Krankheiten Gelenkpunktion (Gelenkbiopsie) Die Gelenkpunktion dient der Diagnose und Behandlung von Gelenkerkrankungen. Mittels Hohlnadel wird Flüssigkeit abgezogen und bei Bedarf ein Medikament gespritzt. Die Untersuchung erfolgt ambulant.
Krankheiten Magenspiegelung (Gastroskopie, Ösophagoskopie, Spiegelung des Magens) Die Magenspiegelung erfolgt unter Betäubung des Rachens mit Einführung eines elastischen, dünnen Schlauches in den Magen. Dies geschieht ambulant unter einem leichten Betäubungsmittel.
Krankheiten Ganzkörperplethysmographie (Bodyplethysmographie, Lungenfunktionsmessung) Die Ganzkörperplethysmographie, eine aufwändige Lungenfunktionsmessung in einer geschlossenen Kabine, wird bei der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit COPD, Asthma und anderen Lungenkrankheiten...
Krankheiten Galaktographie (Milchgangröntgen, Röntgen der Milchgänge) Die Galaktrographie ist eine Röntgenuntersuchung, eine Ergänzung zur Mammographie, zur Darstellung der Milchgänge der weiblichen Brust. Ziel: Auffinden von Tumoren, bei Ausfluss sowie bei...
Krankheiten Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese, Fruchtwasserdiagnostik, Fruchtwasserpunktion) Bei der Fruchtwasseruntersuchung werden Zellen aus dem Fruchtwasser auf Chormosomenabweichungen hin untersucht zur vorgeburtlichen Diagnose von Erbrankheiten und Missbildungen. Dies geschieht...
Krankheiten Fluoreszenzangiographie (Kontrastmitteluntersuchung der Netzhaut mittels Farbstoff) Die Fluoreszenzangiographie ist eine Röntgenuntersuchung des Auges. Blutgefässe und die Netzhaut werden mittels Farbstoff dargestellt. Der Farbstoff wird in die Vene gespritzt, das Auge mit Tropfen...
Krankheiten Fiebermessung (Messung der Körpertemperatur, Temperaturmessung) Die Fiebermessung erfolgt bei Verdacht auf erhöhte Körpertemperatur. Normalerweise liegt die Körpertemperatur zwischen 36.5 und 37 Grad. Fieber kann im Mund, unter der Achsel, im Ohr oder im After...
Krankheiten Fastentest (Hungerversuch) Ein Fastentest oder Hungerversuch dient der Abklärung von wiederholten Zuständen mit zu tiefem Blutzucker, hinter denen oft ein gutartiger Bauchspeicheldrüsentumor, Insulinom steht. Der Fastentest...
Krankheiten Endoskopische retrograde Cholangiographie und Pankreatikographie (ERCP, Gallengangspiegelung) Die ERCP ist eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel zur Darstellung der Gallenwege (Cholangiographie) und des Bauchspeicheldrüsenganges (Pankreatikographie), zur Diagnose von Erkrankungen der...
Krankheiten Epikutantest (Allergietest, Patch-Test, Pflastertest) Ein Epikutantest dient dem Nachweis einer Kontaktallergie. Verdächtige, allergieauslösende Stoffe werden mittels Pflaster auf die Haut geklebt und die Reaktionen wie Rötung, Jucken, leichte...