Krankheiten Hyperhidrose: Wenn Schwitzen zu einer täglichen Belastung wird Dr. med. Mandana Péclard, Fachärztin FMH für Allgemeine und Innere Medizin der Praxis am...
Schwangerschaft & Familie Was sollte man bei Blutungen in der Schwangerschaft beachten? Die Expertin klärt auf Dr. med. Susanne Fasler, Oberärztin in der Frauenklinik am Kantonsspital Aarau, zum Thema Blutungen...
Krankheiten Psoriasis: Was verbirgt sich dahinter? Psoriasis oder Schuppenflechte ist eine chronisch-entzündliche, nicht ansteckende Krankheit, bei...
Notfallratgeber Paracetamol: Eine Überdosis kann lebensgefährlich sein Dr. med. Dr. sc. nat. Ali Reza Salili, Leitender Arzt Klinische Pharmakologie am Kantonsspital...
Therapie Früherkennung Brustkrebs: Welche Veränderungen der Brust sollte man ärztlich abklären lassen? PD Dr. med. Dimitri Sarlos, Klinikleiter und Chefarzt Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie sowie...
Reisemedizin Bilharziose: Bei Fieber nach einer Reise sollte man immer zum Arzt Die Bilharziose ist eine Tropenerkrankung, welche durch einen Wurm ausgelöst wird und ist nach...
Reisenews Chile: Präsident ruft Ausnahmezustand aus 21.10.2019 Aufgrund einer Fahrpreiserhöhung der U-Bahn herrscht in Chiles Hauptstadt Chaos und Verwüstung....
Therapie Selbsthilfe: Das Leben in die Hand nehmen Selbstbestimmung, Selbstverantwortung, Hilfe und Solidarität sind die wichtigsten und prägendsten...
Notfallratgeber Asthma: Wenn plötzlich die Luft wegbleibt Dr. med. Thomas Rothe, leitender Arzt für innere Medizin und Pneumologie des Kantonsspital...
Therapie «Eine gute Beziehung zum Patienten kann mehr bewirken als ein Medikament» Kommunikation zwischen Gesundheitsfachperson und Patientin und Patient ist eine wichtige Grundlage...