Krankheiten Urographie (Ausscheidungsurogramm, Ausscheidungsurographie, Miktionscystourographie) Die Urographie ist eine Röntgenuntersuchung mittels Kontrastmittel zur Darstellung der Nieren, der Harnwege, Nierenbecken, Harnleiter und Blase, zur Abklärung des Urinflusses sowie der Nierenfunktion.
Krankheiten Knochenszintigraphie (Skelettszintigraphie) Die Knochenszintigraphie, eine Röntgenuntersuchung mittels Kontrastmittel (radioaktive Substanz), und wird zur Diagnose von Knochenerkrankungen, Knochenkrebs eingesetzt. Geringe Strahlenbelastung,...
Krankheiten Proktoskopie (Mastdarmspiegelung, Spiegelung des Mastdarmes) Die Proktoskopie, Spiegelung des Mastdarms, dient dem Auffinden von Verletzungen, Polypen, Blutungsquellen im Anus oder Mastdarm. Im Voraus muss der Darm mittels Einlauf gereinigt werden. Die...
Krankheiten Magenspiegelung (Gastroskopie, Ösophagoskopie, Spiegelung des Magens) Die Magenspiegelung erfolgt unter Betäubung des Rachens mit Einführung eines elastischen, dünnen Schlauches in den Magen. Dies geschieht ambulant unter einem leichten Betäubungsmittel.
Krankheiten Liquorpunktion (Hirnwasser-Untersuchung, Lumbalpunktion) Die Liquorpunktion dient der Analyse der Hirnflüssigkeit bei Verdacht auf Erkrankungen des Nervensystems: Hirnhautentzündung, Multiple Sklerose oder auch Leukämie. Die Punktion, im Lendenbereich,...
Krankheiten Vaterschaftsnachweis (DNA-Test, Vaterschaftstest) Der Vaterschaftsnachweis kann via Speichelprobe die biologische Vaterschaft belegen. Es handelt sich um eine Genanalyse, DNA-Analyse. Häufig auch bei Erbansprüchen sowie zur Klärung von...
Krankheiten Darmspiegelung (Koloskopie, Spiegelung des Dickdarms) Die Darmspiegelung dient der Diagnose und Prävention Dickdarmerkrankungen. Die Untersuchung wird ambulant, allenfalls unter Beruhigungsmittel nach kompletter Darmreinigung durchgeführt.
Krankheiten Prostatabiopsie (Stanzbiopsie der Prostata, Transrektale Prostatabiopsie) Die Prostatabiopsie, eine Gewebeentnahme aus der Prostata, zum Auffinden bösartiger Zellen, wird ambulant durchgeführt, ist praktisch schmerzfrei und risikolos. Für 1-2 Tage kein Sport oder Saunieren.
Krankheiten Karotis-Doppler (Carotis-Sonographie, Ultraschall der Halsschlagadern) Der Karotis-Doppler ist eine Ultraschalluntersuchung der beiden Halsschlagadern. Damit können Gefässverkalkungen und Verengungen bei Verdacht auf Schlaganfall, bei Rauchern oder Bluthochdruck,...
Krankheiten Lungenfunktionstest (Spirometrie) Der Lungenfunktionstest misst die Menge und Fliessgeschwindigkeit der Luft beim Einatmen und beim Ausatmen, zur Diagnose von Lungenkrankheiten wie Asthma, Bronchitis, COPD, auch Raucherlunge. Der...
Krankheiten Kolposkopie (Gebärmutterhalsspiegelung) Die Kolposkopie, die Gebärmutterhalsspiegelung, mit anschliessender Gewebeuntersuchung, dient der Krebsvorsorge. Sie wird ambulant durchgeführt und ist schmerzfrei aber etwas unangenehm.
Krankheiten PSA-Test (Prostata Früherkennungstest) Der PSA-Test ist Teil der Prostatakrebsvorsorge, bei gutartig vergrösserter Prostata, bei Prostataentzündung. Der PSA-Wert wird im Blut gemessen.
Krankheiten Karotis-Druckversuch (Karotissinus-Massage) Der Karotis-Druckversuch, bei dem der Arzt die Halsschlagadern unter EKG-Aufnahme massiert, dient der Abklärung von Ohnmachtsanfällen wegen zu starkem Blutdruckabfall oder zur Verlangsamung des...
Krankheiten Lungenszintigraphie (Lungenfunktionsszintigraphie, Perfusionsszintigraphie der Lunge, Ventilationsszintigraphie der Lunge) Die Lungenszintigraphie ist eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel und dient der Darstellung der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung. Dazu wird eine leicht radioaktive Substanz eingeatmet....
