Symptome Muskelkrämpfe (Krampf, Wadenkrampf, Wadenkrämpfe) Der Muskelkrampf ist eine plötzliche schmerzhafte Muskelanspannung, häufig beim Sport oder bei Magnesiummangel. Fuss zurückziehen bei gestrecktem Bein, hilft bei Wadenkrampf.
Symptome Heiserkeit Heiserkeit deutet auf eine Überlastung der Stimmbänder, Entzündungen, chemische Reizung durch Rauchen oder Alkohol hin. Länger andauernde Heiserkeit muss abgeklärt werden.
Krankheiten Histologische Untersuchung (Feingewebliche Untersuchung, Mikroskopische Gewebeuntersuchung) Die histologische Untersuchung ist eine mikroskopische Analyse von Gewebe, um den Zustand der Zellen in bösartig oder gutartig einzuteilen, häufig bei Brustkrebs, Hauttumoren, aber auch bei vielen...
Symptome Gangstörung (Ganganomalie, unsicherer Gang) Gangstörung zeigt sich als Hinken, Torkeln, Schlurfen, als Gleichgewichtsstörung, Gehpausen, meist als Ursache einer Erkrankung des Bewegungsapparates oder eines neurologischen Leidens.
Symptome Sodbrennen (Magenbrennen, Reflux, Saures Aufstossen) Magenbrennen oder Sodbrennen, mit saurem Aufstossen, nach einer üppigen Mahlzeit, Alkoholkonsum oder nachts, entsteht durch Zurückfliessen von Magensaft in die Speiseröhre (Reflux). Bei...
Symptome Bewegungsdrang Bewegungsdrang ist bei Kindern oder aktiven Menschen normal. Gekoppelt mit starker Unruhe kann dies auf Erkrankung wie Unruhige Beine, ADHS oder andere psychische Leiden hindeuten.
Krankheiten Blutdruckmessung (Kreislaufkontrolle) Die Blutdruckmessung zeigt an ob er Blutdruck normal, zu hoch oder zu niedrig ist. Sie dient zur Therapiekontrolle oder der Kontrolle des Kreislaufzustandes bei Beschwerden oder zur...
Symptome Hyperventilation (Hyperventilationssyndrom, Hyperventilierende, Psychogene Hyperventilation, Übersteigerte Atmung) Hyperventilation bedeutet schnelles Atmen, Erstickungsgefühl, Erregung, Gefühlsstörungen, meist auf Grund von Panik oder Angst. Sich beruhigen, einige Zeit in einen Beutel oder die hohle Hand atmen...
Symptome Unterleibsschmerzen Mann Unterleibsschmerzen beim Mann treten auf bei Erkrankungen am Darm, Blase, Harnleiter, Hoden, Prostata auf, bei Leistenbruch oder Erkrankungen der Lendenwirbelsäule.
Krankheiten H2-Atemtest (Test auf Milchzuckerunverträglichkeit, Wasserstoff-Atemtest, Wasserstoffatemtest) Mit dem H2-Atemtest kann eine Milchzuckerunverträglichkeit nachgewiesen werden. Obwohl beim Test Laktose eingenommen wird, besteht kein Risiko. Leichte Bauchbeschwerden können auftreten.
Symptome Blut im Urin (Hämaturie) Blut im Urin kann sichtbar oder unsichtbar sein, mit Brennen oder schmerzlos verlaufen. Sichtbares Blut oder Schmerzen beim Wasserlassen sollen immer medizinisch abgeklärt werden.
Symptome Schluckstörungen (Dysphagie, Schluckbeschwerden, Schluckschmerz, Verschlucken) Schluckstörung, bedeutet jegliche Störung beim Schlucken mit Schmerzen, Husten, Speichelfluss, Klossgefühl. Schluckstörungen sollten medizinisch abgeklärt werden. Gefahr von Erstickungsanfall beim...
Symptome Speichelfluss Der Speichelfluss gehört zum Verdauungsvorgang von Speisen und beginnt oft schon beim Riechen oder Ansehen von Leckereien. Verstärkter Speichelfluss kann auf eine Entzündung, Tumorerkrankung,...
Symptome Hautblasen Eine Hautblase entsteht durch Bildung von Flüssigkeit zwischen zwei Hautschichten, durch Überbeanspruchung der Hautstelle, Hitze, als Entzündungsreaktion oder bei Allergien.
Symptome Wasser im Bauch (Aszites, Bauchwassersucht) Wasser im Bauch, auch Bauchwassersucht genannt, zeigt sich im zunehmenden Bauchumfang und ist immer Zeichen einer ernstzunehmenden Erkrankung.
