Krankheiten Brustentzündung weibliche (Mastitis) Die Brustentzündung ist eine akute Erkrankung der weiblichen Brust, die häufig während der Stillzeit auftritt. Schmerzen, Spannung, Überwärmung und Rötung der Brust sind Zeichen.
Krankheiten Blutvergiftung (Sepsis) Symptome der Blutvergiftung, Sepsis: hohes Fieber, Schüttelfrost, starkes Krankheitsgefühl. Grund: eine lokale Infektion, die sich im ganzen Körper ausbreitet. Notfall!
Krankheiten Vorhautentzündung (Balanitis, Posthitis) Die Vorhautentzündung (Posthitis), oft mit Beteiligung der Eichel (Balanitis), zeigt sich mit Rötung, Schmerzen, Schwellung, Brennen bei Wasserlassen, eventuell eitrigem Ausfluss. Genitalhygiene und...
Krankheiten Niereninsuffizienz akut (Nierenversagen akut) Bei der Niereninsuffizienz kommt es zur Verminderung der Urinproduktion, Wassereinlagerung, ungenügender Ausscheidung von Giftstoffen, wodurch der ganze Körper vergiftet werden kann.
Krankheiten Hodenentzündung (Orchitis) Heftige Schmerzen, Schwellung, Hitzeempfinden meist eines Hodens, Fieber weisen auf eine Hodenentzündung, Orchitis, hin. Erste Hilfe: Hochlagern, kühlende Wickel und vom Arzt abklären und behandeln...
Krankheiten Chronische Niereninsuffizienz (Chronische Nierenerkrankungen, Nierenfunktionsstörung, Nierenschwäche, Nierenversagen chronisch) Eine chronische Niereninsuffizienz, bei der schon länger eine oder zwei Nieren nicht mehr richtig arbeiten, macht lange keine Beschwerden, Müdigkeit, schaumiger oder bräunlicher Urin sind erste...
Krankheiten Krätze (Skabies) Krätze ist eine ansteckende Milbeninfektion. Hauptsymptome: Jucken und Hautausschlag vor allem im Genitalbereich, zwischen Fingern, an Handgelenken, unter Achseln, um Brustwarzen.
Krankheiten Harnwegsinfektionen (Entzündung der ableitenden Harnwege, Entzündungen am Urogenitalsystem, Harnwegsentzündung, Harnwegsinfekt, Harnwegsinfekten, HWI) Harnwegsentzündungen machen Schmerzen beim Wasserlassen, Brennen, Mühe bei Blasenentleerung, häufiger Harndrang mit wenig Urin, ev. Blut im Urin. Bei Nierenkrankheit hohes Fieber. Schnell behandeln.
Krankheiten Fibrom Das Fibrom ist eine rundliche bis kugelförmige Geschwulst aus Bindegewebe, die an allen Organen auftreten kann. Ein Fibrom ist immer gutartig und wird in der Regel nur entfernt, wenn es stört.
Krankheiten Nebenhodenentzündung (Epididymitis) Schmerzen, Schwellung, Rötung der Hoden kann auf eine Nebenhodenentzündung hinweisen. Äusserst schmerzhaft ist dabei das Wasserlösen. Unbehandelt kann dies zu Sterilität führen.
Krankheiten Schizophrenie Die psychische Erkrankung Schizophrenie zeigt sich mit Realitätsverlust, Wahnvorstellungen, Halluzinationen und gespaltener Persönlichkeit.
Krankheiten Seborrhoische Dermatitis (Seborrhoisches Ekzem) Das seborrhoische Ekzem ist eine schuppende, juckende, eher fettige, chronische Hautentzündung. Betroffen sind vor allem Kopfhaut, Gesicht, Brust Ohren; fettige Haut eher als trockene.
Krankheiten Makuladegeneration (Altersabhängige Makuladegeneration, AMD) Im Alter kann die Sehkraft respektive das scharfe Sehen durch eine Makuladegeneration stark beeinträchtigt sein. Früh behandelt, sind die Erfolge meist gut. Machen Sie den Test.
Krankheiten Lipom (Fettgeschwulst, Weichteiltumor der Haut) Beim Lipom handelt es sich um eine gutartige Fettgeschwulst meist in der Unterhaut, manchmal auch in Organen. Der Knoten ist prall und verschiebbar und in der Regel schmerzfrei. Operiert wird ein...
