Krankheiten Entropium (Einwärtsgedrehtes Augenlid) Beim einwärtsgedrehten Augenlid schleifen die Augenwimpern auf dem Auge. Folge: Entzündungen, Schmerzen, bis zur Erblindung. Klebestreifen als Ersthilfe, später muss operiert werden.
Krankheiten Netzhautablösung Die Netzhautablösung kann unbehandelt zur Erblindung führen. Plötzliches Blitzen, Schatten, fliegende Punkte, oder Sehverschlechterung innerhalb kurzer Zeit abklären lassen.
Krankheiten Dekubitus (Dekubitalgeschwür, Druckgeschwür, Druckulcus, Wundliegen) Dekubitus sind durch chronischen Druck verursachte Wunden, Geschwüre. Bei Bettlägerigkeit, Sitzen im Rollstuhl, Nässe, Gipsverbänden. Häufiges Umlagern, Hautpflege beugen vor.
Krankheiten Ganglion Ein Ganglion ist eine sackartige, gutartige Zyste. Schmerzen, Bewegungseinschränkung und Knotenbildung, oft am Handgelenk, sind die Folgen. Spontanes Verschwinden möglich, sonst chirugische...
Krankheiten Schnellender Finger Der schnellende Finger zeigt sich mit einem Schnappen, meist im Fingergrundgelenk, später bleibt der Finger auch bei Streckung in Beugestellung. Therapie zunächst konservativ, später muss allenfalls...
Krankheiten Kreuzbandriss (Ruptur des vorderen Kreuzbandes) Typisch bei Kreuzbandriss sind plötzliche, starke Schmerzen im Knie, die wieder weggehen können. Schwellungen, Bluterguss, Bewegungseinschränkung und Knieinstabiliät sollten abgeklärt werden.
Krankheiten Meniskusläsionen (Meniskusriss, Meniskusschäden) Eine Meniskusläsion macht Schmerzen rund ums Knie, insbesondere beim gestreckten Knie. Kniestrecken wird schwierig. Wichtig: Vermeiden von Fehlbelastung. Physiotherapie!
Krankheiten Schlüsselbeinbruch (Klavikulafraktur) Schlüsselbeinbruch, Klavikulafraktur, meist die Folge eines Unfalls, zeigt sich mit Schmerzen und Schwellung im Schulterbereich, Bewegungseinschränkung, eventuell Fehlstellung des...
Krankheiten Muskelzerrung (Muskelfaserriss, Muskelriss) Muskelzerrung, Muskelriss und Muskelfaserriss sind typische Sportverletzungen. Aufwärmen und lockern der Muskel vor dem Sport beugt diesen Verletzungen vor. Erste Hilfe: Ruhe und Eiswickel.
Krankheiten Schütteltrauma beim Kind Starkes Schütteln beim Säugling führt zu Hirnverletzungen mit schwerwiegenden körperlichen Folgen, bis hin zum Tod. Notfall, auch nur bei Verdacht: Tel. 144.
Krankheiten Blutdruck niedrig (Hypotonie, niedriger Blutdruck) Niedriger Blutdruck ist lästig, aber nicht gefährlich. Symptome wie Schwindel, Sehstörungen, Ohrensausen, beschleunigter Herzschlag, auch Bewusstseinsstörungen bis hin zur Ohnmacht.
Krankheiten Drei-Monats-Kolik (Schreiattacken beim Baby) Dreimonatskoliken bedeuten beim Baby heftiges Schreien während 2-3 Stunden, ohne dass man das Kind beruhigen kann. Die Ursachen sind noch nicht definitiv geklärt.
Krankheiten Blutdruck hoch bei Kindern und Jugendlichen Bluthochdruck wird bei Kindern immer häufiger und meist per Zufall festgestellt. Normalgewicht, viel Bewegung und gesundes Essen, Angst und Stress vermindern, können vor Bluthochdruck schützen.
Krankheiten Amyotrophe Lateralsklerose (ALS, Fortschreitender Muskelschwund) ALS, die amyotrophe Lateralskleroses ist eine unheilbare, fortschreitende Nervenkrankheit. ALS zeigt sich in Muskellähmung, Muskelschwund und zunehmende Verspannung der Muskeln.
Krankheiten Bakerzyste (Baker-Zyste, Zyste in der Kniekehle) Schmerzen in der Kniekehle mit Spannungen, Schwellung kann auf eine Zyste hinweisen. Meist ist diese gutartig, sollte aber medizinisch untersucht werden. Erste Hilfe: Eiswickel und Ruhe.
