Krankheiten Rachitis: Am häufigsten sind Säuglinge und Kinder betroffen Dr. med. René Glanzmann, Spezialarzt Neonatologie des Universitäts-Kinderspital beider Basel, zum...
Reisemedizin «Was sollte man beachten, wenn man im Ausland krank wird oder einen Unfall hat?», der Experte klärt auf. Dr. Jean-Claude Ghaleb, Head of Medical Services des TCS, zum Thema Krankheit und Unfall im...
Krankheiten Cystische Fibrose: Wenn die Atemwege erkranken Die Cystische Fibrose, oder Mukoviszidose, ist eine angeborene Störung des Stoffwechsels. In der...
Krankheiten Prostatakrebs: Welche Risikofaktoren gibt es? Anna Zahno, Leiterin des Krebstelefons der Krebsliga Schweiz, zum Thema Prostatakrebs.
Reisenews Flugbegleiter streiken: Lufthansa streicht 1300 Flüge 07.11.2019 Um Mitternacht hat der 48-Stunden-Streik der Flugbegleiter der Lufthansa begonnen. Nach Angaben der...
Krankheiten Polyneuropathien: Wenn das Nervensystem erkrankt Unter Polyneuropathien versteht man eine Gruppe von Erkrankungen, die die peripheren Nerven...
Krankheiten Hyperhidrose: Wenn Schwitzen zu einer täglichen Belastung wird Dr. med. Mandana Péclard, Fachärztin FMH für Allgemeine und Innere Medizin der Praxis am...
Schwangerschaft & Familie Was sollte man bei Blutungen in der Schwangerschaft beachten? Die Expertin klärt auf Dr. med. Susanne Fasler, Oberärztin in der Frauenklinik am Kantonsspital Aarau, zum Thema Blutungen...
Krankheiten Psoriasis: Was verbirgt sich dahinter? Psoriasis oder Schuppenflechte ist eine chronisch-entzündliche, nicht ansteckende Krankheit, bei...
Notfallratgeber Paracetamol: Eine Überdosis kann lebensgefährlich sein Dr. med. Dr. sc. nat. Ali Reza Salili, Leitender Arzt Klinische Pharmakologie am Kantonsspital...