Symptome Bewegungsstörungen (Bewegungseinschränkungen) Bewegungsstörungen entstehen durch Schädigung von Muskeln, Knochen oder Nervenzellen wie bei Hirnschlag, Multiple Sklerose, Parkinson oder bei angeborenen Hirnschäden.
Symptome Bauchschmerzen (Akuter Bauch, Akutes Abdomen, Bauchkrämpfe, Bauchweh, Magenschmerzen, Oberbauchschmerzen) Bauchschmerzen können körperliche oder seelische Ursachen haben und sind in der Regel harmlos. Symptome wie akuter bretterharter Bauch, starke Schmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, müssen abgeklärt...
Symptome Ausfluss (Fluor vaginalis, Scheidenausfluss) Ausfluss aus der Scheide ist normalerweise weisslich und geruchslos, die Menge zyklusabhängig. Veränderungen der Menge, Konsistenz, Farbe, Geruch können auf eine Infektion, chemische oder mechanische...
Dyspnée Symptome Atemnot (Atembeschwerden, Dyspnoe, Kurzatmigkeit, Luftnot) Atemnot, Kurzatmigkeit in Ruhe oder bei Anstrengung, mit Erstickungsgefühl, ist ein Notfall, Notarzt avisieren. Patient beruhigen, nicht alleine lassen, beengende Kleidung, insbesondere um den Hals...
Symptome Appetitlosigkeit (Appetitmangel, Appetitverlust, Inappetenz) Längere Appetitlosigkeit, Inappetenz geht meist mit Ekel vor Essen, Gewichtsabnahme, Müdigkeit, allgemeiner Schwäche einher. Appetitverlust kann körperliche oder psychische Ursachen haben und muss...
Reisenews TSUNAMI IN INDONESIEN: Zahl der Toten erhöht sich auf mehr als 1200 30.09.2018 +++Update, 2.10. um 09:20 Uhr+++
Reisenews Wirbelsturm «Sorbas» erreicht griechische Inseln 29.09.2018 Die Wellen toben, Bäume knicken um, Fähren fallen aus: Wer gerade am Mittelmeer in Griechenland...
Für die Planung einer Bergwanderung sollten Sie sich genügend Zeit nehmen. Foto: Pixabay Sport & Bewegung Im Herbst: Mehr Sicherheit beim Wandern Herbstzeit ist Wanderzeit. In dieser Jahreszeit zieht es besonders viele Menschen zum Wandern in...
Krankheiten Pseudokrupp: Bewahren Sie Ruhe Eltern, die bei ihrem Kind einen Pseudokrupp-Anfall mit Atemnot erleben, geraten oft in Panik. Was...
Krankheiten Herzschutz: Was der Kardiologe sagt Prof. Dr. med. Frank Ruschitzka, Direktor der Klinik für Kardiologie am Universitätsspital Zürich...