Therapie Schizophrene Störungen: «Die Diagnose ist kein Etikett für Menschen, die sich sonderbar verhalten.» Die Schizophrenie ist nicht selten. Sie ist so häufig wie die Zuckerkrankheit. Jeder Hundertste...
Reisemedizin Nipah-Virus: Wie und wo man sich anstecken kann Was ist Nipah, und wie kann ich mich davor schützen?
Krankheiten Querschnittlähmung: Wenn sich das Leben ändert Dr. med. Michael Baumberger, Chefarzt Paraplegiologie und Rehabilitationsmedizin am Schweizer...
Krankheiten Brustkrebs: In der Schweiz erkranken jährlich etwa 6200 Frauen und 50 Männer Brustkrebs (Mammakarzinom) ist die häufigste Krebsart bei Frauen: auf Brustkrebs entfällt fast ein...
Reisenews Coronavirus: Kann man sich über den Fondue-Topf anstecken? 01.10.2020 Ob traditionell «moitié-moitié» oder eine von zahlreichen Varianten – der gemeinsame Käsegenuss aus...
Krankheiten Gastroösophageale Refluxkrankheit bei Kleinkindern Interview mit Frau Dr. Nathalie Rock, Klinikleiterin der pädiatrischen Abteilung für...
Reisenews Medicane: «Ianos» fegt über Griechenland 18.09.2020 Am Donnerstag hat der Medicane «Ianos» die Westseite Griechenlands erreicht. Dort, wo sich sonst...
Krankheiten Friedreich-Ataxie: Die Krankheit führt in der Regel zum Verlust der Autonomie Die Friedreich-Ataxie ist eine fortschreitende neurologische Krankheit, die im Allgemeinen im...
Notfallratgeber Hundebiss-Attacke bei Kindern: Was die Notfallärztin rät Dr. med. Kristina Keitel, stellvertretende Chefärztin am Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche...
Ernährung Paleo-Diät: So effektiv ist die Steinzeiternährung wirklich Die Bezeichnung Paleo-Diät steht für eine Ernährungsweise, die zu Zeiten des Paläolithikums, der...