TCS MyMed
Autor: TCS Info Feed & Schweizerischer Samariterbund
Mit einem kleinen Gerät, das auf Knopfdruck funktioniert und in Kombination mit lebensrettenden Sofortmassnahmen können Menschen mit einem Herzkreislaufstillstand erfolgreich wiederbelebt werden.Vorgehen bei einer leblosen Person mit Anwendung eines automatischen externen Defibrillators (AED):
Verwenden Sie diese Informationen nicht als alleinige Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen. Fragen Sie bei gesundheitlichen Beschwerden Ihren Arzt oder Apotheker. Surfen im Internet ersetzt den Arztbesuch nicht. Für Anregungen und Inputs, können Sie uns gerne per Mail kontaktieren: med@tcs.ch
Notfallmedizin
09.09.2020
Dr. med. Kristina Keitel, stellvertretende Chefärztin am Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche am Inselspital Bern, zum Thema Hundebiss-Attacken bei Kindern.
19.08.2020
Gewisse Sportarten erhöhen das Risiko von Gehirnerschütterungen. Falsch diagnostiziert oder schlecht behandelt kann so eine Verletzung das Leben eines Sportlers unerträglich machen.
12.08.2020
Ihr Kind hat sich in der Schule geprügelt und hat sich dabei verletzt. Wer muss nun die Kosten der Behandlung beim Arzt übernehmen?
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.