Symptome Schwindel (Vertigo, Benommenheit, Dizziness) Schwindel beschreibt eine Störung des Gleichgewichtsempfinden. Er ist kein eigenständiges...
Symptome Inkontinenz (Blasenschwäche, Stuhlschwäche) Inkontinenz bedeutet, dass Urin oder Stuhl ungewollt und unkontrolliert abgeht. Sie betrifft...
Symptome Reizbarkeit (Gereiztheit, Nervosität, Anspannung) Reizbarkeit beschreibt eine gesteigerte Empfindlichkeit gegenüber alltäglichen Reizen. Bereits...
Symptome Ohnmacht (Synkope, Kreislaufkollaps, Blackout) Ohnmacht, medizinisch «Synkope», beschreibt einen plötzlichen, kurzfristigen Bewusstseinsverlust...
Symptome Schluckbeschwerden (Schluckstörung, Dysphagie, Schluckprobleme) Schluckbeschwerden bedeuten, dass das Schlucken von fester oder flüssiger Nahrung oder sogar...
Symptome Lymphknotenschwellung (Geschwollene Drüsen, geschwollene Lymphdrüsen, Lymphknotenvergrösserung, Lymphadenopathie) Lymphknotenschwellungen sind meist eine sicht- oder tastbare Vergrösserung eines oder mehrerer...
Symptome Juckreiz (Pruritus, Hautjucken, Jucken) Juckreiz ist ein starkes, quälendes Hautempfinden, das zum Kratzen verleitet. Es kann lokal oder am...
Symptome Lähmungen (Bewegungsunfähigkeit, Halbseitenlähmung, Lähmungserscheinungen, Muskellähmung, Paralyse, Parese, Plegie) Eine Lähmung bezeichnet den teilweisen oder vollständigen Verlust der willkürlichen Muskelbewegung....
Symptome Schmerzen im Bein (Beinschmerzen, Wadenschmerzen, Fussschmerzen, Gliederschmerzen im Bein) Beinschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom und können unterschiedliche Abschnitte des Beins...
Symptome Akute Verwirrtheit (Delir, Durchgangssyndrom, akuter Verwirrtheitszustand) Die akute Verwirrtheit, medizinisch als Delir bezeichnet, ist ein plötzlich auftretender Zustand...