Direkt zum Inhalt
Home
  • FR
  • IT
TCS MyMed

Main navigation

  • Gesund reisen
    • Reisenews
    • Reisemedizin
  • Ratgeber Gesundheit
    • Ernährung
    • Schwangerschaft & Familie
    • Sport & Bewegung
    • Therapie
  • Symptome & Krankheiten
    • Notfallratgeber
    • Symptome
    • Krankheiten
    • Anatomie und Organe
  • Leistungen & Produkte
Home
  • FR
  • DE
  • IT
  • EN
Suche

Pfadnavigation

  1. TCS MyMed

Krankheiten

Fluoreszenzangiographie (Kontrastmitteluntersuchung der Netzhaut mittels Farbstoff)

Die Fluoreszenzangiographie ist eine Röntgenuntersuchung des Auges. Blutgefässe und die Netzhaut werden mittels Farbstoff dargestellt. Der Farbstoff wird in die Vene gespritzt, das Auge mit Tropfen...
Krankheiten

Fiebermessung (Messung der Körpertemperatur, Temperaturmessung)

Die Fiebermessung erfolgt bei Verdacht auf erhöhte Körpertemperatur. Normalerweise liegt die Körpertemperatur zwischen 36.5 und 37 Grad. Fieber kann im Mund, unter der Achsel, im Ohr oder im After...
Krankheiten

Fastentest (Hungerversuch)

Ein Fastentest oder Hungerversuch dient der Abklärung von wiederholten Zuständen mit zu tiefem Blutzucker, hinter denen oft ein gutartiger Bauchspeicheldrüsentumor, Insulinom steht. Der Fastentest...
Krankheiten

Endoskopische retrograde Cholangiographie und Pankreatikographie (ERCP, Gallengangspiegelung)

Die ERCP ist eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel zur Darstellung der Gallenwege (Cholangiographie) und des Bauchspeicheldrüsenganges (Pankreatikographie), zur Diagnose von Erkrankungen der...
Krankheiten

Epikutantest (Allergietest, Patch-Test, Pflastertest)

Ein Epikutantest dient dem Nachweis einer Kontaktallergie. Verdächtige, allergieauslösende Stoffe werden mittels Pflaster auf die Haut geklebt und die Reaktionen wie Rötung, Jucken, leichte...
Krankheiten

Endoskopie (Organspiegelung)

Bei der Endoskopie wird eine Kamera, Spiegel über Körperöffnungen (Speiseröhre, Darm) oder über Hautschnitte in den Körper eingeführt zur Untersuchung von Organen und Körperhöhlen. Kleine...
Krankheiten

Elektroretinographie (Elektroretinogramm, ERG, Netzhautfunktionstest)

Die Elektroretinographie ist eine Augenuntersuchung zur Funktionsprüfung der Netzhaut. Mittels Tropfen werden die Pupillen erweitert und die Augen lichtempfindlich gemacht. Anschliessend nicht...
Krankheiten

Elektromyographie (EMG, Messung der Muskelaktivität)

Die Elektromyographie dient der Messung der Muskelfunktion und Muskelaktivität, zur Diagnose oder im Verlauf von Muskelerkrankungen und Nervenkrankheiten. Das EMG wird ambulant durchgeführt und ist...
Krankheiten

Elektroenzephalographie (Aufzeichnung der Hirnströme, EEG, Elektroenzephalogramm, Hirnstrom-Aufzeichnung)

Die Elektroenzephalographie, Aufzeichnung der Hirnströme, ist schmerzlos, risikofrei und kann ambulant durchgeführt werden. Ein EEG wird häufig bei Epilepsie, Hirnerkrankungen, Hirnverletzungen,...
Krankheiten

Elektroneurographie (ENG, Messung der Nervenfunktion, Messung der Nervenleitgeschwindigkeit)

Die Elektroneurographie zeigt auf, wie gut und wie schnell ein Nerv Signale weiterleitet, respektive wo Leitstörungen vorhanden sind. Die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit kommt bei...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 87
  • Seite 88
  • Seite 89
  • Seite 90
  • Aktuelle Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Seite 94
  • Seite 95
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren

Footer

  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz & Nutzungsbedingungen