Krankheiten Elektroenzephalographie (Aufzeichnung der Hirnströme, EEG, Elektroenzephalogramm, Hirnstrom-Aufzeichnung) Die Elektroenzephalographie, Aufzeichnung der Hirnströme, ist schmerzlos, risikofrei und kann ambulant durchgeführt werden. Ein EEG wird häufig bei Epilepsie, Hirnerkrankungen, Hirnverletzungen,...
Krankheiten Kammerwinkeluntersuchung (Gonioskopie) Die Kammerwinkeluntersuchung ist eine Augenuntersuchung und dient der Früherkennung des Grünen Star, Glaukom, und anderen Augenerkrankungen. Die Untersuchung wird ambulant und unter lokaler Betäubung...
Krankheiten Brustselbstuntersuchung (Selbstuntersuchung der Brust, Tastuntersuchung der Brust) Mittels Selbstuntersuchung der Brust werden Veränderungen der weiblichen Brust entdeckt. Jede Veränderung der Brust, die von der Frau entdeckt wird, sollte medizinisch abgeklärt werden.
Krankheiten Herzkatheteruntersuchung (Herzkatheter, Herzkatheter-Untersuchung, Koronarangiographie) Bei der Herzkatheteruntersuchung wird ein sehr dünner biegsamer Schlauch in die Herzkranzgefässe vorgeschoben. Verengungen können dargestellt werden und kleinere Eingriffe wie Stenteinlagen oder...
Krankheiten Abstrich (Rachenabstrich, Wundabstrich, Zellabstrich) Ein Abstrich dient der Untersuchung von oberflächlichem Zellmaterial aus Haut, Schleimhaut oder Sekreten, zur Bestimmung von Krankheitserregern sowie zur Früherkennung von Krebs. Ein Abstrich ist...
Krankheiten Elektromyographie (EMG, Messung der Muskelaktivität) Die Elektromyographie dient der Messung der Muskelfunktion und Muskelaktivität, zur Diagnose oder im Verlauf von Muskelerkrankungen und Nervenkrankheiten. Das EMG wird ambulant durchgeführt und ist...
Krankheiten Chorionzottenbiopsie (Chorionbiopsie, Plazentapunktion, Punktion des Mutterkuchens) Die Chorionzottenbiopsie ist eine vorgeburtliche Untersuchung zur Bestimmung von Erbkrankheiten oder Missbildungen. Die Gewebeentnahme aus den Gewebezotten des Mutterkuchens wird ambulant, unter...
Krankheiten Herzszintigraphie (Myokardszintigraphie) Bei der Herzszintigraphie werden der Herzmuskel und seine Gefässe mittels radioaktiver Substanz dargestellt, in Ruhe und unter Belastung, mittels EKG-Überwachung, zum Auffinden von...
Krankheiten Allergietest (Prick-Test) Mit einem Allergietest wird der allergieauslösende Stoff, Allergen, bestimmt. Das sind Hauttests, Blutuntersuchungen oder ein Provokationstest. Allergietests können allergische Reaktionen hervorrufen...
Krankheiten Elektroretinographie (Elektroretinogramm, ERG, Netzhautfunktionstest) Die Elektroretinographie ist eine Augenuntersuchung zur Funktionsprüfung der Netzhaut. Mittels Tropfen werden die Pupillen erweitert und die Augen lichtempfindlich gemacht. Anschliessend nicht...
Krankheiten Dopplersonographie (Doppler-Sonographie, Duplex-Sonographie, Gefässdoppler) Die Dopplersonographie, eine Ultraschalluntersuchung, zur Darstellung von Gefässen, zeigt auch die Fliessrichtung des Blutes auf. Wird bei Durchblutungsstörungen der Beine, des Gehirns, bei Verdacht...
Krankheiten Hirnszintigraphie (Durchblutungsszintigraphie des Gehirns) Bei der Hirnszintigraphie werden Hirngefässe mittels radioaktiver Substanz, in Ruhe, dargestellt. Damit können Hirndurchblutungsstörungen wie bei Alzheimer oder Parkinson ermittelt werden.
