Zu den Sportarten, bei denen es relativ häufig zu Gehirnerschütterungen kommt, zählen Kontakt- und Ballsportarten sowie Geschwindigkeitssport. Krankheiten Gehirnerschütterung: Alles andere als harmlos Gewisse Sportarten erhöhen das Risiko von Gehirnerschütterungen. Falsch diagnostiziert oder...
Notfallratgeber Prügelei in der Schule: Wer bezahlt die Arztkosten? Ihr Kind hat sich in der Schule geprügelt und hat sich dabei verletzt. Wer muss nun die Kosten der...
Reisenews Coronavirus und Kinder: Der Notfall-Professor zum Schulstart 10.08.2020 Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos ist Chefarzt und Direktor des Universitären Notfallzentrums...
Reisenews Corona: Spanien-Urlauber müssen ab Samstag in Quarantäne 06.08.2020 Für Einreisende aus bestimmten Staaten und Gebieten gilt eine Quarantänepflicht bei der Einreise in...
Reisemedizin Worauf Sie beim Schnorcheln achten sollten Beim Schnorcheln können glitzernde Gegenstände wie unter anderem Körperschmuck, einen Angriff...
Krankheiten Uveitis: Wenn sich das Augeninnere entzündet Uveitis ist eine entzündliche Erkrankung des Augeninnern. Mit der Uvea (lat. Uva,Traube) wird die...
Notfallratgeber Summende Gefahr – alles rund ums Gift von Biene und Wespe Antworten von Roxane Guillod, Expertin bei aha! Allergiezentrum Schweiz, auf 10 Fragen rund um...
Krankheiten Reizdarmsyndrom: Stress im Verdauungstrakt Jede fünfte Person leidet unter dem Reizdarmsyndrom – Frauen doppelt so häufig wie Männer. Zwar ist...
Reisenews Hurrikan Douglas: Tropensturm steuert auf Hawaii zu 24.07.2020 Der Tropensturm Douglas, der aktuell als Hurrikan der Stärke 4 eingestuft wird, bewegt sich im...
Reisenews Alaska: Tsunami-Warnung nach Erdbeben 22.07.2020 Rund 99 Kilometer entfernt von Perryville, einem Küstenort in Alaska, hat in der Nacht zum Mittwoch...