Definition
Als Lumbalgie werden allgemein Schmerzen im Lendenbereich bezeichnet. Als Lumbago (Hexenschuss) bezeichnet man ein aus vollkommener Beschwerdefreiheit, plötzlich auftretender stechender Schmerz in der Kreuzgegend. Meist sagt der Patient: ''Es ist mir in den Rücken geschossen - eben ein Hexenschuss.''
Häufig tritt der akute Schmerz nach einer Bagatellbewegung wie zum Beispiel beim Aufstehen aus gebückter Haltung, nach schneller Drehbewegung des Oberkörpers, bei einer ruckartigen oder ungeschickten Bewegung oder beim Heben schwerer Lasten auf. Gelegentlich strahlen die Schmerzen in die Beine oder bis in die Füsse aus. Die Beweglichkeit wird durch den Schmerz drastisch eingeschränkt.
Strahlen die Schmerzen über das Gesäss ins Bein aus, entsprechend dem Verlauf des Ischiasnervs, handelt es sich um eine Ischialgie.
Verursacher einer Lumbago können ausserdem verschiedene Störungen der Wirbelsäule sein, wie eine Bandscheibenvorwölbung, ein Bandscheibenvorfall, eine Wirbelgelenks-Blockade oder eine Zerrung der Gelenks-Kapseln oder -Bänder sein. Aber auch psychische Ursachen wie Stress oder andere Belastungen können einen Hexenschuss auslösen.
Die Hauptaufgabe des Arztes besteht darin, die Ursache der Rückenschmerzen zu finden und diese zu behandeln. Beim akuten Lumbago steht an erster Stelle die Schmerzbekämpfung. Diese erfolgt einerseits durch Medikamente, andererseits können Wärmepackungen und Massagen die Muskeln entspannen. Unerlässlich für den Betroffenen ist nach Besserung der akuten Schmerzen die Rückenschulung: darin wird gelernt, wie man sich rückenschonend bewegen kann. Ausserdem werden sowie Übungen für ein muskelstärkendes Rückentraining erlernt.