
Wenn Durchfall uns plagt, greifen viele zu Cola und Salzstangen als schnelle Hilfe – doch in Wahrheit können diese Hausmittel den Zustand sogar verschlimmern. Im Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Vavricka erfahren wir, warum Cola den Darm weiter reizt und Salzstangen nur einen Teil der nötigen Elektrolyte ersetzen. Der Experte stellt uns stattdessen bewährte Alternativen vor, die den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust effektiv ausgleichen und den Körper bei der Heilung unterstützen.
Herr Vavricka, Cola und Salzstangen werden oft als schnelle Lösung bei Durchfall empfohlen. Was halten Sie von diesen Hausmitteln?
Cola und Salzstangen sind tatsächlich keine idealen Hausmittel bei Durchfall und können den Zustand sogar verschlechtern. Cola enthält Zucker, Koffein und Säuren, die den Darm weiter reizen können. Zuckerhaltige Getränke, besonders mit Koffein, verstärken die Dehydration, da sie den Wasser- und Elektrolythaushalt im Körper durcheinanderbringen. Zudem können Cola und ähnliche süsse Getränke die Verdauung beschleunigen und die Symptome sogar verschlimmern, anstatt sie zu lindern.
Warum sind Salzstangen nicht die beste Wahl, um Durchfall zu lindern?
Salzstangen enthalten zwar Salz, was grundsätzlich hilft, den Verlust von Elektrolyten wie Natrium auszugleichen. Doch Salz allein reicht nicht aus, um den gesamten Flüssigkeits- und Elektrolytverlust bei Durchfall zu ersetzen. Besonders fehlen wichtige Mineralien wie Kalium, die ebenfalls verloren gehen. Zudem haben Salzstangen wenig bis keine nennenswerten Nährstoffe, die der Körper zur Erholung benötigt. Sie sind keine ausgewogene Quelle für einen Elektrolytersatz.
Was sind stattdessen die besten Alternativen zu Cola und Salzstangen?
Die besten Alternativen sind Elektrolytlösungen oder sogenannte Oral Rehydration Salts (ORS). Diese enthalten eine ausgewogene Mischung aus Natrium, Kalium und Glukose, die den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust effektiv ausgleichen. Auch klare Brühe, wie Gemüse- oder Hühnerbrühe, ist eine gute Wahl, da sie nicht nur Flüssigkeit liefert, sondern auch wichtige Mineralien, ohne den Darm unnötig zu belasten. Auch hier ist darauf zu achten, dass keine zu fetthaltige oder stark gewürzte Brühe verwendet wird, die den Darm irritieren könnte.
Eine einfache Mischung aus Wasser, Salz und Zucker kann in Notfällen sogar als selbstgemachte Elektrolytlösung dienen, wenn keine fertige Lösung zur Hand ist. Und wenn es um Nahrung geht, sind leicht verdauliche Lebensmittel wie Reis, Apfelmus und Toast hilfreich, da sie den Darm schonen und gleichzeitig Nährstoffe liefern.
Cola und Salzstangen sind keine geeigneten Hausmittel bei Durchfall. Cola kann den Zustand sogar verschlimmern, während Salzstangen zwar Salz liefern, jedoch keine ausreichende Elektrolytversorgung bieten. Die beste Vorgehensweise bei Durchfall ist die Verwendung von Elektrolytlösungen oder klarer Brühe, um den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust zu kompensieren, sowie der Verzehr von leicht verdaulichen Nahrungsmitteln, die den Darm nicht weiter belasten.