Direkt zum Inhalt
Home
  • FR
  • IT
TCS MyMed

Main navigation

  • Gesund reisen
    • Reisenews
    • Reisemedizin
  • Ratgeber Gesundheit
    • Ernährung
    • Schwangerschaft & Familie
    • Sport & Bewegung
    • Therapie
  • Symptome & Krankheiten
    • Notfallratgeber
    • Symptome
    • Krankheiten
    • Anatomie und Organe
  • Leistungen & Produkte
Home
  • FR
  • DE
  • IT
  • EN
Suche

Pfadnavigation

  1. TCS MyMed

Krankheiten

Schleimprobe (Billings-Methode, Zervixschleimprobe)

Die Schleimprobe dient der Familienplanung. Zur Selbstuntersuchung entnimmt die Frau mit den Fingern etwas Sekret vom Gebärmutterhals und beurteilt die Konsistenz. Gilt als wenig sichere Methode zur...
Krankheiten

Schlaflaboruntersuchung (Polysomnographie)

Eine Schlaflaboruntersuchung dient der Diagnose von Schnarchen, nächtlichen Atemstillständen, der Schlafapnoe sowie Tagesmüdigkeit. Die erste Untersuchung wird ambulant, zu Hause, nachher in einem...
Krankheiten

Schilddrüsenszintigraphie (Untersuchung der Schilddrüsenfunktion)

Die Schilddrüsenszintigraphie, eine bildliche Darstellung des Schilddrüsengewebes mittels radioaktivem Kontrastmittel, wird bei Schilddrüsenüberfunktion und bei Schilddrüsenknoten zur Diagnose und...
Krankheiten

Schellong Test (Kreislaufbelastungstest, Orthostase-Versuch)

Der Schellong-Test ist eine Methode zur Überprüfung der Kreislauffunktion bei Beschwerden wie Schwindel oder Ohnmacht, nach Aufstehen aus Liegen oder Sitzen. Zum Test gehören die Pulsmessung und die...
Krankheiten

Röntgen (Durchleuchtung, Lungenröntgen, Röntgendurchleuchtung)

Röntgen bedeutet das bildhafte Darstellen von Knochen und Organen wie Lungen, Herz, Bauchorganen, mit oder ohne Kontrastmittel, zur Diagnose von Krankheiten, Verletzungen, vor Operationen oder zur...
Krankheiten

Retrograde Urographie (Röntgen der Harnwege)

Die Retrograde Urographie, eine Röntgenuntersuchung mittels Kontrastmittel, dient der Darstellung des Abflusses der Harnleiter, Blase und Harnröhre. Mittels Katheter wird das Kontrastmittel...
Krankheiten

Rektoskopie (Enddarmspiegelung, Spiegelung des Enddarmes)

Die Rektoskopie, Enddarmspiegelung, dient der Diagnose und Behandlung von Krankheiten im Enddarm sowie der Krebsfrüherkennung. Die Untersuchung ist etwas unangenehm, aber schmerzlos.
Krankheiten

Rektale Untersuchung (Digital-rektale Untersuchung, Rektaluntersuchung)

Die rektale Untersuchung, eine Tastuntersuchung, dient der Krebsvorsorge und zur Diagnose von Erkrankungen und Störungen im Enddarm und Afterbereich sowie der Prostata.
Krankheiten

Rachenspiegelung (Nasenrachenspiegelung, Pharyngoskopie)

Die Rachenspiegelung dient der Diagnose und Behandlungskontrolle bei Krankheiten des Rachens und der Nasenhöhle. Die Untersuchung ist harmlos, ein Betäubungsspray reduziert den Würgereflex.
Krankheiten

Rachenabstrich (Streptokokken-Schnelltest)

Der Rachenabstrich dient der Diagnose verschiedener Infektionskrankheiten wie Diphtherie, Scharlach, Angina, Rachenentzündung, Pilzerkrankungen, um den Erreger zu bestimmen. Das Abstrichmaterial wird...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • Aktuelle Seite 80
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • Seite 84
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren

Footer

  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz & Nutzungsbedingungen