Krankheiten Szintigraphie (Nuklearmedizinische Untersuchung) Die Szintigraphie, ein nuklearmedizinische Untersuchung mittels radioaktiver Substanz, dient der Diagnose von Funktionsstörungen verschiedenster Organe wie der Schilddrüse, Herz, Hirn, Lunge, Nieren...
Krankheiten Stuhluntersuchung (Stuhlprobe) Die Stuhluntersuchung auf Erreger und Blut, dient der Diagnose von Krankheiten von Darm, Magen, Leber, Galle sowie von Allergien und Intoleranzen gegenüber Lebensmittel. Stuhlproben können zu Hause...
Krankheiten Stroboskopie (Stimmlippenuntersuchung, Videostroboskopie) Die Kehlkopfspiegelung mittels Stroboskopie dient der Diagnose bei Stimmstörungen, Stimmveränderungen, Heiserkeit, Entzündungen der Stimmlippen oder Stimmbänder.
Krankheiten Stimmgabeltest Der Stimmgabeltest dient der Diagnose von Hörstörungen, Ohrproblemen, Erkrankungen des Innenohrs und als Sensibilitätstest bei Nervenschädigungen an den Füssen bei Diabetes oder bei...
Krankheiten Sputumuntersuchung (Auswurf Untersuchung, Bronchialsekret Untersuchung) Die Sputumuntersuchung ist eine Laboranalyse von Bronchialsekret, zur Erkennung von Krankheitserregern und Zellveränderungen bei Lungenentzündung, Bronchitis, Husten mit Auswurf, Tuberkulose,...
Krankheiten SPECT-Untersuchung (Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie, Single Photon Emission Computed Tomography) Die SPECT-Untersuchung ist ein modernes Röntgenverfahren mittels radioaktiver Substanz, zur Darstellung von Organfunktionen und Stoffwechselvorgängen bei Krebs, Krankheiten am Herzen, Gehirn, Knochen...
Krankheiten Sehtest (Sehschärfenprüfung) Der Sehtest dient der Ermittlung der Sehschärfe in die Nähe und in die Ferne, sowie der Bestimmung der notwendigen Korrektur mit Brillengläsern und Kontaktlinsen bei Unscharfsehen, Schielen,...
Krankheiten Schleimprobe (Billings-Methode, Zervixschleimprobe) Die Schleimprobe dient der Familienplanung. Zur Selbstuntersuchung entnimmt die Frau mit den Fingern etwas Sekret vom Gebärmutterhals und beurteilt die Konsistenz. Gilt als wenig sichere Methode zur...
Krankheiten Schlaflaboruntersuchung (Polysomnographie) Eine Schlaflaboruntersuchung dient der Diagnose von Schnarchen, nächtlichen Atemstillständen, der Schlafapnoe sowie Tagesmüdigkeit. Die erste Untersuchung wird ambulant, zu Hause, nachher in einem...
Krankheiten Schilddrüsenszintigraphie (Untersuchung der Schilddrüsenfunktion) Die Schilddrüsenszintigraphie, eine bildliche Darstellung des Schilddrüsengewebes mittels radioaktivem Kontrastmittel, wird bei Schilddrüsenüberfunktion und bei Schilddrüsenknoten zur Diagnose und...