Definition
Schuld an einem Hitzschlag ist nicht primär die direkte Sonneneinstrahlung wie es beim Sonnenstich der Fall ist sondern eine heiss-feuchte Umgebung oder eine starke Wärmeentwicklung ohne genügende Kühlung.
Durch starkes Schwitzen versucht der Körper den Temperaturanstieg möglichst gering zu halten. Dauert dies über eine längere Zeit, überanstrengt sich der Kreislauf und es kann zu einem Hitzekollaps oder zu einem Hitzschlag kommen. Folgen: Kreislaufstörungen, Bewusstseinsstörungen bis zur Ohnmacht (Notfall).
Besonders gefährdet sind ältere Menschen, kleine Kinder sowie chronisch Kranke (Diabetiker).
Ein Hitzschlag ist immer ein Notfall und gehört in ärztliche Behandlung.