Definition
Von Blutvergiftung spricht man, wenn Krankheitserreger (Bakterien, Pilze, Viren) über das Blutsystem den ganzen Körper überschwemmen.
Unter normalen Umständen ist das Immunsystem in der Lage, eingedrungene Krankheitserreger zu bekämpfen. Daraus entstehende Infektionen werden als lokale Infektion bezeichnet.
Eine Sepsis (im Volksmund Blutvergiftung, auch Wundfäule gen.) ist eine generalisierte Infektion im ganzen Körper. Dabei werden die Erreger ins Blut, die Lymphwege und damit in lebenswichtige Organe des Körpers befördert und können diese ausser Gefecht setzen.
Rechtzeitig erkannt und behandelt sind die Heilungschancen gross. Zu spät oder gar nicht behandelt führt die Sepsis innerhalb kurzer Zeit zum Ausfall lebenswichtiger Organe und damit zum Tod.