Definition
Lippen-, Kiefer- und/oder Gaumenspalten sind eine der häufigsten kindlichen Fehlbildungen. Dabei werden während der embryonalen Entwicklung, Teile des Gesichtes nicht vollständig geschlossen. Die Fehlbildungen können einzeln oder in Kombination vorkommen.
Nebst den körperlichen Beschwerden, wie Beeinträchtigungen bei der Ernährung, Atmung, beim Hören und beim Sprechen, belasten die Fehlbildungen der Gesichtsentwicklung das Kind und die Eltern seelisch stark.
Die genauen Ursachen für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten sind nicht geklärt. Diskutiert werden genetische Veranlagungen sowie verschiedene, die Entwicklung des Emryos störende Faktoren.
Buben sind häufiger betroffen als Mädchen. Umgangssprachliche Bezeichnungen sind: Hasenscharte oder Wolfsrachen bei beidseitigem Auftreten.