Krankheiten Benigne symmetrische Lipomatose Launois-Bensaude (Madelung-Fetthals, Madelung-Hals, symmetrische Lipomatose) Unter Lipomatose versteht man eine diffuse Zunahme des Fettgewebes an bestimmten Körperstellen. Bei der gutartigen symmetrischen Lipomatose Launois-Bensaude vorwiegend unter der Haut am Hals, Nacken...
Krankheiten Familiäre multiple Lipomatose Die familiäre multiple Lipomatose ist eine sehr seltene Erbrkrankheit, die durch verschiebliche, gutartige Unterhauttumore auffällt.
Krankheiten Lipomatosis dolorosa (Morbus Dercum) Die Lipomatosis doloroasa ist gekennzeichnet durch massives Übergewicht und Schmerzen im Fettgewebe vorwiegend in Beinen, Armen, Rumpf. Frauen sind häufig betroffen.
Krankheiten Generalisierte Ödeme der Frau (Idiopathisches Ödem, Zyklisch-idiopathisches Ödem) Generalisierte Ödeme sind ein dauerhaft bestehendes Spannungsgefühl infolge Schwellneigung des gesamten Körpers. Die Ödeme treten zyklisch und meist in der zweiten Hälfte des Monatszyklus auf.
Krankheiten Acne Inversa (Akne Inversa, Akne-Triade, Hidradenitis suppurativa) Acne Inversa, nicht zu verwechseln mit der gewöhnlichen Akne, ist eine schwere, nicht-ansteckende, entzündliche Hautkrankheit, die sich mit schmerzhaften Knoten oder Abszessen in Achselhöhlen oder...
Krankheiten Farbenblindheit (Farbfehlsichtigkeit, Farbschwäche, Farbsehschwäche, Farbsehstörung, Farbsinnstörungen) Die Farbenblindheit, also eine Störung oder Schwäche beim Farben sehen oder interpretieren, ist in den meisten Fällen angeboren und nicht heilbar. Am häufigsten ist dabei die Rot-Grün-Farbsehstörung.
Krankheiten Lymphödem (Wassersucht) Unter einem Lymphödem, auch Wassersucht, wird eine Gewebeschwellung durch Flüssigkeitseinlagerung aus dem Gefässsystem verstanden. Schwellungen, Spannung, Dellbildungen in den Gliedmassen, Armen und...
Krankheiten Lipödem (Fettschwellung, Reithosenfettsucht) Das Lipödem, auch Reithosenfettsucht, betrifft vor allem Frauen und zeigt sich durch langsam zunehmende, unproportionale Fettansammlung, besonders an Hüften, Oberschenkel, Unterarmen, Beinen. Weder...
Krankheiten Enuresis (Bettnässen, Einnässen, Enuresis nocturna) Enuresis oder Enuresis nocturna ist das wiederholte unwillentliche Einnässen im Schlaf. Wann ein Kind trocken wird, ist individuell verschieden, ab 5 Jahren sollte eine Abklärung erfolgen.
Krankheiten Senkfuss, Plattfuss (Knick-Senkfuss) Abgeflachtes Fuss-Längsgewölbe, nach innen geknickte Fersen, hervorstehende Innenknöchel weisen auf einen Knick-Senkfuss. Bei einem Plattfuss liegt die ganze Fusssohle auf dem Boden auf.
Krankheiten Muttermal (Leberfleck, Nävus, Pigmentfleck) Ein normales Muttermal kann zu Hautkrebs entarten. Warnzeichen sind: Veränderung der Grösse oder Farbe, unregelmässige Begrenzung, Entzündung, Nässen, Bluten, Juckreiz oder Schmerzen.
Krankheiten Peniskrebs (Peniskarzinom) Jede Hautveränderung an Eichel oder Vorhaut sowie Blutungen oder Ausfluss aus dem Penis sollten abgeklärt werden: Es könnte sich um den seltenen, aber bösartigen Peniskrebs handeln.
Krankheiten Fazialisparese (Gesichtslähmung, Lähmung des Gesichtsnervs) Typische Symptome einer Fazialisparese: Schiefer Mund, unklare Aussprache, unvollständiger Lidschluss. Ursache oft unbekannt, sonst Infektionen, Hirnerkrankungen, Diabetes.
Krankheiten Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche, Lese-Rechtschreib-Störung, Leseschwäche, Schreibschwäche) Legasthenie ist eine Leseschwäche und Rechtschreibstörung und hat nichts mit verminderter Intelligenz zu tun. Wörter werden verdreht, Silben ausgelassen, Buchstaben verwechselt.
Krankheiten Vitiligo (Weissfleckenkrankheit) Vitiligo sind kalkweisse oder milchigweisse Flecken an Haut, Schleimhaut oder Haarboden. Der für den Patienten sehr belastende, aber nicht ansteckende Pigmentschwund, ist nicht heilbar.
