Symptome Juckreiz (Hautjucken, Jucken, Pruritus) Juckreiz geht meist mit Ausschlag oder Schuppenbildung auf der Haut einher. Kratzen führt zu Hautverletzungen. Kalte Umschläge und Hautpflege können Linderung bringen.
Symptome Hyperventilation (Hyperventilationssyndrom, Hyperventilierende, Psychogene Hyperventilation, Übersteigerte Atmung) Hyperventilation bedeutet schnelles Atmen, Erstickungsgefühl, Erregung, Gefühlsstörungen, meist auf Grund von Panik oder Angst. Sich beruhigen, einige Zeit in einen Beutel oder die hohle Hand atmen...
Symptome Husten (Hustenreiz, Reizhusten) Husten bedeutet explosionsartiges Ausstossen von Luft als Reinigung der Atemwege, mit oder ohne Auswurf. Entzündungen der Atemwege, Asthma, COPD, Rauchen, Fremdkörper, aber auch Herzkrankheiten...
Symptome Hörverlust (Hörstörungen, Taubheit) Ein Hörverlust kann total, teilweise, schleichend oder beim Hörsturz plötzlich entstehen, durch Alterung, Schädigungen des Hörnervs oder Krankheiten des Innenohrs. Mittels Audiometrie kann das Gehör...
Palpitations Symptome Herzstolpern (Extrasystolen, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, Palpitation, Unregelmässiger Herzschlag, Zusätzliche Herzschläge) Herzstolpern bedeutet unregelmässige Herzschläge, Aussetzer oder Zusatzschläge. Meist sind sie ungefährlich. Bei wiederholtem Auftreten oder zusätzlich bei Schwindel, Atemnot abklären lassen.
Symptome Herzschmerzen (Angina pectoris, Brustenge, Herzenge, Stenokardie) Herzschmerzen zeigen sich als Druck auf der Brust, Engegefühl, Schmerz bis in die Schultern oder Arme, Herzstolpern, Angstgefühle, Atemnot und können psychische oder körperliche Ursachen haben.
Symptome Herzrasen (beschleunigter Herzschlag, Flatterpuls, Herzjagen, Herzklopfen, Pulsbeschleunigung, Tachykardie) Herzrasen ist ein verstärkter, schneller, Herzschlag. Herzrasen kann aufgrund psychischer oder einer körperlichen Störung oder Erkrankung auftreten. Bei Schwindel, Atemnot, oder immer wiederkehrend,...
Symptome Hautpusteln Hautpusteln entstehen durch infizierte Hautblasen. Bei Einstich fliesst meist Eiter oder Flüssigkeit ab. Beispiel sind Akne oder Pickel.
Symptome Hautknoten Hautknoten sind Gewebeneubildungen oder Verdickung der Haut selber. Je nach Lage, kosmetischer Störung, Bösartigkeit werden sie entfernt.
Symptome Hautblasen Eine Hautblase entsteht durch Bildung von Flüssigkeit zwischen zwei Hautschichten, durch Überbeanspruchung der Hautstelle, Hitze, als Entzündungsreaktion oder bei Allergien.