Krankheiten Fondue Chinoise sicher geniessen: Lebensmittel-Infektionen vermeiden Über die Feiertage häufen sich die Fälle von Durchfallerkrankungen wie zum Beispiel...
Krankheiten Kohlenmonoxid – geruchlos und gefährlich Eine Fondue-Runde oder ein gemütlicher Abend am Cheminée-Feuer gehören zu den schönsten...
Krankheiten Gesundheit: Definition Problematischer Alkoholkonsum Alkoholkonsum kann unterschiedliche problematische Ausprägungen haben: Einige trinken chronisch zu...
Krankheiten Volkskrankheit Sodbrennen: Wann man zum Arzt sollte Sodbrennen ist zu einer verbreiteten Krankheit geworden. Es wird verursacht, wenn der...
Krankheiten Vitamin D: Für uns Menschen enorm wichtig Vitamin D unterstützt den Kalziumstoffwechsel und stärkt die Knochen. Zudem hat Vitamin D einen...
Krankheiten Sport bei Erkältung: Der Kardiologie warnt Prof. Dr. med. Matthias Wilhelm ist Leitender Arzt und Zentrumsleiter in der Universitätsklinik für...
Krankheiten Auswirkungen auf die Gesundheit: Feuchtigkeitsprobleme und Schimmel Schimmelbewuchs kommt in Wohnräumen häufig vor und ist ungesund. Schimmel muss rasch entfernt...
Krankheiten Ist die Herbstmüdigkeit ein Mythos? Der Experte gibt Auskunft Wir sind schlapp, antriebslos und gähnen häufig. Sobald die Tage kühl und grau werden, sinkt unser...
Krankheiten Schlafmangel: Wer müde durchs Leben geht, verunfallt fast doppelt so häufig Was passiert in unserem Körper bei Schlafmangel? Was kann ich bei Schlafproblemen tun?...
Krankheiten Herzinfarkt: Ist Salz besser als sein Ruf? Ein höherer Salzkonsum führt noch nicht automatisch zu einem Herzinfarkt oder Hirnschlag. Eine...
Krankheiten Keuchhusten: Eine hoch ansteckende Krankheit Keuchhusten (Pertussis) ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit. Häufig erkranken...
Krankheiten Buruli-Ulkus: Ein fleischfressendes Geschwür Immer wieder liest man Horror-Geschichten, dass sich ein fleischfressendes Geschwür namens...
Krankheiten Herbst-Winter-Depression: Was der Klinikdirektor dazu sagt Prof. Dr. Thomas Jörg Müller, Ärztlicher Direktor der Privatklinik Meiringen AG in Willigen, zum...
Krankheiten Schnäuzen, Niesen, Spucken, Husten – folgende Hygienemassnahmen sind wichtig Schnäuzen, Niesen, Spucken, Husten: diese alltäglichen Vorgänge können im Krankheitsfall ein...
Krankheiten Gesund wohnen: Korrektes Lüften und Heizen Voraussetzung für ein behagliches Raumklima und gute Raumluftqualität sind eine angepasste...
Reisemedizin Well-being on board: Fliegen mit Erkältung Dr. Arlette Steiner ist Internistin bei SWISS Medical Services. Sie untersucht Piloten und...
Krankheiten Nicht übertragbare Krankheiten: Warum Bewegung so wichtig ist Regelmässige körperliche Aktivität reduziert das Risiko für weit verbreitete Beschwerden und...
Krankheiten Prostatabiopsie (Stanzbiopsie der Prostata, Transrektale Prostatabiopsie) Die Prostatabiopsie, eine Gewebeentnahme aus der Prostata, zum Auffinden bösartiger Zellen, wird ambulant durchgeführt, ist praktisch schmerzfrei und risikolos. Für 1-2 Tage kein Sport oder Saunieren.
Krankheiten Karotis-Doppler (Carotis-Sonographie, Ultraschall der Halsschlagadern) Der Karotis-Doppler ist eine Ultraschalluntersuchung der beiden Halsschlagadern. Damit können Gefässverkalkungen und Verengungen bei Verdacht auf Schlaganfall, bei Rauchern oder Bluthochdruck,...
Krankheiten Lungenfunktionstest (Spirometrie) Der Lungenfunktionstest misst die Menge und Fliessgeschwindigkeit der Luft beim Einatmen und beim Ausatmen, zur Diagnose von Lungenkrankheiten wie Asthma, Bronchitis, COPD, auch Raucherlunge. Der...
Krankheiten Kolposkopie (Gebärmutterhalsspiegelung) Die Kolposkopie, die Gebärmutterhalsspiegelung, mit anschliessender Gewebeuntersuchung, dient der Krebsvorsorge. Sie wird ambulant durchgeführt und ist schmerzfrei aber etwas unangenehm.
Krankheiten PSA-Test (Prostata Früherkennungstest) Der PSA-Test ist Teil der Prostatakrebsvorsorge, bei gutartig vergrösserter Prostata, bei Prostataentzündung. Der PSA-Wert wird im Blut gemessen.
Krankheiten Karotis-Druckversuch (Karotissinus-Massage) Der Karotis-Druckversuch, bei dem der Arzt die Halsschlagadern unter EKG-Aufnahme massiert, dient der Abklärung von Ohnmachtsanfällen wegen zu starkem Blutdruckabfall oder zur Verlangsamung des...
Krankheiten Lungenszintigraphie (Lungenfunktionsszintigraphie, Perfusionsszintigraphie der Lunge, Ventilationsszintigraphie der Lunge) Die Lungenszintigraphie ist eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel und dient der Darstellung der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung. Dazu wird eine leicht radioaktive Substanz eingeatmet....
Krankheiten Laktosetoleranztest (Milchzuckerunverträglichkeittest) Der Laktosetoleranztest wird bei Verdacht auf Milchzuckerunverträglichkeit durchgeführt. Nach Einnahme von Milchzucker werden via Blut Messungen durchgeführt. Bei Laktoseintoleranz können Blähungen...
Krankheiten Triple Test (AFP-plus-Test, Frühschwangerschaftstest) Der Triple Test ist ein Frühschwangerschaftstest zur Abklärung von Chromosomenabweichungen (Trisomie 21, Down-Syndrom), aus dem Blut der Mutter. Er wird heute nur selten eingesetzt, da zu wenig...
Krankheiten Kehlkopfspiegelung (Laryngoskopie) Die Kehlkopfspiegelung wird bei Problemen mit der Stimme, Heiserkeit oder Schluckstörungen eingesetzt. Die indirekte Spiegelung erfolgt mit Stirnlampe und Spiegel und ist schmerzfrei und risikolos.
Krankheiten Pilzkultur (Mykologische Untersuchung) Eine Pilzkultur oder Pilzzucht kann aus Hautschuppen, Haaren, Nagelproben, Abstrichen von Schleimhäuten, Proben von Harn, Blut, Sputum, erfolgen und dient der Erkennung des Pilzerregers. Dauer: etwa...
Krankheiten Langzeit-EKG (Holter-EKG) Mit dem Langzeit-EKG wird während 24 Stunden punktuell oder permanent der Herzrhythmus aufgezeichnet. Häufig bei unklarem Herzstolpern, Herzrasen, Rhythmusstörungen, Schwindel.
Krankheiten Tympanometrie (Druckmessung im Mittelohr) Die Tymapnometrie ist eine Druckmessung des Mittelohres bei Hörminderung, Druckgefühl, Ohrgeräuschen, Katarrh und Flüssigkeitsansammlung. Die Untersuchung ist schmerzlos und risikofrei.