Symptome Harnverlust (Blasenschwäche, Harninkontinenz, Inkontinenz, Reizblase, Urininkontinenz) Harnverlust oder Inkontinenz kann sich ungewollt bei Belastung, als Drang, tröpfchenweise oder vollständiges Einnässen äussern. Blasenschwäche, Gebärmuttersenkung oder Prostatavergrösserung beim Mann...
Symptome Lähmungen (Bewegungsunfähigkeit, Halbseitenlähmung, Lähmungserscheinungen, Muskellähmung, Paralyse, Parese, Plegie) Lähmungen bedeuten einen Funktionsausfall von Muskeln, meist in Beinen oder Armen bei Verletzung des Gehirns oder der Wirbelsäule, bei Schlaganfall oder infolge von Infektionen oder...
Symptome Gewichtszunahme (Adipositas, Fettleibigkeit, Fettsucht, Übergewicht) Die Gewichtzunahme entsteht meist als Folge von zu hoher Nahrungszufuhr bei zu wenig körperlicher Aktivität. Auch Wassereinlagerungen bei Herzschwäche oder bei Nierenkrankheiten erhöhen das Gewicht.
Symptome Gewichtsabnahme (Abmagerung, Gewichtsverlust, Kachexie, Untergewicht) Gewichtsverlust kann gewollt oder ungewollt sein. Die ungewollte Gewichtsabnahme, von über 10% innert ein paar Monaten ist ein Warnsignal. Auszehrung, ist das Symptom einer schweren Krankheit, zum...
Symptome Gelenkschmerzen (Arthralgie, Knieschmerzen, Schulterschmerzen) Gelenkschmerzen können in Ruhe, beim Anlaufen oder bei Belastung, vorübergehend oder chronisch auftreten und sind häufig bei Arthrose, Entzündung, Infektion oder Verletzungen von Gelenken.
Symptome Gelbsucht (Gelbe Haut, Ikterus) Gelbsucht bedeutet eine Gelbfärbung der Haut, aufgrund einer Erkrankung der Leber oder der Gallengänge. Weitere Symptome wie heller Stuhl, Juckreiz, schäumender Urin können hinzukommen.
Symptome Gefühlsstörungen in Armen oder Beinen (Gefühlsstörungen, Sensibilitätsstörungen, Taubheitsgefühle) Gefühlsstörungen, als Kribbeln, Ameisenlaufen, Jucken, gestörtes Empfinden von Sinnesreizen können auf Nervenschädigungen, Vergiftungen oder auf eine psychische Überreaktion hinweisen....
Symptome Gangstörung (Ganganomalie, unsicherer Gang) Gangstörung zeigt sich als Hinken, Torkeln, Schlurfen, als Gleichgewichtsstörung, Gehpausen, meist als Ursache einer Erkrankung des Bewegungsapparates oder eines neurologischen Leidens.
Symptome Fieber (Erhöhte Temperatur, Hyperthermie, Pyrexie) Fieber bedeutet erhöhte Körpertemperatur und ist ein Zeichen des Körpers bei Erkrankungen, bakteriellen oder viralen Infektionen. Sonnenstich, Krebserkrankungen, Rheuma und viele andere Erkrankungen...
Symptome Enge Pupille Enge Pupillen entstehen durch grelles Licht oder beim fixierten Nahsehen. Stecknadelkopfgrosse Pupillen weisen auf Drogenkonsum oder Medikamente, zum Beispiel Opiate, hin.