Therapie Trockene Raumluft: Wenn Luftbefeuchter mehr Schaden anrichten als nützen Luftbefeuchter werden oft falsch eingesetzt. In solchen Fällen können sie mehr Schaden anrichten...
Krankheiten Schlafstörungen: Wenn der Schlaf ausbleibt Schlafstörungen können gut behandelt werden – verschiedene Therapieansätze und eine solide...
Durch angepasstes Verhalten können Unfälle in Snowparks verhindert werden. Foto: Pixabay Sport & Bewegung Halfpipes, Sprünge oder Cross-Strecken: Sicheres Verhalten in Snowparks Snowparks sind für junge Fahrerinnen und Fahrer eine grosse Attraktion. Doch in den Parkanlagen...
Reisemedizin Berner Infektologe Stefan Zimmerli über seine Hilfe in Afrika Seit 15 Jahren bietet die Ruedi Lüthy Foundation im südlichen Afrika Hilfe für Menschen mit...
Krankheiten Gesundheit: Definition Problematischer Alkoholkonsum Alkoholkonsum kann unterschiedliche problematische Ausprägungen haben: Einige trinken chronisch zu...
Foto: SUVA Sport & Bewegung Sicher mit dem Velo durch den Winter Wer derzeit mit dem Velo auf den Strassen unterwegs ist, begibt sich auf glattes Terrain. Im Winter...
Krankheiten Volkskrankheit Sodbrennen: Wann man zum Arzt sollte Sodbrennen ist zu einer verbreiteten Krankheit geworden. Es wird verursacht, wenn der...
Krankheiten Adventszeit und Gesundheit: Was der Chefarzt rät Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres Notfallzentrum...
Therapie Behandlung einer Rauchvergiftung: Was der Chefarzt sagt Die bei weitem häufigste Todesursache bei Bränden ist eine Vergiftung durch Rauchgas. Beteiligt ist...
Krankheiten Vitamin D: Für uns Menschen enorm wichtig Vitamin D unterstützt den Kalziumstoffwechsel und stärkt die Knochen. Zudem hat Vitamin D einen...
Krankheiten Auswirkungen auf die Gesundheit: Feuchtigkeitsprobleme und Schimmel Schimmelbewuchs kommt in Wohnräumen häufig vor und ist ungesund. Schimmel muss rasch entfernt...
Krankheiten Ist die Herbstmüdigkeit ein Mythos? Der Experte gibt Auskunft Wir sind schlapp, antriebslos und gähnen häufig. Sobald die Tage kühl und grau werden, sinkt unser...
https://rcphotostock.com – © rcphotostock (19705) Therapie «Antibiotika: Nutze sie richtig, es ist wichtig» Die Sensibilisierungskampagne Antibiotika von BAG, BLV, BLW und BAFU ist gestartet. Die Kampagne...
Therapie Schützen Sie sich selbst und andere vor Winterviren Was für gesunde Leute lästiges Schnäuzen, Niesen und Kratzen im Hals bedeutet, kann bei Menschen...
Welche Faktoren begünstigen Lawinen? Benjamin Zweifel hat Antworten. Foto: Pixabay Sport & Bewegung Warum sich Lawinenprognostiker viel Schnee wünschen Im Interview mit dem TCS erklärt Benjamin Zweifel, Lawinenprognostiker vom WSL-Institut für Schnee-...
Reisemedizin Mit Babybauch in die Ferien: Was der Experte sagt Prof. Dr. med. Daniel Surbek, Chefarzt Universitätsklinik für Frauenheilkunde Inselspital Bern, zum...
Krankheiten Nicht übertragbare Krankheiten: Warum Bewegung so wichtig ist Regelmässige körperliche Aktivität reduziert das Risiko für weit verbreitete Beschwerden und...
Krankheiten Impfen gegen Grippe: Was der Chefarzt rät Eine Grippe verläuft nicht immer harmlos. Im Gegenteil: Manchmal führt sie zu schweren...
Für die Planung einer Bergwanderung sollten Sie sich genügend Zeit nehmen. Foto: Pixabay Sport & Bewegung Im Herbst: Mehr Sicherheit beim Wandern Herbstzeit ist Wanderzeit. In dieser Jahreszeit zieht es besonders viele Menschen zum Wandern in...
Notfallratgeber Es ist Pilzzeit: Doch Vorsicht vor giftigen Pilzen – was im Notfall zu tun ist In der Regel gelten September und Oktober als Hauptsaison fürs Pilzesammeln.
Foto: Pixabay Sport & Bewegung Wander-Tipp: So erkennt man sauberes Trinkwasser In den Alpen und vielen anderen Bergen gilt: Fliesst das Wasser oberhalb von Siedlungen, Hütten
«Das Ausmass wird manchmal unterschätzt, was fatale Folgen haben kann», sagt Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos. Bild: Inselspital Bern. Sport & Bewegung Blitze bei Gewitter: Wie Sie sich schützen können Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres Notfallzentrum...
Krankheiten Intimkrankheiten: Falscher Scham kann Konsequenzen haben Ferien und Open-Air-Konzerte: Sommerzeit ist die Zeit für Gefühle, für spontane Bekanntschaften und...
Notfallratgeber Mythos oder Wahrheit: 3 Fragen an den Chefarzt Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres Notfallzentrum...