Dr. med. Christian Imboden, Privatklinik Wyss AG Krankheiten Bipolare Störung: Leben zwischen zwei Extremen Was eine bipolare Störung ist und woran man sie erkennt, erklärt Dr. med. Christian Imboden, EMBA,...
Ernährung und Gesundheit Ernährung Die Wissenschaft zeigt Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit auf Herr Dr. J.-P. Stamm, Allgemeinmediziner und Arzt im medizinischen Team des TCS, spricht mit uns...
Kompressionsstümpfe Reisemedizin Reisethrombose: Warum langes Sitzen im Auto gefährlich werden kann Reisethrombose ist den meisten Menschen als wenig willkommener Nebeneffekt von Flugreisen bekannt –...
Sonnenbaden Reisemedizin Vorsicht beim Sonnenbaden: Der Hautkrebs macht keine Ferien! Da die Ästhetik braungebrannter Haut allgemein geschätzt wird, gehört das ausgiebige Sonnenbad...
1. August Notfallratgeber 1. August: So feiern Sie sicher Dr. Felix Nohl, Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin, Stv. Chefarzt und Ärztlicher Leiter der...
Wandern Notfallratgeber Ein Unfall am Berg – was nun? Der Krux bei Unfällen in den Alpen ist, dass schon leichte Verletzungen dazu führen können, dass...
Gewitter Reisenews Gefahrenstufe 3: Unwetter in der Schweiz 26.07.2021 Das schöne Wetter ist bereits wieder Vergangenheit und es sind heftige Gewitter zu erwarten. Der...
Dr. med. Astrid Habenstein, Privatklinik Wyss AG Krankheiten Borderline-Syndrom: Ein Wechselbad der Gefühle Dr. med. Astrid Habenstein ist Leitende Ärztin der Privatklinik Wyss AG. Sie erzählt im Interview...
Wohngifte Krankheiten Wohngifte – Krankmacher in den eigenen vier Wänden Der Mensch hält sich täglich während mehreren Stunden in den eigenen vier Wänden auf. Ein gutes...
Brienzersee Reisenews Starkregen lässt Pegel steigen: Hochwassergefahr bei Flüssen und Seen 09.07.2021 Der Pegel zahlreicher Gewässer in der Schweiz ist durch den Starkregen der letzten Tage gefährlich...