Symptome Muskelschwäche (Kraftlosigkeit, Muskelhypotonie, Myasthenie) Muskelschwäche meint Kraftlosigkeit, verminderte Muskelspannung. Kann durch Überanstrengung, Erschöpfung vorkommen oder als Symptom einer Muskelerkrankung oder einer Nervenerkrankung.
Krankheiten Blutdruckmessung (Kreislaufkontrolle) Die Blutdruckmessung zeigt an ob er Blutdruck normal, zu hoch oder zu niedrig ist. Sie dient zur Therapiekontrolle oder der Kontrolle des Kreislaufzustandes bei Beschwerden oder zur...
Symptome Juckreiz (Hautjucken, Jucken, Pruritus) Juckreiz geht meist mit Ausschlag oder Schuppenbildung auf der Haut einher. Kratzen führt zu Hautverletzungen. Kalte Umschläge und Hautpflege können Linderung bringen.
Symptome Geschwollene Beine (Beinödeme, Wasser in den Beinen, Wassersucht) Geschwollene Beine oder Wasser in den Beinen, haben zu meist harmlose Ursachen, zum Beispiel durch langes Sitzen oder Stehen. Herzerkrankungen, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen oder eine...
Krankheiten H2-Atemtest (Test auf Milchzuckerunverträglichkeit, Wasserstoff-Atemtest, Wasserstoffatemtest) Mit dem H2-Atemtest kann eine Milchzuckerunverträglichkeit nachgewiesen werden. Obwohl beim Test Laktose eingenommen wird, besteht kein Risiko. Leichte Bauchbeschwerden können auftreten.
Symptome Bluthusten (Blutiger Auswurf, Blutspucken, Hämoptoe, Hämoptyse) Bluthusten ist ein Notfall, meist aufgrund einer Erkrankung der Atemwege, Herz, Verdauungsorgane, Mund, Rachen. Begleitsymptome: Fieber, Brustschmerzen, Herzrasen, Bewusstseinsstörung.
Symptome Schmerzen beim Wasserlösen (Algurie, Brennen beim Wasserlösen, Dysurie, Harnbrennen, Miktionsschmerzen, Schmerzen beim Harnlassen, Schmerzen beim Wasserlassen) Schmerzen beim Wasserlösen, Brennen, Jucken kann auf eine Erkrankung der Blase, Harnleiter, Harnröhre, Prostata, Scheide hinweisen. Bei Blasenentzündung viel Trinken um die Bakterien auszuschwemmen.
Symptome Haarausfall (Alopezie, Glatze, Hypotrichose) Bei Haarausfall ist die Lebensphase der Haare verkürzt oder ausgefallene Haare werden nicht mehr ersetzt. Genetische Veranlagung, Hormonstörungen, Eisenmangel, Medikamente oder Hauterkrankungen...
Symptome Hautknoten Hautknoten sind Gewebeneubildungen oder Verdickung der Haut selber. Je nach Lage, kosmetischer Störung, Bösartigkeit werden sie entfernt.
Symptome Wasseransammlung (Flüssigkeitsansammlung, Ödem, Wassereinlagerung, Wassersucht) Wassereinlagerungen im Gewebe sind eindrückbare Schwellungen meist in Armen oder Beinen, Knöchel, nach langem Stehen häufig. Andere Ursachen: Herzerkrankungen, Venenthrombose, Nierenkrankheiten,...
Krankheiten Elektrokardiogramm (EKG, Elektrokardiographie, Herzstromkurve, Messung der Herzströme, Ruhe-EKG) Das Elektrokardiogramm ist eine schmerzlose Aufzeichnung der Herzströme. Das EKG wird zur Diagnose von Herzkrankheiten, Rhythmusstörungen und zur Gesundheitsvorsorge in Ruhe, unter Belastung oder als...
Symptome Bewusstlosigkeit (Bewusstseinsstörung, Bewusstseinsstörungen, Bewusstseinstrübung, Bewusstseinsverlust, Koma) Bewusstlosigkeit kann entstehen durch Durchblutungsstörung im Gehirn, Unterzuckerung, Blutdruckabfall. Betroffene in Seitenlage bringen und den Notarzt rufen, Bewusstlose nicht allein lassen.
Symptome Ohrenschmerzen (Ohrenentzündung, Otalgie) Ohrenschmerzen entstehen bei Verletzungen oder Infektionen des äusseren Gehörganges, am häufigsten aber bei der Mittelohrentzündung. Begleitsymptome: Fieber, Ausfluss, Schwindel, Hörminderung.
Symptome Hautausschlag (Ausschlag, Exanthem, Fleckiger, Hautrötung, Rote Hautflecken) Hautausschläge zeigen sich als Rötung, Bläschen, Knoten, Quaddeln, Pusteln, Ekzeme, oft begleitet von Jucken, Schuppen oder Überwärmung der Haut. Hauterkrankungen wie Psoriasis, Pilzbefall, Allergie,...
