Krankheiten Rheuma (Chronische Gelenkentzündung, Chronische Polyarthritis, Rheumatoide Arthritis) Zeichen einer Rheuma-Erkrankung, chronische Gelenkentzündung: geschwollene, schmerzhafte, steife Gelenke, erst nachts und morgens; später sind die Gelenke deformiert. Die Rheumaerkrankung kann auch...
Krankheiten Abwehrschwäche (Immunschwäche) Die Abwehrschwäche zeigt sich in einer fehlenden Abwehr gegen Krankheitserreger mit erhöhter Infektanfälligkeit, Müdigkeit und allgemeinem Krankheitsgefühl. Eine gesunde Lebensweise kann schützen.
Krankheiten Syphilis (Lues) Syphilis ist sexuell übertragbar, mit verhärteten Knötchen, Geschwüre, an Geschlechtsteilen, Grippesymptomen und späterem Organbefall. Bei Syphilis müssen beide Partner behandelt werden.
Krankheiten Lymphome (Lymphdrüsenkrebs, Morbus Hodgkin, Non-Hodgkin-Lymphome) Lymphome sind teils bösartige Erkrankungen des Lymphsystems. Zeichen: Geschwollene, meist nicht schmerzende Lymphknoten, mit leichtem Fieber, Nachtschweiss und Gewichtsverlust.
Krankheiten Orthorexia nervosa (Essstörung) Die Orthorexia nervosa als Essstörung ist eine Fixation auf gesundes Essen. Extremes Aussortieren von Nahrungsmitteln in ?gut und schlecht?, das Verhalten ist missionarisch. Kann in die Magersucht...
Krankheiten Windpocken (Spitze Blattern, Varizellen, Wilde Blattern) Typisch bei Windpocken ist der juckende Hautausschlag, der mit kleinen roten Flecken beginnt. Später bilden sich Blasen, die nach 1-2 Tagen verkrusten. An Windpocken können Kinder und Erwachsene...
Krankheiten Gürtelrose (Herpes Zoster) Herpes zoster ist eine Reaktivierung des Windpockenvirus. Schmerzhafter, gürtelförmiger Ausschlag, meist am Rumpf. Ansteckend für Personen, die keine Windpocken hatten und nicht geimpft sind.
Krankheiten Eileiterentzündung (Adnexitis, Eierstockentzündung) Die Eierstockentzündung geht in der Regel mit der Eileiterentzündung einher. Symptome sind Fieber meist über 38°C, Unterleibsschmerzen, Blutungen, reduzierter Allgemeinzustand.
Krankheiten Kinderlähmung (Poliomyelitis) Die Kinderlähmung, Poliomyelitis, ist hochansteckend und zeigt zunächst grippeähnliche Symptome, danach Befall des zentralen Nervensystems mit Schmerzen und teilweise bleibenden Lähmungen. Die...
Krankheiten Höhenkrankheit (Höhen-Lungenödem) Die Höhenkrankheit kann auch geübte Berggänger treffen: Starke Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen. Sofort langsamen Abstieg einleiten.