Direkt zum Inhalt
Home
  • FR
  • IT
TCS MyMed

Main navigation

  • Gesund reisen
    • Reisenews
    • Reisemedizin
  • Ratgeber Gesundheit
    • Ernährung
    • Schwangerschaft & Familie
    • Sport & Bewegung
    • Therapie
  • Symptome & Krankheiten
    • Notfallratgeber
    • Symptome
    • Krankheiten
    • Anatomie und Organe
  • Leistungen & Produkte
Home
  • FR
  • DE
  • IT
  • EN
Suche

Pfadnavigation

  1. TCS MyMed

Krankheiten

Prostata Untersuchung (Tastuntersuchung der Prostata)

Die Prostatauntersuchung gehört zur Krebsvorsorge beim Mann, bei gutartig vergrösserter Prostata, bei Prostataentzündung. Die Tastuntersuchung via den Enddarm wird ambulant gemacht, ist etwas...
Krankheiten

Prostatabiopsie (Stanzbiopsie der Prostata, Transrektale Prostatabiopsie)

Die Prostatabiopsie, eine Gewebeentnahme aus der Prostata, zum Auffinden bösartiger Zellen, wird ambulant durchgeführt, ist praktisch schmerzfrei und risikolos. Für 1-2 Tage kein Sport oder Saunieren.
Krankheiten

Proktoskopie (Mastdarmspiegelung, Spiegelung des Mastdarmes)

Die Proktoskopie, Spiegelung des Mastdarms, dient dem Auffinden von Verletzungen, Polypen, Blutungsquellen im Anus oder Mastdarm. Im Voraus muss der Darm mittels Einlauf gereinigt werden. Die...
Krankheiten

Pränataldiagnostik (Vorgeburtliche Untersuchung)

Zur Pränataldiagnostik gehören vorgeburtliche Untersuchungen, zum Ausschluss von Erbkrankheiten, Fehlbildungen, Behinderungen beim Kind, bei Auffälligkeiten oder Risikoschwangerschaften.
Krankheiten

Positronen-Emissions-Tomographie (PET, PET-CT, PET-Scan)

Die Positronen-Emissions-Tomographie, PET, ein spezielles Röntgenverfahren mittels radioaktiver Substanz, wird zum Auffinden bösartiger Tumoren eingesetzt. PET wird auch in der Neurologie,...
Krankheiten

Pilzkultur (Mykologische Untersuchung)

Eine Pilzkultur oder Pilzzucht kann aus Hautschuppen, Haaren, Nagelproben, Abstrichen von Schleimhäuten, Proben von Harn, Blut, Sputum, erfolgen und dient der Erkennung des Pilzerregers. Dauer: etwa...
Krankheiten

Phlebographie (Venenröntgen)

Die Phlebographie, Röntgenuntersuchung der Armvenen oder Beinvenen mit Kontrastmittel, wird bei Venenthrombosen, Krampfadern oder Venenfehlbildungen eingesetzt.
Krankheiten

Peak-Flow-Messung (Spirometrie)

Die Peak-Flow-Messung, eine Lungenfunktionsmessung, misst die Geschwindigkeit der ausgestossenen Luft, bei Asthma zur Therapie-Kontrolle und der Atemwegsfunktion. Die Messung kann ambulant oder zu...
Krankheiten

PAP-Abstrich (Gebärmutterhalsabstrich, Gynäkologische Untersuchung, Krebsabstrich, PAP-Test, Zervixabstrich)

Der PAP-Abstrich, ein Zellabstrich vom Gebärmutterhals, erfolgt als gynäkologische Untersuchung zur Prävention und Früherkennung sowie zur Behandlungskontrolle von Gebärmutterhalskrebs.
Krankheiten

Oraler Glukosetoleranztest oGTT (Zuckerbelastungstest)

Der Orale Glukosetoleranztest ist ein Zuckerbelastungstest zur Diagnose von Diabetes und Schwangerschaftsdiabetes. Nach Trinken einer Zuckerlösung werden Blutzuckerwerte wiederholend gemessen. Der...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 78
  • Seite 79
  • Seite 80
  • Seite 81
  • Aktuelle Seite 82
  • Seite 83
  • Seite 84
  • Seite 85
  • Seite 86
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren

Footer

  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz & Nutzungsbedingungen