Krankheiten HIV-Test (AIDS-Test) Der HIV-Test belegt oder widerlegt eine Infektion mit dem HIV-Virus. Ein positiver Test bedeutet eine Infektion, ein negativer Test kann heissen: nicht infiziert oder der HIV-Test wurde zu früh...
Symptome Gelbsucht (Gelbe Haut, Ikterus) Gelbsucht bedeutet eine Gelbfärbung der Haut, aufgrund einer Erkrankung der Leber oder der Gallengänge. Weitere Symptome wie heller Stuhl, Juckreiz, schäumender Urin können hinzukommen.
Symptome Vergesslichkeit (Altersvergesslichkeit, Demenz, Gedächtnisprobleme, Gedächtnisstörungen) Akute und meist vorübergehende Vergesslichkeit kann nach Kopfverletzung, Schlaganfall, Trauma auftreten; langsam zunehmende Vergesslichkeit im Alter bei Demenz, Alzheimer.
Symptome Hautveränderungen Hautveränderungen sind Veränderungen der Haut bezüglich Farbe, Oberfläche, Beschaffenheit gegenüber einem früheren Zeitpunkt. Oft als Ausdruck einer Hauterkrankung.
Krankheiten Blutzuckermessung (Zuckerbestimmung) Die Blutzuckermessung wird zur Kontrolle des Blutzuckers im Blut aus der Fingerkuppe, meist nüchtern, vorgenommen. Bei Diabetes dient die Messung zur Bestimmung der nötigen Insulinmenge.
Symptome Kopfschmerzen (Cephalgie, Cluster-Kopfschmerzen, Kopfweh, Migräne, Spannungskopfschmerzen) Kopfschmerzen können stechend, pulsierend, drückend einseitig oder beidseitig, akut, schleichend, immer wiederkehrend auftreten, durch Stress häufig. Halbseitiger Schmerz mit Lichtempfindlichkeit und...
Symptome Harndrang Harndrang ist ein normaler Vorgang. Übermässiger Harndrang kann auf harntreibende Medikamente, Krankheiten der Harnwege, Diabetes, Herzschwäche, Bluthochdruck hinweisen.
Krankheiten Hämoccult-Test (Blutstuhltest, Stuhltest) Mittels Hämoccult-Test wird unsichtbares Blut im Stuhl entdeckt, zur Prävention oder zur Diagnose verschiedener Darmerkrankungen. Der Test kann Hause durchgeführt werden.
Symptome Blutiges Erbrechen (Bluterbrechen, Hämatemesis) Bluterbrechen ist immer ein Notfall und deutet auf eine Blutung in der Speiseröhre oder im Magen. Nicht auf den Rücken liegen. Bei Bewusstlosigkeit in Seitenlage bringen.
Symptome Brustschmerzen (Retrosternaler Schmerz, Schmerzen auf der Brust, Thoraxschmerzen) Brustschmerzen können von Muskeln oder Knochen im Brustbereich, von inneren Organen wie dem Herz, der Lunge oder der Speiseröhre ausgehen. Sporadisch auftretende Schmerzen ohne weitere Symptome wie...
Symptome Hautschuppen Hautschuppen sind verhornte Zellen, die abschilfern, am häufigsten bei extrem trockener Haut, Schuppenflechte oder anderen Hautkrankheiten, auch an der Kopfhaut.
Krankheiten Echoenzephalographie Mittels Ultraschallecho-Aufzeichnungen können Fremdkörper (z.B. Tumoren) oder Missmibildungen im Schädel festgestellt und sichtbar gemacht werden Die Untersuchung ist schmerzfrei und risikolos.
Symptome Hautpusteln Hautpusteln entstehen durch infizierte Hautblasen. Bei Einstich fliesst meist Eiter oder Flüssigkeit ab. Beispiel sind Akne oder Pickel.
Symptome Nachtschweiss (nächtliche Hyperhidrose, nächtliches Schwitzen, Schwitzen im Schlaf) Übermässiges, nächtliches Schwitzen bis zum Durchnässen führt zu Schlafstörungen. Begleitet mit Fieber und Gewichtsverlust sollte eine medizinische Abklärung erfolgen.
Krankheiten Elektroneurographie (ENG, Messung der Nervenfunktion, Messung der Nervenleitgeschwindigkeit) Die Elektroneurographie zeigt auf, wie gut und wie schnell ein Nerv Signale weiterleitet, respektive wo Leitstörungen vorhanden sind. Die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit kommt bei...
Symptome Blähungen (Blähbauch, Flatulenz, Meteorismus, Völlegefühl) Blähungen sind Verdauungsstörung, oft mit abgehenden Winden und Krämpfen. Oft infolge blähender Lebensmittel oder auch bei einer Lebensmittelintoleranz, dann häufig mit Durchfall.