Krankheiten Atherom (Grützbeutel, Weichteiltumor gutartig) Atherom ist ein gutartiger Weichteiltumor im Unterhautgewebe, haselnuss- bis apfelgross. Ursache ist eine verstopfte Talgdrüse. Ein Atherom wird nur entfernt wenn es störend ist.
Krankheiten Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHD, ADHS, Hyperaktivität, Hyperaktivitätssyndrom, POS) ADHS ist eine psychiatrische Erkrankung mit Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und fehlender Impulskontrolle als Hauptsymptome bei Kindern. ADHS kann auch erst im Erwachsenenalter erkannt werden.
Krankheiten Noroviren-Infektion (Brech-Durchfall durch Noroviren) Das Norovirus führt zu plötzlichem, schwallartigem Erbrechen, starker Übelkeit, schweren Durchfällen. Hochansteckend, auch über Luft, noch mindestens 48 Stunden nach Ende der Symptome.
Krankheiten Trockenes Auge (Sicca-Syndrom, Trockene Augen) Trockene Augen mit Rötung, Brennen, Jucken, Fremdkörpergefühl Sehproblemen können bei Entzündungen, Sonnenlicht, Überanstrengung, oder andere Ursachen entstehen. Augen schonen.
Krankheiten Folsäuremangelanämie (Blutarmut durch Folsäuremangel) Folsäuremangelanämie macht dieselben Symptome wie ein Blutmangel: Müdigkeit, Blässe, Schwindel, Atemnot, Herzklopfen. In der Schwangerschaft kann dies einen offenen Rücken beim Kind verursachen....
Krankheiten Chronisches Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatique Syndrom CFS, Chronische Müdigkeitssyndrom) Das Chronische Erschöpfungsyndrom ist nicht einfach Müdigkeit sondern eine anhaltende, ungewöhnliche Erschöpfung, die auch durch Ausruhen und Schlafen nicht vergeht.
Krankheiten Schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck (Präeklampsie) Symptome der Präeklampsie in der Schwangerschaft: erhöhte Blutdruckwerte, Gewichtszunahme aufgrund Wassereinlagerungen und verminderte Harnausscheidung.
Krankheiten Ringelröteln (Erythema infectiosum) Ringelröteln sind eine seltene, aber sehr ansteckende Infektionskrankheit, mit Grippesymptomen und typischem Hautausschlag. Schwangere von Kranken fernhalten.
Krankheiten Listeriose (Infektion mit Listerien Bakterien) Die Listeriose, ist eine Infektionskrankheit, meist via rohe oder ungewaschene Nahrung. Magen-Darmbeschwerden und Hautpusteln sind Zeichen. Für immunschwache Personen und Schwangere gefährlich.
Krankheiten Leberkrebs (Lebertumor) Leberkrebs wird meist zu spät erkannt. Druckschmerz, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Fieber, Nachtschweiss, Gelbsucht sollten dringend abgeklärt werden. Kein Alkohol und fettarme Nahrung!
Krankheiten Pfeiffersches Drüsenfieber (Mononukleose, Pfeiffer'sches Drüsenfieber) Das Pfeiffersche Drüsenfieber macht häufig nur leichte Grippebeschwerden. Die Viruserkrankung kann aber auch zu langandauernder Mattigkeit und Leistungseinbusse führen.
Krankheiten Toxisches Schock-Syndrom Ein toxisches Schocksyndrom ist eine lebensgefährliche Entzündungsreaktion auf Bakterientoxine. Die Erkrankung ist selten und wenn, sind fast die Hälfte der Betroffenen Frauen, die saugfähige Tampons...
Krankheiten Mundgeruch (Halitosis) Mundgeruch, oft mit Zungenbelag kann durch Ernährungsfehler, mangelnde Zahnhygiene oder Krankheit entstehen. Bläschen, Schmerzen, Fieber müssen abgeklärt werden.
Krankheiten Nasenpolypen Nasenpolypen sind gutartig. Erschwerte Atmung, nasales Sprechen, häufiger Schnupfen, Riechstörungen, Schnarchen sind Anzeichen. Nasenpolypen können chirurgisch entfernt werden.
Krankheiten Gonorrhoe (Tripper) Symptome der bakteriellen Geschlechtskrankheit Gonorrhoe sind eitriger Ausfluss, Blasenschmerzen, Schmerzen beim Wasserlassen. Therapie: Antibiotika. Schutz: Kondom.