Reisemedizin Bilharziose: Bei Fieber nach einer Reise sollte man immer zum Arzt Die Bilharziose ist eine Tropenerkrankung, welche durch einen Wurm ausgelöst wird und ist nach...
Krankheiten E-Zigaretten und E-Shishas: Gefährlicher Jugendtrend Immer mehr Jugendliche greifen zu E-Zigaretten und E-Shishas und unterschätzen dabei die...
Krankheiten Laktoseintoleranz: Jeder Fünfte ist betroffen Sereina de Zordo, Expertin bei aha! Allergiezentrum Schweiz, zum Thema Laktoseintoleranz.
Krankheiten COPD: «Jeder vierte Raucher ist betroffen» Die chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD) betrifft in der Schweiz zirka jede zehnte Person...
Krankheiten Themenschwerpunkt: Hämorrhoiden müssen kein Tabuthema sein Über kaum eine andere Krankheit wird so ungern gesprochen wie über Hämorrhoiden. Dabei kann eine...
Krankheiten Medizin-Lexikon: So funktioniert eine Magenspiegelung Medizin-Lexikon: So funktioniert eine Magenspiegelung
Krankheiten Hilfe bei schlechtem Gehör: Themenschwerpunkt hörverbessernde Operationen Geht eine Hörminderung auf eine Schädigung des Mittelohrs zurück, kann sie oft erfolgreich mit einer
Krankheiten Handysucht: Ab wann wird der Konsum problematisch? Dr. med. Thierry de Meuron, Chefarzt Ambulante Dienste der Privatklinik Wyss AG, zum Thema...
Krankheiten Migräne: Bereits Kleinkinder können betroffen sein Dr. med. Robert Bühler, Chefarzt Neurologie und Leiter Departement Innere Medizin des Bürgerspitals...
Krankheiten Adipositas: «Der Body-Mass-Index ist nur begrenzt aussagefähig.» Dr. med. Susanne Thor, Oberärztin für Allgemein und Innere Medizin FMH und Psychotherapeutin der...
Schwangerschaft & Familie Chlamydien: Wie man sich schützen kann Dr. med. Thomas Eggimann, Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe und Stiftungsrat von...
Krankheiten Im Bett statt auf der Luftmatratze: «Sommergrippe» Die Sommergrippe kann einen die Ferien ganz schön vermiesen, schlimmstenfalls muss deswegen eine...
Krankheiten Manie: Ein Leben mit extremen Emotionen Dr. med. Christian Imboden EMBA, ärztlicher Direktor und Vorsitzender der Klinikleitung der...
Krankheiten Restless-Legs-Syndrom: Wenn die Beine keine Ruhe finden Anita Erni, Präsidentin der Schweizerischen Restless-Legs Selbsthilfegruppe, zum Thema...
Krankheiten Schluckauf: Männer und grosse Menschen sind häufiger betroffen Dr. med. Daniele Riva, Oberarzt Gastroenterologie des Kantonsspitals Aarau, zum Thema Schluckauf.
Krankheiten Übertragbare Krankheiten: Wenn das geliebte Haustier krank macht PD Dr. med. vet. Meret Ricklin, wissenschaftliche Mitarbeiterin vom Notfallzentrum am Inselspital...
Krankheiten Experten-Interview: «Die Anzahl Syphilisfälle hat stark zugenommen» Syphilis war über 500 Jahre lang eine der gefürchtetsten Seuchen der Menschheit. Dank Penicillin...
Krankheiten Tollwut: «Wenn die Krankheit ausbricht, ist es fast schon zu spät.» Birgitte Kallestat (†24) aus dem norwegischen Ort Fjell starb im Frühling 2019 an Tollwut, weil sie...
Krankheiten Sonnenallergie: Wenn das Sonnenbad zu juckenden Ausschlägen führt Bettina Ravazzolo, Expertin von aha! Allergiezentrum Schweiz, zum Thema Sonnenallergie.
Krankheiten Multiple Sklerose: Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern Susanne Kägi, Co-Bereichsleiterin Beratung der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft, zum...
Reisemedizin Warum sich immer mehr Tropen-Krankheiten in Europa ausbreiten PD Dr. med. vet. Meret Ricklin, wissenschaftliche Mitarbeiterin vom Notfallzentrum am Inselspital...
Krankheiten Kann Lippenherpes gefährlich werden? Was der Chefarzt dazu sagt Prof. Dr. med. Christoph U. Brand, Chefarzt Zentrum für Dermatologie und Allergologie am Luzerner...
Reisemedizin Osterstau: Warum langes Sitzen im Auto gefährlich werden kann Reisethrombose ist den meisten Menschen als wenig willkommener Nebeneffekt von Flugreisen bekannt –...
Krankheiten Kann die Pollenallergie vererbt werden? Was die Expertin dazu sagt Sonja Hartmann, Expertin bei aha! Allergiezentrum Schweiz, zum Thema Pollenallergie.
Krankheiten Weisheitszähne: «Die Entfernung wird nicht in jedem Fall empfohlen.» Dr. med. & Dr.med. dent. Jürgen Andreas Zix, Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und...
Krankheiten Blasenentzündung: Ab wann soll der Arzt aufgesucht werden? Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres Notfallzentrum...
Krankheiten Der Chefarzt zum Thema Masern: «Einziger Schutz ist eine Impfung.» Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres Notfallzentrum...
Krankheiten Volkskrankheit Diabetes: Weltweit wird die Zahl der Betroffenen auf über 400 Millionen geschätzt Kaum eine andere Krankheit steht stellvertretend für gesellschaftliche Fehlentwicklungen wie der...
Krankheiten Wenn sich die Atemwege entzünden Winterzeit ist nicht nur Grippezeit: Auch eine Entzündung der unteren Atemwege, die akute...
Krankheiten Der Patient entscheidet, wie gläsern er wird In einem Jahr sollen in der ganzen Schweiz elektronische Patientendossiers eingeführt werden. Was...