Krankheiten Angststörung (Angsterkrankungen, Panikattacke, Phobie) Angststörungen, verbunden mit Panikattacken, bedeuten akute Angstzustände ohne körperliche Ursachen. Herzklopfen, Schwindel und übersteigerte Atmung sind typische Beschwerden.
Krankheiten Darmdivertikel (Divertikulitis, Divertikulose) Divertikel sind meist beschwerdelose Darmaussackungen. Bei Entzündung, sprich Divertikulitis, führen sie zu Fieber, Bauchschmerzen, Durchfällen, Blutabgang oder einem Darmdurchbruch. Divertikulose...
Krankheiten Bauchfellentzündung (Bauchhöhlenentzündung, Peritonitis) Eine Bauchfellentzündung zeigt sich mit extremen Bauchschmerzen, hartem Bauch, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung. Sie kann lebensbedrohlich werden und muss rasch behandelt werden.
Krankheiten Bluterkrankheit (Hämophilie) Symptome der erblich bedingten Bluterkrankheit sind starke, anhaltende Blutungen, auch bei geringsten Verletzungen oder spontan. Betroffen ist hauptsächlich das männliche Geschlecht.
Krankheiten Darmverschluss (Ileus, Invagination beim Kleinkind) Der Darmverschluss, Invagination beim Kleinkind, verursacht einen aufgetriebenen Bauch, akute kolikartige, starke Bauchschmerzen, Erbrechen, fehlender Stuhlabgang. Ein Darmverschluss ist ein Notfall!
Krankheiten Herzinnenhautentzündung (Endokarditis) Die Herzinnenhautentzündung, Endokarditis, macht je nach Ursache hohes Fieber, Atemnot, Hautveränderungen oder eine allgemeine Müdigkeit, leichte Temperaturerhöhung. Kann medikamentös behandelt...
Krankheiten Herzklappenfehler (Herzklappenerkrankung, Herzklappeninsuffizienz) Herzklappenfehler machen je nach Form: Wasseransammlungen, Schwindel, Brustenge, Atemnot Schmerzen, Herzrhythmusstörungen. Die Behandlung richtet sich nach der Form. Eine gesunde Lebensweise schützt.
Krankheiten Harnröhrenverengung (Harnröhrenstriktur) Bei Harnröhrenverengung kommt es zu Störungen beim Wasserlassen: Dünner, gespaltener, abgedrehter Harnstrahl oder Träufeln. Brennen und Blut im Urin sollten abgeklärt werden.
Krankheiten Kniescheibenerkrankung (Chondropathia patellae, Knorpelerkrankung der Kniescheibe) Die Kniescheibenerkrankung Chondropathia patellae macht Schmerzen und die Bewegung ist eingeschränkt, oft an beiden Knien. Die Knorpelabnützung kann sowohl Junge, Berufsleute z.B. Bodenleger wie auch...
Krankheiten Brustfellentzündung (Pleuritis, Rippenfellentzündung) Die Brustfellentzündung ist meist die Folge einer Erkrankung der Atemwege. Schmerzen in der Brust, verstärkt beim Einatmen und Husten, flache Atmung und Reizhusten sind erste Zeichen.
Krankheiten Blasensteine (Harnsteine) Störungen im Harnfluss, Harndrang, Schmerzen, Fremdkörpergefühl, eventuell Blut kann auf Blasensteine hinweisen. Nahrungsumstellung und viel Trinken beugen vor. Therapie richtet sich nach Steingrösse.
Krankheiten Helicobacter pylori-Infektion (Hp-Infektion) Die Magenschleimhautentzündung durch den Helicbacter pylori bereitet Bauchschmerzen und Krämpfe, Erbrechen, Appetitlosigkeit. Die Antibiotikabehandlung ist meist langwierig.
Krankheiten Tumore der Mundhöhle (Mundhöhlenkarzinom, Mundhöhlenkrebs, Zungenkrebs) Zungenkrebs ist einer der häufigsten Mundhöhlenkrebse. Dieser und Krebs am Mundboden, Zahnfleisch, Wangen, Gaumen, Lippen zeigen sich mit Schluckbeschwerden, Brennen, Schmerzen, kleine Blutungen,...
Krankheiten Lupus erythematodes Lupus erythematodes oder Schmetterlingskrankheit wegen der speziellen Hauterscheinungen. Autoimmunkrankheit mit rheumaähnlichen Beschwerden, Entzündungszuständen. Nicht heilbar.
Krankheiten Lungenödem Lungenödem heisst Wasser auf der Lunge, mit schwerster Atemnot, Husten, 'karchelndem' Geräusch beim Atmen, ev. Auswurf. Erhöhter Puls und Blaufärbung der Lippen sind ein Notfall!