Direkt zum Inhalt
Home
  • FR
  • IT
TCS MyMed

Main navigation

  • Gesund reisen
    • Reisenews
    • Reisemedizin
  • Ratgeber Gesundheit
    • Ernährung
    • Schwangerschaft & Familie
    • Sport & Bewegung
    • Therapie
  • Symptome & Krankheiten
    • Notfallratgeber
    • Symptome
    • Krankheiten
    • Anatomie und Organe
  • Leistungen & Produkte
Home
  • FR
  • DE
  • IT
  • EN
Suche

Pfadnavigation

  1. TCS MyMed

Symptome

Nackenschmerzen (Zervikalgie, HWS-Syndrom, Nackenverspannung)

Nackenschmerzen sind weit verbreitet. Sie betreffen Frauen häufiger als Männer und können in jeder...
Symptome

Fieber (erhöhte Körpertemperatur)

Fieber ist ein häufiges Symptom und bedeutet eine Erhöhung der Körpertemperatur. In der Fachsprache...
Symptome

Atemnot (Dyspnoe, Kurzatmigkeit, Luftnot, Atembeschwerden)

Atemnot ist das subjektive Gefühl, nicht genug Luft zu bekommen – ein häufiges und ernstzunehmendes...
Symptome

Bauchschmerzen (Bauchweh, Magenschmerzen, Bauchkrämpfe)

Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom mit vielen möglichen Ursachen – von harmlosen...
Symptome

Schluckauf (Singultus, Synonyme: Hickser, Hicksen)

Schluckauf ist eine unfreiwillige, krampfartige Zwerchfellbewegungen mit plötzlichem Einatmen, das...
Symptome

Pollakisurie (häufiges Wasserlassen mit kleinen Harnmengen)

Pollakisurie bedeutet, dass Betroffene besonders häufig Wasser lassen müssen, dabei aber nur...
Symptome

Nächtliches Wasserlassen (nächtlicher Harndrang, Nykturie, Nocturie)

Nykturie bezeichnet das Phänomen, dass man nachts ein- oder mehrmals aufwacht, um Wasser zu lassen....
Pirmin Roth, Foto: Sabrina Schwickert
Pirmin Roth, Foto: Sabrina Schwickert
Mobilität

Schlafapnoe und Mobilität: Von gefährlichen Sekundenschlaf-Momenten zum unbeschwerten Leben

Einschlafen am Mofalenker, ständige Erschöpfung, fehlende Konzentration – Pirmins Lebensqualität...
Herzinfarkt
Herzinfarkt
Notfallratgeber

Herzinfarkt erkennen: Frühwarnzeichen, Unterschiede bei Frauen und Männern & richtig reagieren

Herzinfarkt vorbeugen, erkennen und im Notfall richtig handeln: Prof. Dr. Bernhard Brehm erklärt...
Kopfverletzung
Kopfverletzung
Notfallratgeber

Sturz, Prellung oder Schädel-Hirn-Trauma? Was Sie über Kopfverletzungen wissen müssen

Kopfverletzungen richtig erkennen, behandeln und vorbeugen: Notfallmediziner Dr. Simon J. Bosbach...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Aktuelle Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren

Footer

  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz & Nutzungsbedingungen