikamente gegen den Schmerz: Was der Chefarzt sagt
Reisemedizin Well-being on board: Fliegen mit Erkältung Dr. Arlette Steiner ist Internistin bei SWISS Medical Services. Sie untersucht Piloten und...
Krankheiten Nicht übertragbare Krankheiten: Warum Bewegung so wichtig ist Regelmässige körperliche Aktivität reduziert das Risiko für weit verbreitete Beschwerden und...
Krankheiten Gehirnerschütterung: Wann sollte man zum Arzt? Warum man auch eine leichte Gehirnerschütterung nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Krankheiten Urographie (Ausscheidungsurogramm, Ausscheidungsurographie, Miktionscystourographie) Die Urographie ist eine Röntgenuntersuchung mittels Kontrastmittel zur Darstellung der Nieren, der Harnwege, Nierenbecken, Harnleiter und Blase, zur Abklärung des Urinflusses sowie der Nierenfunktion.