Direkt zum Inhalt
Home
  • FR
  • IT
TCS MyMed

Main navigation

  • Gesund reisen
    • Reisenews
    • Reisemedizin
  • Ratgeber Gesundheit
    • Ernährung
    • Schwangerschaft & Familie
    • Sport & Bewegung
    • Therapie
  • Symptome & Krankheiten
    • Notfallratgeber
    • Symptome
    • Krankheiten
    • Anatomie und Organe
  • Leistungen & Produkte
Home
  • FR
  • DE
  • IT
  • EN
Suche

Pfadnavigation

  1. TCS MyMed

Symptome

Unterleibsschmerzen bei Frauen (Beckenschmerzen, Schmerzen im Unterbauch, Unterbauchschmerzen)

Unterleibsschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom bei Frauen. Sie können akut oder chronisch...
Symptome

Sehstörungen (Sehprobleme, Visusminderung, Sehverschlechterung, Gesichtsfeldausfall, unscharfes Sehen, Doppelbilder)

Sehstörungen sind eine häufige und vielgestaltige Beschwerde: Sie reichen von leichtem Flimmern bis...
Symptome

Erschöpfung (Fatigue, Abgeschlagenheit, Kraftlosigkeit, Müdigkeit)

Erschöpfung ist ein weit verbreitetes Beschwerdebild, das sich durch anhaltende Müdigkeit und...
Symptome

Rotes Auge (Augenrötung, Bindehautentzündung, Konjunktivitis)

Ein «rotes Auge» bedeutet, dass der weisse Teil des Auges gerötet erscheint. Umgangssprachlich wird...
Symptome

Nasenbluten (Epistaxis)

Nasenbluten – medizinisch auch Epistaxis genannt – bezeichnet das Austreten von Blut aus einem oder...
Symptome

Schwindel (Vertigo, Benommenheit, Dizziness)

Schwindel beschreibt eine Störung des Gleichgewichtsempfinden. Er ist kein eigenständiges...
Symptome

Inkontinenz (Blasenschwäche, Stuhlschwäche)

Inkontinenz bedeutet, dass Urin oder Stuhl ungewollt und unkontrolliert abgeht. Sie betrifft...
Symptome

Reizbarkeit (Gereiztheit, Nervosität, Anspannung)

Reizbarkeit beschreibt eine gesteigerte Empfindlichkeit gegenüber alltäglichen Reizen. Bereits...
Symptome

Ohnmacht (Synkope, Kreislaufkollaps, Blackout)

Ohnmacht, medizinisch «Synkope», beschreibt einen plötzlichen, kurzfristigen Bewusstseinsverlust...
Symptome

Schluckbeschwerden (Schluckstörung, Dysphagie, Schluckprobleme)

Schluckbeschwerden bedeuten, dass das Schlucken von fester oder flüssiger Nahrung oder sogar...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren

Footer

  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz & Nutzungsbedingungen