Krankheiten Colitis ulcerosa (Chronisch entzündliche Darmerkrankung, Dickdarmerkrankung entzündliche) Die Colitis ulcerosa (geschwürige Dickdarmentzündung ) ist eine chronisch entzündliche, meist in Schüben verlaufende Dickdarmerkrankung, die häufig vom Enddarm (Mastdarm) ausgeht und sich auf den...
Krankheiten Diphtherie Diptherie ist eine hochansteckende Infektionskrankheit der Lufttwege. Dank der Impfung ist die Krankheit selten geworden, aber immer noch meldepflichtig.
Krankheiten Basaliom (Basalzellkarzinom, weisser Hautkrebs) Der weisse Hautkrebs, Basaliom, als hautfarbenes, transparentes Knötchen findet man in Gesicht, Ohren, unbehaarter Kopfhaut. Zur Heilung muss das Basaliom chirurgisch entfernt werden.
Krankheiten Grippaler Infekt (Erkältung, Erkältungskrankheiten, Erkältungssymptome) Erkältungssymptome kommen meist schleichend mit Niesen, Naselaufen, Husten, Fieber. Die Erkältung, auch ?unechte Grippe? ist ansteckend, die Viren oder Bakterien verbreiten sich schnell.
Krankheiten Crohn-Erkrankung (Chronisch entzündliche Darmerkrankung, Enteritis regionalis, Morbus Crohn) Morbus Crohn ist eine chronische entzündliche Darmerkrankung, mit Schüben von Durchfällen, Fieber, Bauchschmerzen und reduziertem Allgemeinbefinden. Morbus Crohn ist unheilbar, aber medikamentös...
Krankheiten Bronchitis Die akute Bronchitis ist eine ansteckende Infektionskrankheit, meist durch eine Erkältung, also durch Viren, oder durch Bakterien versursacht. Starker Hustenreiz, Schleimbildung, Müdigkeit, Fieber...
Krankheiten Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD, Raucherlunge) Die chronische Atemwegserkrankung COPD zeigt sich mit starkem Husten verminderter Leistungsfähigkeit und Atemnot. Hauptrisiko ist das Rauchen.
Krankheiten Fieber als Symptom Ab 37° ist es erhöhte Temperatur, ab 38° Fieber, ab 39° hohes Fieber. Dazu kommen: starke Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Frösteln und Schwitzen, Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen.
Krankheiten Eisenmangel (Anämie, Blutarmut, Eisenmangelanämie, Ferritinmangel) Bei Eisenmangel verbrauchen wir zu viel oder bekommen zu wenig Eisen. Eisenmangel zeigt sich durch Müdigkeit, Energielosigkeit, Schlafstörung oder Blutarmut (Eisenmangelanämie). Eisenmangel kann eher...
Krankheiten Blasenentzündung (Zystitis) Schmerzhaftes und häufiges Wasserlassen kleiner Portionen, Harndrang deuten auf eine Blasentzündung hin. Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen in der Nierengegend müssen medizinisch abgeklärt werden. Viel...
Krankheiten Durchfall (Diarrhoe, Durchfallerkrankungen) Durchfall, Diarrhoe, sind mehr als drei wässrige oder breiige Stühle pro Tag. Häufige Begleitsymptome: Bauchschmerzen, Unwohlsein, Erbrechen. Beschwerden von länger als 3 Tagen sollen abgeklärt...
Krankheiten Appendizitis (Blinddarmentzündung) Die Blinddarmentzündung zeigt sich in starken Unterbauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber. Behandelt wird antibiotisch oder operativ. Eine Blinddarmentzündung ist ein Notfall.
Krankheiten Starrkrampf (Tetanus, Wundstarrkrampf) Der Starrkrampf, erfolgt durch Eindringen von Tetanusbakterien via einer Wunde und löst Muskelkrämpfe bis hin zu Atemnot und Kreislaufstörung aus. Trotz Intensivpflege oft tödlich. Vorbeugung:...
Krankheiten Angina pectoris (Herzenge) Angina pectoris meint Brustenge und zeigt sich in beklemmendem Brustschmerz. Auch Atemnot, Angst, Übelkeit kommen dazu. Ein akuter Angina pectoris Anfall kann durch Kälte, schweres Essen, Stress,...
Krankheiten Toxoplasmose Die Toxoplasmose verläuft meist beschwerdelos und hinterlässt eine lebenslange Immunität. Das Ungeborene einer infizierten Schwangeren kann schwere Beeinträchtigungen erleiden.
Krankheiten Arzneimittelallergie (Arzneimittelexanthem) Ein Arzneimittelexanthem, eine allergische Reaktion auf eine Arznei, zeigt sich unter anderem als Ekzem an Haut, Mund, Lippen, Rachen. Nach Einnahmestopp gehen meist die Beschwerden zurück.
Krankheiten Ohrensausen (Tinnitus) Tinnitus sind brummende, zischende, rauschende, sägende Ohrgeräusche, bei Stille verstärkt, sonst weniger. Die meisten Tinnitus-Betroffenen gewöhnen sich daran oder die Ohrgeräusche verschwinden...
Krankheiten Tennisarm und Golfer-Ellenbogen (Golfer-Ellenbogen, Tennisarm) Ein Tennisarm bedeuten Schmerzen am Ellbogen und Bewegungseinschränkungen durch einseitige sich wiederholende Bewegungen. Erste Hilfe: Kühlung, Ruhigstellung, Schmerzmittel, häufig muss operiert...
Krankheiten Asthma (Asthmaanfall, Bronchialasthma) Schwere Kurzatmigkeit, Atemnot, Atemgeräusche, Hustenanfälle kennzeichnen ein Asthma. Asthma bronchiale entsteht durch Verengung der Atemwege, oft durch Entzündung, Krankheitserreger oder Allergene.
Krankheiten Anämie (Blutarmut) Anämie, Blutarmut zeigt sich in Blässe, Müdigkeit, Konzentrationsmangel, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Atemnot bei Belastung. Oft ist ein Eisenmangel oder eine versteckte Blutung schuld.
Krankheiten Alzheimer (Morbus Alzheimer) Alzheimer-Patienten leiden unter zunehmender Vergesslichkeit, Denkproblemen, Störungen bei der Wortfindung, Orientierungslosigkeit. Ursachen sind unter anderem Eiweissablagerungen im Gehirn.
Krankheiten Tollwut (Rabies) Die Tollwut wird über Tierbisse übertragen und verläuft beim Menschen mit Fieber, neurologischen und psychischen Störungen. Unbehandelt führt sie zum Tod. Bei Verdacht: Desinfizieren, Wasser und...
Krankheiten HIV, Aids (Aids, HIV) Zu Beginn macht die HIV-Infektion grippeähnliche oder gar keine Symptome. Bei derKrankheit Aids wird das geschwächte Immunsystem auch mit sonst ungefährlichen Infektionen nicht mehr fertig. HIV ist...
Krankheiten Allergie (Allergien, Überempfindlichkeit) Eine allergische Reaktion auf bestimmte Stoffe kann sich mit Hautausschlägen, Magenbeschwerden, Atemnot, Schwellungen im Gesicht äussern. Bei starken Reaktionen Kreislaufprobleme und Schock: Notfall....
Krankheiten Adipositas (Fettleibigkeit, Übergewicht) Adipositas bedeutet schweres Übergewicht ab Body-Mass-Index (BMI) über 30. Atemnot, Schlafapnoe, extremes Schwitzen, Gelenkschmerzen, Diabetes sind häufige Folgen der Adipositas.