Krankheiten Speiseröhrenentzündung (Ösophagitis, Refluxösophagitis) Die Speiseröhrenentzündung zeigt sich durch starkes Brennen hinter dem Brustbein und schmerzhaftem Schlucken. Häufig entsteht sie durch chronisches saures Aufstossen, saure Getränke.
Krankheiten Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) Bei der Schilddrüsenunterfunktion ist der gesamte Stoffwechsel verlangsamt. Es kommt zur Gewichtszunahme, Verstopfung, Frieren, Zyklusstörungen, Abfall der Leistung und der Fruchtbarkeit. Kann...
Krankheiten Scheidenpilzinfektion (Scheideninfektionen, Scheidenpilz, Vaginalmykose) Scheidenpilz macht sich mit Rötung, Schmerzen, Ausfluss, Brennen beim Wasserlassen und beim Verkehr bemerkbar. Hygiene und Kondome können schützen.
Krankheiten Verstopfung (Obstipation) Verstopfung, Obstipation, also Stuhlabgang weniger als 3mal pro Woche oder häufiger zu harter Stuhl, entsteht oft durch Bewegungsmangel, Fehlernährung, zu wenig Trinken oder durch Erkrankungen.
Krankheiten Unterzuckerung (Hypoglykämie) Symptome der Unterzuckerung sind Heisshunger, Zittern, Unruhe, Herzklopfen, Sehstörungen, Bewusstseinsstörungen; häufig bei Diabetes. Schnelle Hilfe: ein Stück Zucker oder Zuckerähnliches.
Krankheiten Unterzuckerung bei Zuckerkrankheit (Hypoglykämie) Eine zu spät bemerkte Unterzuckung bei Diabetes kann tödlich enden: plötzlicher Heisshunger, Zittern, Unruhe, Herzklopfen, Sehstörungen, Verwirrtheit sind Anzeichen. Schnelle Hilfe: ein Stück Zucker...
Krankheiten Hepatitis B (Leberentzündung) Hepatitis B ist hochansteckend und kann sich erst in unspezifischen Magendarmbeschwerden zeigen, später mit Gelbsucht. Übertragung via Blut, Körpersekrete. Eine Impfung schützt.
Krankheiten Insektengiftallergie (Bienengiftallergie, Wespengiftallergie) Eine Insektengiftallergie zeigt sich lokal mit Rötung, Jucken, Schwellungen, Schmerz. Weitere schwere allergische Reaktionen bis hin zum lebensbedrohlichen Schock sind häufig. Notfallset!
Krankheiten Urininkontinenz (Harninkontinenz, Harnverlust, Inkontinenz) Häufigste Formern der Urininkontinenz sind die Dranginkontinenz und die Stressinkontinenz. Wichtig ist die Frühbehandlung. Entspannung und Blasentraining können helfen.
Krankheiten Schlaganfall (Apoplexie, Hirnblutung, Hirninfarkt, Hirnschlag, Subarachnoidalblutung) Symptome bei Schlaganfall sind: Sprachstörungen, Sehbehinderungen, Gangschwierigkeiten, Lähmungszeichen einer Körperhälfte und im Gesicht. Notfall: Tel. 144, auch wenn die Symptome wieder...