Epilepsie Krankheiten Sechs Monate Fahrverbot! Das Strassenverkehrsamt macht Ernst bei Epilepsie. Ein epileptischer Anfall bedeutet mindestens...
Dr. med. Lukas Wildi, Chefarzt Rheumatologie des Kantonsspitals Winterthur Therapie Rückenschmerzen: Was der Experte rät Eine ungewohnte Bewegung, ein falsches Heben schwerer Gegenstände oder zu langes Sitzen –...
Prostata Krankheiten «Jeder neunte Mann erhält im Laufe seines Lebens die Diagnose Prostatakrebs.» Im Interview mit TCS MyMed klärt Herr Dr. med. (RO) Christian Buchwald, Beleg- und Konsiliararzt...
Reisen Reisemedizin Reisen – trotz gesundheitlicher Einschränkungen Für viele Menschen ist Reisen ein Gefühl von Freiheit. Doch nicht alle können einfach so eine Reise...
Blinddarmoperation Therapie Wie funktioniert eine Blinddarmoperation? Eine Blinddarmentfernung, auch Appendektomie genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem der...
Desensibilisierung Therapie Allergien: Dank Desensibilisierung mehr Lebensqualität Allergien gehören für viele Menschen zum ganz normalen Alltag dazu. Man hat sich daran gewöhnt und...
COPD Krankheiten COPD: Mehr als fünf Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sind betroffen Im Interview mit TCS MyMed beantwortet Frau Andres von der Lungenliga Schweiz wichtige Fragen rund...
Gebärmutterhalskrebs Krankheiten Gebärmutterhalskrebs – Symptome, Früherkennung und Heilungschancen Schon beim Wort Gebärmutterhalskrebs läuft es vielen Frauen kalt den Rücken runter. Dennoch ist es...
Gallensteine Krankheiten Gallensteine: Einblicke in eine häufige Erkrankung – das Experteninterview Gallensteine sind nicht nur unangenehm, sie können auch zu allerlei Beschwerden führen. Dr. Erik...
Urogynäkologie Krankheiten Wenn die Blase nicht mehr dichthält – und warum besonders Frauen betroffen sind Ungewollter Harnabgang schränkt vor allem viele Frauen in ihren Aktivitäten ein. Im Sommer leiden...