Krankheiten Elektrokardiogramm (EKG, Elektrokardiographie, Herzstromkurve, Messung der Herzströme, Ruhe-EKG) Das Elektrokardiogramm ist eine schmerzlose Aufzeichnung der Herzströme. Das EKG wird zur Diagnose von Herzkrankheiten, Rhythmusstörungen und zur Gesundheitsvorsorge in Ruhe, unter Belastung oder als...
Symptome Bewegungsstörungen (Bewegungseinschränkungen) Bewegungsstörungen entstehen durch Schädigung von Muskeln, Knochen oder Nervenzellen wie bei Hirnschlag, Multiple Sklerose, Parkinson oder bei angeborenen Hirnschäden.
Symptome Ohnmacht (Kollaps, Kreislaufkollaps, Ohnmachtsanfall, Plötzliche Bewusstlosigkeit, Synkope) Ohnmacht bedeutet ein akuter, kurzer Kreislaufkollaps durch Durchblutungsstörung des Hirns. Vorzeichen: Schwarzwerden vor den Augen, Schwindel, Übelkeit, Schwitzen. Beine hochlagern!
Symptome Vaginale Blutung (Schmierblutung) Vaginale Blutungen als Menstruationsblutung sind normal. Zwischenblutungen und Blutungen in der Menopause müssen abgeklärt werden.
Krankheiten HIV-Test (AIDS-Test) Der HIV-Test belegt oder widerlegt eine Infektion mit dem HIV-Virus. Ein positiver Test bedeutet eine Infektion, ein negativer Test kann heissen: nicht infiziert oder der HIV-Test wurde zu früh...
Symptome Gefühlsstörungen in Armen oder Beinen (Gefühlsstörungen, Sensibilitätsstörungen, Taubheitsgefühle) Gefühlsstörungen, als Kribbeln, Ameisenlaufen, Jucken, gestörtes Empfinden von Sinnesreizen können auf Nervenschädigungen, Vergiftungen oder auf eine psychische Überreaktion hinweisen....
Symptome Sprachstörungen (Aphasie, Sprachfehler, Sprechstörungen) Bei einer Sprachstörung können die Sprachentwicklung, das Verstehen und der Gebrauch der Sprache verzögert oder gestört sein. Lispeln und Stottern sind häufige Sprachfehler. Akut auftretende...
Symptome Muskelschwäche (Kraftlosigkeit, Muskelhypotonie, Myasthenie) Muskelschwäche meint Kraftlosigkeit, verminderte Muskelspannung. Kann durch Überanstrengung, Erschöpfung vorkommen oder als Symptom einer Muskelerkrankung oder einer Nervenerkrankung.
Krankheiten Blutzuckermessung (Zuckerbestimmung) Die Blutzuckermessung wird zur Kontrolle des Blutzuckers im Blut aus der Fingerkuppe, meist nüchtern, vorgenommen. Bei Diabetes dient die Messung zur Bestimmung der nötigen Insulinmenge.
Symptome Juckreiz (Hautjucken, Jucken, Pruritus) Juckreiz geht meist mit Ausschlag oder Schuppenbildung auf der Haut einher. Kratzen führt zu Hautverletzungen. Kalte Umschläge und Hautpflege können Linderung bringen.
Symptome Geschwollene Beine (Beinödeme, Wasser in den Beinen, Wassersucht) Geschwollene Beine oder Wasser in den Beinen, haben zu meist harmlose Ursachen, zum Beispiel durch langes Sitzen oder Stehen. Herzerkrankungen, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen oder eine...
Krankheiten Hämoccult-Test (Blutstuhltest, Stuhltest) Mittels Hämoccult-Test wird unsichtbares Blut im Stuhl entdeckt, zur Prävention oder zur Diagnose verschiedener Darmerkrankungen. Der Test kann Hause durchgeführt werden.
Symptome Bluthusten (Blutiger Auswurf, Blutspucken, Hämoptoe, Hämoptyse) Bluthusten ist ein Notfall, meist aufgrund einer Erkrankung der Atemwege, Herz, Verdauungsorgane, Mund, Rachen. Begleitsymptome: Fieber, Brustschmerzen, Herzrasen, Bewusstseinsstörung.
Symptome Schmerzen beim Wasserlösen (Algurie, Brennen beim Wasserlösen, Dysurie, Harnbrennen, Miktionsschmerzen, Schmerzen beim Harnlassen, Schmerzen beim Wasserlassen) Schmerzen beim Wasserlösen, Brennen, Jucken kann auf eine Erkrankung der Blase, Harnleiter, Harnröhre, Prostata, Scheide hinweisen. Bei Blasenentzündung viel Trinken um die Bakterien auszuschwemmen.
Symptome Haarausfall (Alopezie, Glatze, Hypotrichose) Bei Haarausfall ist die Lebensphase der Haare verkürzt oder ausgefallene Haare werden nicht mehr ersetzt. Genetische Veranlagung, Hormonstörungen, Eisenmangel, Medikamente oder Hauterkrankungen...