Auch Matthias Kochrian, Präsident des Schweizerischen Camping und Caravanning Verbands, nimmt Stellung.
Herr Kochrian, welche Schutzmassnahmen werden auf den Campingplätzen in der Schweiz getroffen?
Die Campingplatzbetreiber werden alles geben, um den Gästen gerecht zu werden. Dazu gehört auch ein ausgeklügeltes Hygienekonzept. Ich weiss, dass Caravaning Suisse, SwissCamps und der SCCV im engen Austausch miteinander standen, um den Campingplätzen ein Hygienekonzept anbieten zu können. Es wird Desinfektionsstationen geben und die Reinigung der Sanitäranlagen wird noch spezifischer in Bezug auf COVID-19 durchgeführt. Ich denke, dass wir viele Schutzmassnahmen aus unserem Alltag auch auf dem Campingplatz – an der Rezeption, im Einkaufsladen oder im Sanitärbereich – sehen werden.
Viele Menschen teilen wenige Sanitäranlagen, ist das nicht gefährlicher als im Hotel?
Das ist die grösste Herausforderung. Camper, die ihre eigenen WCs und Duschen verwenden, entlasten so sicherlich auch die Campingplätze. Die Campingplätze werden hier noch mehr gefordert sein, dem gewünschten Standard des Bundesamts für Gesundheit gerecht zu werden. Ich denke, es ist wichtig, dass hier alle Camper und Campingplätze miteinander agieren. Zusammen können wir unserer Leidenschaft am besten nachgehen.