Krankheiten Aszitespunktion (Bauchhöhlenpunktion, Bauchwasserpunktion) Aszitespunktion bedeutet das Entleeren von Flüssigkeit aus der Bauchhöhle, mit Untersuchung derselben. Die Punktion wird unter lokaler Betäubung und unter Ultraschallbeobachtung durchgeführt....
Krankheiten Endoskopie (Organspiegelung) Bei der Endoskopie wird eine Kamera, Spiegel über Körperöffnungen (Speiseröhre, Darm) oder über Hautschnitte in den Körper eingeführt zur Untersuchung von Organen und Körperhöhlen. Kleine...
Krankheiten Echokardiographie (Herzecho, Herzultraschall, Ultraschall des Herzens) Die Echokardiographie, eine häufige Ultraschalluntersuchung des Herzens, kann äusserlich oder durch die Speiseröhre erfolgen, bei Verdacht auf Herzkrankheiten, Herzschwäche, Herzklappenerkrankungen...
Krankheiten Histologische Untersuchung (Feingewebliche Untersuchung, Mikroskopische Gewebeuntersuchung) Die histologische Untersuchung ist eine mikroskopische Analyse von Gewebe, um den Zustand der Zellen in bösartig oder gutartig einzuteilen, häufig bei Brustkrebs, Hauttumoren, aber auch bei vielen...
Krankheiten Blutdruckmessung (Kreislaufkontrolle) Die Blutdruckmessung zeigt an ob er Blutdruck normal, zu hoch oder zu niedrig ist. Sie dient zur Therapiekontrolle oder der Kontrolle des Kreislaufzustandes bei Beschwerden oder zur...
Krankheiten H2-Atemtest (Test auf Milchzuckerunverträglichkeit, Wasserstoff-Atemtest, Wasserstoffatemtest) Mit dem H2-Atemtest kann eine Milchzuckerunverträglichkeit nachgewiesen werden. Obwohl beim Test Laktose eingenommen wird, besteht kein Risiko. Leichte Bauchbeschwerden können auftreten.
Malattie Croup: mantenete la calma I genitori a cui capita che i figli hanno un attacco di croup con difficoltà respiratorie entrano...
Malattie Protezione del cuore: il parere de cardiologo Al Prof. Dr. med. Frank Ruschitzka, direttore della clinica per cardiologia dell’Universitätsspital...
Guida alla medicina d’urgenza Ictus: sapere come comportarsi può salvare la vita In caso di ictus ogni secondo conta. In nessun caso occorre cercare di ricorrere prima e da soli a...
Guida alla medicina d’urgenza Corpi estranei nell’occhio: il parere dell‘esperto Andando in bicicletta, facendo giardinaggio o giocando con la sabbia: le situazioni in cui può...
Guida alla medicina d’urgenza Intossicazioni alimentari: ecco quello che dovete sapere Con intossicazione alimentare si definisce un disturbo del tratto gastrointestinale causato...
Malattie L’ozono ci mette alla prova Attacchi di tosse, mal di testa e irritazioni oculari: alcuni di noi vengono messi duramente alla...
Malattie Il cloro contenuto nell’acqua della piscina può essere nocivo? Puro, il cloro può essere nocivo per l’uomo. Sciolto in acqua invece ha un effetto benefico.
Malattie Stagione dei festival: come proteggersi da un trauma acustico Si parla di trauma acustico quando una forte pressione sonora causa il danneggiamento della parte...
Medicina di viaggio Intertrigine: ecco come proteggersi dalla fastidiosa infiammazione cutanea L’intertrigine è una forma comune di dermatosi infiammatoria che coinvolge soprattutto le pieghe...
Malattie Paura delle gallerie: come sentirsi sicuri attraversando un tunnel La galleria stradale più lunga del mondo, il tunnel di Laerdal, è lunga 24,5 chilometri.
Malattie Perché gli appassionati di calcio hanno spesso un rischio di infarto cardiaco elevato In occasione del Campionato mondiale di calcio in Russia, milioni di fan vivranno nuovamente delle...
Malattie Come proteggere gli occhi in estate In estate, i pollini, il cloro e il caldo fanno affaticare i nostri