Foto: Pixabay Notfallratgeber Ausrutsch- und Sturzunfälle: Tipps für einen sturzfreien Winter Jeden Winter verletzen sich mehr Menschen bei Sturzunfällen als bei Autounfällen.
Krankheiten Herzinfarkt: Ist Salz besser als sein Ruf? Ein höherer Salzkonsum führt noch nicht automatisch zu einem Herzinfarkt oder Hirnschlag. Eine...
Krankheiten Keuchhusten: Eine hoch ansteckende Krankheit Keuchhusten (Pertussis) ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit. Häufig erkranken...
Notfallratgeber Welche Wunden können selber versorgt werden und welche sollten dem Arzt gezeigt werden? Schnell ist es passiert und anstatt einer Gravur im Holzstück ist ein Schnitt im Finger die Folge....
Reisemedizin Medizinischer Notfall im Ausland: Der TCS-Experte gibt Auskunft Philippe Klaus ist Leiter Personenassistance beim Touring Club Schweiz. Im Interview erklärt er,...
Krankheiten Impfen gegen Grippe: Was der Chefarzt rät Eine Grippe verläuft nicht immer harmlos. Im Gegenteil: Manchmal führt sie zu schweren...
Krankheiten Pseudokrupp: Bewahren Sie Ruhe Eltern, die bei ihrem Kind einen Pseudokrupp-Anfall mit Atemnot erleben, geraten oft in Panik. Was...
Krankheiten Herzschutz: Was der Kardiologe sagt Prof. Dr. med. Frank Ruschitzka, Direktor der Klinik für Kardiologie am Universitätsspital Zürich...
Notfallratgeber Internationaler Tag der Ersten Hilfe: Nur Nichtstun ist falsch Am Samstag 8. September 2018 rufen die Rettungsorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes die...
Reisemedizin Erkrankungen durch Parasiten: Wie Sie sich schützen können Insbesondere in den Tropen sind Erkrankungen durch Parasiten weit verbreitet. Parasiten sind...
Reisemedizin Kreuzfahrten: So ist die medizinische Versorgung an Bord Dominika Lange, Geschäftsführerin von Costa Kreuzfahrten Schweiz, über die medizinische Versorgung...
Notfallratgeber Schlaganfall: Wissen kann Leben retten Beim Schlaganfall zählt jede Sekunde. Auf keinen Fall darf man versuchen, sich zuerst mit...
Notfallratgeber Fremdkörper im Auge: Das rät der Experte Ob beim Biken, Gärtnern oder Spielen am Strand: Es gibt viele Situationen, in denen man leicht...
Reisemedizin Bettwanzen im Hotel oder zu Hause: Was ist zu tun? Die Bettwanze ist ein Blutsauger, sein Hauptwirt ist der Mensch. Das Insekt ist sehr...
Notfallratgeber Vergiftung durch Lebensmittel: Was der Experte rät Der Begriff Lebensmittelvergiftung bezeichnet Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, die durch den...
Notfallratgeber Grosser Stress: Sommerhitze im Schlafzimmer Das rät Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres...
Krankheiten Badespass: Wie schädlich ist Chlorwasser wirklich? In seiner reinen Form ist Chlor gefährlich für den Menschen – verdünnt mit Wasser hat Chlor jedoch...
Die Temperatur im Wageninneren kann trotz geöffneter Fester innert kürzester Zeit hohe Werte erreichen und die Gesundheit der Kinder gefährden. Foto: Pixabay Reisemedizin Hitze im Auto: Der Kinderarzt warnt Das Baby schläft friedlich im Kindersitz – da ist die Versuchung gross, es kurz im Auto
Krankheiten Festival-Saison: So schützen Sie sich vor einem Knalltrauma Von einem Knalltrauma spricht man, wenn die Einwirkung eines sehr hohen Schalldrucks auf das Ohr zu...
Krankheiten Warum Fussball-Fans oft ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko haben Millionen Fans müssen während der Fussballweltmeisterschaft wieder echte Krimis durchleiden. Für...
Krankheiten So schützen Sie im Sommer Ihre Augen Im Sommer strapazieren Pollenflug, Chlorwasser und Hitze unsere Augen.