Symptome Menstruationsbeschwerden (Regelschmerzen, Periodenschmerzen, medizinisch: Dysmenorrhö) Menstruationsbeschwerden betreffen viele Frauen im gebärfähigen Alter. Hauptsymptom sind...
Symptome Mundgeruch (Halitosis, Foetor ex ore) Mundgeruch (medizinisch: Halitosis, Foetor ex ore) bezeichnet einen unangenehmen Geruch des Atems,...
Symptome Vermindertes Wasserlassen (Oligurie, Anurie, Harnverhalt) Vermindertes Wasserlassen (medizinisch: Oligurie, Anurie oder Harnverhalt) beschreibt eine deutlich...
Symptome Sodbrennen (Reflux, saures Aufstossen, Magenbrennen) Sodbrennen wird im medizinischen Kontext auch als Reflux oder saures Aufstossen bezeichnet....
Symptome Muskelschwäche (Kraftlosigkeit, Myasthenie, Muskelhypotonie) Muskelschwäche ist ein Zustand, bei dem die Kraft einzelner oder mehrerer Muskeln reduziert ist....
Symptome Polydipsie (Übermässiger Durst, krankhaft gesteigerter Durst, Viel Durst, Trinkzwang) Polydipsie bezeichnet einen krankhaft gesteigerten Durst. Umgangssprachlich ist auch von «extremem...
Symptome Hörverlust (Schwerhörigkeit, Hörminderung, Hypakusis, Hörstörung, Hörschaden) Hörverlust – auch bekannt als Schwerhörigkeit, Hörminderung, Hörstörung oder medizinisch Hypakusis...
Symptome Reizhusten (trockener Husten, unproduktiver Husten, Kitzelhusten) Reizhusten, auch «trockener Husten», «unproduktiver Husten» oder umgangssprachlich «Kitzelhusten»...
Symptome Zittern (Tremor, Muskelzittern, Tremor, familiäres Zittern, Alterszittern) Zittern, in der Medizin auch «Tremor» genannt, ist eine unwillkürliche, rhythmische Muskelbewegung....
Symptome Verstopfung (Obstipation) Verstopfung, medizinisch als Obstipation bezeichnet, beschreibt eine erschwerte oder seltene...