Krankheiten Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese, Fruchtwasserdiagnostik, Fruchtwasserpunktion) Bei der Fruchtwasseruntersuchung werden Zellen aus dem Fruchtwasser auf Chormosomenabweichungen hin untersucht zur vorgeburtlichen Diagnose von Erbrankheiten und Missbildungen. Dies geschieht...
Krankheiten Transösophageale Echokardiographie (Schluckecho) Die Transösophageale Echokardiographie ist eine Ultraschalluntersuchung am Herz via die Speiseröhe, zur Beurteilung von Herzklappen, Herzvorhöfen und anderen Herzstrukturen. Vorausgehend wird ein...
Krankheiten Rektale Untersuchung (Digital-rektale Untersuchung, Rektaluntersuchung) Die rektale Untersuchung, eine Tastuntersuchung, dient der Krebsvorsorge und zur Diagnose von Erkrankungen und Störungen im Enddarm und Afterbereich sowie der Prostata.
Krankheiten Audiometrie (Hörtest) Die Audiometrie umfasst verschiedene Hörtests zur Prüfung der Hörfähigkeit und Bestimmung einer Schwerhörigkeit. Der Hörtest dient auch zur Einstellung von Hörhilfen.
Krankheiten Stuhluntersuchung (Stuhlprobe) Die Stuhluntersuchung auf Erreger und Blut, dient der Diagnose von Krankheiten von Darm, Magen, Leber, Galle sowie von Allergien und Intoleranzen gegenüber Lebensmittel. Stuhlproben können zu Hause...
Krankheiten Psychiatrische Untersuchung Eine Psychiatrische-Untersuchung umfasst Gespräche, körperliche Untersuchungen und Tests, allenfalls Labortests und Röntgen und wird bei psychischen, körperlichen, geistigen oder mentalen...
Krankheiten Schleimprobe (Billings-Methode, Zervixschleimprobe) Die Schleimprobe dient der Familienplanung. Zur Selbstuntersuchung entnimmt die Frau mit den Fingern etwas Sekret vom Gebärmutterhals und beurteilt die Konsistenz. Gilt als wenig sichere Methode zur...
Krankheiten Galaktographie (Milchgangröntgen, Röntgen der Milchgänge) Die Galaktrographie ist eine Röntgenuntersuchung, eine Ergänzung zur Mammographie, zur Darstellung der Milchgänge der weiblichen Brust. Ziel: Auffinden von Tumoren, bei Ausfluss sowie bei...
Krankheiten Transvaginaler Ultraschall (Ultraschall über die Vagina, Vaginalsonographie, Vaginalultraschall) Der Transvaginale Ultraschall ist ein Ultraschalluntersuchung der weiblichen Unterleibsorgane via der Vagina, wie Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke sowie zur Frühschwangerschaftsvorsorge.
Krankheiten Rektoskopie (Enddarmspiegelung, Spiegelung des Enddarmes) Die Rektoskopie, Enddarmspiegelung, dient der Diagnose und Behandlung von Krankheiten im Enddarm sowie der Krebsfrüherkennung. Die Untersuchung ist etwas unangenehm, aber schmerzlos.
Krankheiten Augenspiegelung (Ophthalmoskopie, Spaltlampenuntersuchung) Die Augenspielung ist eine umfassende Augenuntersuchung. Mittels Tropfen werden die Pupillen erweitert, weshalb im Anschluss der Untersuchung die Sehschärfe für ein paar Stunden eingeschränkt ist und...
Krankheiten Szintigraphie (Nuklearmedizinische Untersuchung) Die Szintigraphie, ein nuklearmedizinische Untersuchung mittels radioaktiver Substanz, dient der Diagnose von Funktionsstörungen verschiedenster Organe wie der Schilddrüse, Herz, Hirn, Lunge, Nieren...
Krankheiten Psychotest (Psychologischer Test, Psychologisches Testverfahren) Ein Psychotest dient der Abklärung der seelischen, psycho-sozialen und persönlichen Befindlichkeit und Leistung sowie als Eignungstest für Schule und Beruf.
Krankheiten Sehtest (Sehschärfenprüfung) Der Sehtest dient der Ermittlung der Sehschärfe in die Nähe und in die Ferne, sowie der Bestimmung der notwendigen Korrektur mit Brillengläsern und Kontaktlinsen bei Unscharfsehen, Schielen,...
Krankheiten Ganzkörperplethysmographie (Bodyplethysmographie, Lungenfunktionsmessung) Die Ganzkörperplethysmographie, eine aufwändige Lungenfunktionsmessung in einer geschlossenen Kabine, wird bei der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit COPD, Asthma und anderen Lungenkrankheiten...
Krankheiten Retrograde Urographie (Röntgen der Harnwege) Die Retrograde Urographie, eine Röntgenuntersuchung mittels Kontrastmittel, dient der Darstellung des Abflusses der Harnleiter, Blase und Harnröhre. Mittels Katheter wird das Kontrastmittel...