Ursachen
Hervorgerufen wird die Infektion durch ein Gift des Bakteriums Staphylococcus aureus. Allerdings verfügen nur ca. 1% aller dieser Staphylokokken über dieses Toxin. Das TSS kommt etwa in 1'000'000 Frauenjahren drei Mal vor, ist also recht selten.
In den Körper gelangen die Bakterien in den meisten Fällen durch Tampons während der Menstruationsblutung. Ist der Tampon sehr saugfähig und bleibt er zu lange in der Scheide, können die Bakterien durch die Schleimhaut in den Körper gelangen. Auch mit Diaphragmen zur Verhütung können Bakterien eingeführt werden. Mit den heutigen Applikatoren verringert sich die Gefahr einer Infektion allerdings.
Auch andere offene Wunden sind potentielle Eintrittswege für die Bakterien z.B.
- Schnittwunden
- Verbrennungen
- Insektenstiche
- Chirurgische Wunden