Krankheiten Aphthen (Aften) Aphthen sind schmerzhafte, gutartige, oft wiederkehrende, rundliche Geschwüre an Mundschleimhaut und Lippen. Häufige Gründe: Verletzungen, Unverträglichkeiten, Mangelzustände.
Krankheiten Rosazea (Acne rosacea, Couperose, Gesichtsrose, Kupferfinne, Kupferrose, Rosacea) Die Hautkrankheit Rosazea zeigt sich vor allem im Gesicht mit anfallsweisen Rötungen, erweiterten Äderchen, Papeln, Pusteln z.B. nach heissen Getränken, starken Emotionen, Alkohol.
Krankheiten Hüftdysplasie (Fehlbildung der Hüfte) Die angeborene Fehlentwicklung des Hüftgelenks, Hüftdysplasie, wird heute durch Frühultraschall beim Neugeborenen erkannt und meist ohne Operation erfolgreich behandelt.
Krankheiten Kompartmentsyndrom (Logensyndrom, Muskelkompressionssyndrom) Symptome des Kompartmentsyndroms: starke Schmerzen, Schwellung, Verhärtung des beroffenen Muskelbündels mehrerer Muskeln, Gefühlsstörungen, meist nach Verletzung oder Überbelastung.
Krankheiten Nierenkrebs (Nierenkarzinom, Nierentumoren, Nierenzellkarzinom) Nierenkrebs ist eher selten und tritt bevorzugt in höherem Alter auf. Der Krebs macht wenig Beschweren und wir oft nur durch Zufall entdeckt. Blut im Urin und Hodenkrampfadern können Anzeichen sein.
Krankheiten Pleuraerguss Eine Flüssigkeitsansammlung zwischen Lunge und Brustwand, Pleuraerguss, erschwert das Atmen bis hin zur Atemnot, Schmerzen, Fieber, Husten. Meist infolge einer Herzerkrankung, Lungenerkrankung oder...
Krankheiten Akustikusneurinom (Kleinhirnbrückenwinkeltumor, Schwannom, Vestibularisschwannom) Das Akustikusneurinom ist ein häufiger, langsam wachsender, gutartiger Hirntumor. Er kann Schwindel, Tinnitus, Hörminderung sowie Taubheitsgefühl und Lähmungen im Gesicht verursachen. Je nach Grösse...
Krankheiten Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung) Die seitliche Wirbelsäulenverkrümmung, Skoliose, zeigt sich im Beckenschiefstand, in Bewegungseinschränkungen, Fehlhaltungen und Schmerzen. Therapie: Spezialtraining, Korsetts, ev. Operation.
Krankheiten Diabetes insipidus (ADH-Mangel, Wasserharnruhr) Hauptzeichen eines Diabetes insipidus, einer Hormonmangelerkrankung, sind die stark erhöhte Harnausscheidung.. Folgen sind: starker Durst, Austrocknung und Krämpfe durch Elektrolytstörung.
Krankheiten Wundrose Die Wundrose ist eine akute Hautinfektion mit Fieber, Schüttelfrost sowie typischer, schmerzhafter, sich flächig ausbreitender Hautrötung. Antibiotische Behandlung und Ruhe gehören zur Therapie.
Krankheiten Gallenblasenkrebs (Gallenblasenkarzinom, Gallengangkrebs) Gallenblasenkrebs ist selten und macht erst spät Beschwerden wie Appetitmangel, Übelkeit, Durchfall, Druckgefühl im Oberbauch. Oft führt erst die Gelbsucht zum Arztbesuch, weshalb der Krebs meist zu...
Krankheiten Middle East Respiratory Syndrom (Coronaviren Infektion, MERS) MERS, das ansteckende Middle East Respiratory Syndrom, macht zunächst grippeähnliche Symptome mit hohem Fieber, Husten und Atembeschwerden. Der schwere Verlauf der Erkrankung kann tödlich enden. Bei...
Krankheiten Addison-Syndrom (Morbus Addison, Nebenniereninsuffizienz, Nebennierenrindenschwäche) Das Addison-Syndrom ist eine seltene, nicht heilbare, aber gut behandelbare Krankheit. Markante Symptome sind Salzhunger und Hautverfärbungen. Bei Stress oder körperlicher Belastung kann es zur...
Krankheiten Cushing-Syndrom (Hyperkortisolismus, Kortisol-Überschuss, Morbus Cushing) Beim Cushing-Syndrom besteht ein Überschuss des Hormons Kortisol. Kann auch durch Zufuhr von Kortisol über Medikamente entstehen. Stammfettsucht, Vollmondgesicht und Blutzuckererhöhung sind typische...
Krankheiten Hand-Fuss-Mund-Krankheit (HFM-Syndrom) Die ansteckende Hand-Fuss-Mund-Krankheit HFM zeigt sich mit grippeähnlichen Symptomen und einem juckenden Hautausschlag an Mund, Händen und Füssen. Die HFM kann Kinder und Erwachsene treffen.