Direkt zum Inhalt
Home
  • FR
  • IT
TCS MyMed

Main navigation

  • Gesund reisen
    • Reisenews
    • Reisemedizin
  • Ratgeber Gesundheit
    • Ernährung
    • Schwangerschaft & Familie
    • Sport & Bewegung
    • Therapie
  • Symptome & Krankheiten
    • Notfallratgeber
    • Symptome
    • Krankheiten
    • Anatomie und Organe
  • Leistungen & Produkte
Home
  • FR
  • DE
  • IT
  • EN
Suche

Pfadnavigation

  1. TCS MyMed

Symptome

Vermindertes Wasserlassen (Anurie, Harnverhalt, Nierenversagen, Oligurie, verminderte Urinausscheidung, Verminderte Urinproduktion)

Ab 0.5 Liter oder weniger Urin pro Tag spricht man von vermindertem Wasserlassen.Zu wenig Trinken, mit gleichzeitigem Schwitzen, Nierenerkrankungen oder Herzschwäche können die Ursache sein.
Symptome

Häufiges Wasserlassen (Vermehrtes Wasserlassen)

Häufiges Wasserlassen meint eine erhöhte Urinmenge und/oder erhöhte Zahl von Toilettengängen, auch nachts. Blasenentzündung oder Prostatavergrösserung oder Zuckerkrankheit sind häufige Ursachen.
Symptome

Vergesslichkeit (Altersvergesslichkeit, Demenz, Gedächtnisprobleme, Gedächtnisstörungen)

Akute und meist vorübergehende Vergesslichkeit kann nach Kopfverletzung, Schlaganfall, Trauma auftreten; langsam zunehmende Vergesslichkeit im Alter bei Demenz, Alzheimer.
Symptome

Sprachstörungen (Aphasie, Sprachfehler, Sprechstörungen)

Bei einer Sprachstörung können die Sprachentwicklung, das Verstehen und der Gebrauch der Sprache verzögert oder gestört sein. Lispeln und Stottern sind häufige Sprachfehler. Akut auftretende...
Symptome

Sodbrennen (Magenbrennen, Reflux, Saures Aufstossen)

Magenbrennen oder Sodbrennen, mit saurem Aufstossen, nach einer üppigen Mahlzeit, Alkoholkonsum oder nachts, entsteht durch Zurückfliessen von Magensaft in die Speiseröhre (Reflux). Bei...
Symptome

Sehstörung (Sehbeeinträchtigungen, Sehminderung, Sehprobleme, Sehverschlechterung)

Unter Sehstörungen versteht man jede Abweichung des normalen Sehens. Dabei können ein oder beide Augen individuell stark betroffen sein. Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und...
Symptome

Schwitzen

Schwitzen dient der Wärmeregulation des Körpers. Übermässiges Schwitzen kann ein Begleitsymptom von Infektionen, Entzündungen, Stoffwechselstörungen, hormonellen Störungen, Stress oder...
Symptome

Schwindel (Drehschwindel, Gleichgewichtsstörung, Schwindelanfall, Schwindelattacke, Vertigo)

Schwindel kann geht meist von allein wieder vorbei. Erkrankungen des Innenohrs, Nervenentzündungen, Kreislauferkrankungen, Blutarmut oder Durchblutungsstörungen können die Ursache von Schwindel sein.
Symptome

Schnarchen (Rhonchopathie)

Schnarchen sind tieffrequentierte Geräusche, die durch Vibrationen der oberen Luftwege entstehen. Schnarchen ist meist harmlos, kann aber auch auf das Schlafapnoe-Syndrom mit nächtlichen...
Symptome

Brustschmerzen (Retrosternaler Schmerz, Schmerzen auf der Brust, Thoraxschmerzen)

Brustschmerzen können von Muskeln oder Knochen im Brustbereich, von inneren Organen wie dem Herz, der Lunge oder der Speiseröhre ausgehen. Sporadisch auftretende Schmerzen ohne weitere Symptome wie...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 90
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Aktuelle Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • Seite 97
  • Seite 98
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren

Footer

  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz & Nutzungsbedingungen