Definition
Bei einem Reizdarm ist die Darmfunktion beeinträchtigt, häufig bei Belastungssituationen oder Stress. Die Krankheit zeichnet sich aus durch Bauchschmerzen und abwechslungsweise Verstopfung oder Durchfall. Bei einem Reizdarm, auch Colon irritabile genannt, kann keine organische Ursache wie Entzündung oder Darmkrebs für die Verdauungsstörung gefunden werden. Die Beschwerden werden durch Bewegungsstörungen des Dickdarms, eine erhöhte Darmwandspannung und durch Störungen der Schleimproduktion im Darm hervorgerufen. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer.
Die Störung bringt einen grossen Leidensdruck mit sich, ist aber ungefährlich.