Krankheiten Wasserbruch im Hoden (Hydrozele) Ein Wasserbruch im Hoden, ist zwar schmerzhaft, aber gutartig. Jede sichtbare oder spürbare Veränderung an Hoden gehört in medizinische Abklärung. Eine Operation wird nötig, wenn sich der Wasserbruch...
Krankheiten Keuchhusten (Pertussis) Typisch bei Keuchhusten ist der heftige explosionsartige Husten bei herausgestreckter Zunge. Keuchhusten ist hochansteckend, Erwachsene und Kinder erkranken. Eine Impfung schützt.
Krankheiten Sonnenallergie (Lichtdermatose) UV-Strahlen führen bei der Sonnenallergie zu Jucken, Bläschen, Rötungen an sonnenexponierter Haut. Schatten, kühlende Gels oder Crèmes können helfen.
Krankheiten Chikungunya-Fieber Typisch für das tropische Chikungunya-Fieber sind starke Gelenksschmerzen und Gelenksteife (gebeugter Mann), Muskelschmerzen, Fieberschübe, Grippesymptome, Hautausschläge. Mückenschutz!
Krankheiten Scharlach Scharlach ist hochansteckend, mit plötzlichem starkem Krankheitsgefühl, hohem Fieber, Halsschmerzen und der typischen ''Himbeerzunge''. Bettruhe, Gurgeln und Antibiotika gehören zur Therapie.
Krankheiten Hirnhautentzündung (Meningitis) Die Hirnhautentzündung zeigt sich mit starken Kopfschmerzen, Nackensteife, hohem Fieber; Patient ist sehr krank. Die Hirnhautentzündung ist ein Notfall und muss sofort behandelt werden.
Krankheiten Tourette Syndrom (Ticstörung) Tourette-Ticstörungen sind angeboren und werden durch Stress oder Krankheiten verstärkt. Der soziale und psychische Druck ist gross bei Tourette. Therapie bringt oft Entspannung, aber keine Heilung.
Krankheiten Schnupfen (Rhinitis) Juckreiz in Nase, Augen und Rachen sowie Niesanfälle zeugen vom Beginn einer Rhinitis, also Schnupfen. Eine Rhinitis bei Erkältung durch Viren, bei Allergie, Heuschnupfen, durch Allergene bedingt.
Krankheiten Mundsoor (Infektion der Mundschleimhaut) Mundsoor, Hefepilzinfektion des Mund- und Rachenraumes, mit weisslichen Belägen, Mundgeruch, Pelzgefühl. Oft bei Babys, älteren Menschen, Immunschwäche oder anderen Krankheiten.
Krankheiten Nagelpilz (Onychomykose) Nagelpilz ist ansteckend und häufiger an Füssen als an Händen. Nägel verdicken sich, werden gelblich-braun, rillig, rauh oder bröckeln. Die Therapie ist langwierig.