Direkt zum Inhalt
Home
  • FR
  • IT
TCS MyMed

Main navigation

  • Gesund reisen
    • Reisenews
    • Reisemedizin
  • Ratgeber Gesundheit
    • Ernährung
    • Schwangerschaft & Familie
    • Sport & Bewegung
    • Therapie
  • Symptome & Krankheiten
    • Notfallratgeber
    • Symptome
    • Krankheiten
    • Anatomie und Organe
  • Leistungen & Produkte
Home
  • FR
  • DE
  • IT
  • EN
Suche

Pfadnavigation

  1. TCS MyMed

Krankheiten

Harnuntersuchung (Harntest, Urinstatus, Urintest, Urinuntersuchung)

Die Harnuntersuchung gehört zu den Basislaboruntersuchungen, wobei Erreger, Blut, Zucker, chemische Substanzen oder auch die Quantität untersucht werden können. Urintests werden in der Regel ambulant...
Krankheiten

Hämoccult-Test (Blutstuhltest, Stuhltest)

Mittels Hämoccult-Test wird unsichtbares Blut im Stuhl entdeckt, zur Prävention oder zur Diagnose verschiedener Darmerkrankungen. Der Test kann Hause durchgeführt werden.
Krankheiten

H2-Atemtest (Test auf Milchzuckerunverträglichkeit, Wasserstoff-Atemtest, Wasserstoffatemtest)

Mit dem H2-Atemtest kann eine Milchzuckerunverträglichkeit nachgewiesen werden. Obwohl beim Test Laktose eingenommen wird, besteht kein Risiko. Leichte Bauchbeschwerden können auftreten.
Krankheiten

Gleichgewichtstest (Schwindeltest)

Der Gleichgewichtstest ist eine Funktionsprüfung des Gleichgewichtsorgans. Unter anderem werden Tests der Körperkoordination oder Reizung des Gleichgewichtsorgans durchgeführt zur Abklärung von...
Krankheiten

Gesichtsfelduntersuchung (Perimetrie, Sehfeldbestimmung)

Die Gesichtsfelduntersuchung umfasst einen bestimmten Bereich des Sehens. Mittels Computer wird sie bei Verdacht auf grüner Star/Glaukom, Netzhautablösung, bei Schlaganfall sowie zur Abklärung der...
Krankheiten

Gelenkpunktion (Gelenkbiopsie)

Die Gelenkpunktion dient der Diagnose und Behandlung von Gelenkerkrankungen. Mittels Hohlnadel wird Flüssigkeit abgezogen und bei Bedarf ein Medikament gespritzt. Die Untersuchung erfolgt ambulant.
Krankheiten

Magenspiegelung (Gastroskopie, Ösophagoskopie, Spiegelung des Magens)

Die Magenspiegelung erfolgt unter Betäubung des Rachens mit Einführung eines elastischen, dünnen Schlauches in den Magen. Dies geschieht ambulant unter einem leichten Betäubungsmittel.
Krankheiten

Ganzkörperplethysmographie (Bodyplethysmographie, Lungenfunktionsmessung)

Die Ganzkörperplethysmographie, eine aufwändige Lungenfunktionsmessung in einer geschlossenen Kabine, wird bei der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit COPD, Asthma und anderen Lungenkrankheiten...
Krankheiten

Galaktographie (Milchgangröntgen, Röntgen der Milchgänge)

Die Galaktrographie ist eine Röntgenuntersuchung, eine Ergänzung zur Mammographie, zur Darstellung der Milchgänge der weiblichen Brust. Ziel: Auffinden von Tumoren, bei Ausfluss sowie bei...
Krankheiten

Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese, Fruchtwasserdiagnostik, Fruchtwasserpunktion)

Bei der Fruchtwasseruntersuchung werden Zellen aus dem Fruchtwasser auf Chormosomenabweichungen hin untersucht zur vorgeburtlichen Diagnose von Erbrankheiten und Missbildungen. Dies geschieht...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 86
  • Seite 87
  • Seite 88
  • Seite 89
  • Aktuelle Seite 90
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Seite 94
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren

Footer

  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz & Nutzungsbedingungen