Krankheiten Windpocken (Spitze Blattern, Varizellen, Wilde Blattern) Typisch bei Windpocken ist der juckende Hautausschlag, der mit kleinen roten Flecken beginnt. Später bilden sich Blasen, die nach 1-2 Tagen verkrusten. An Windpocken können Kinder und Erwachsene...
Krankheiten Gürtelrose (Herpes Zoster) Herpes zoster ist eine Reaktivierung des Windpockenvirus. Schmerzhafter, gürtelförmiger Ausschlag, meist am Rumpf. Ansteckend für Personen, die keine Windpocken hatten und nicht geimpft sind.
Krankheiten Eileiterentzündung (Adnexitis, Eierstockentzündung) Die Eierstockentzündung geht in der Regel mit der Eileiterentzündung einher. Symptome sind Fieber meist über 38°C, Unterleibsschmerzen, Blutungen, reduzierter Allgemeinzustand.
Krankheiten Kinderlähmung (Poliomyelitis) Die Kinderlähmung, Poliomyelitis, ist hochansteckend und zeigt zunächst grippeähnliche Symptome, danach Befall des zentralen Nervensystems mit Schmerzen und teilweise bleibenden Lähmungen. Die...
Krankheiten Fehlgeburt (Abort) Starke Schmerzen, vorzeitige Wehen, Vaginalblutungen bei einer Schwangeren können auf eine Fehlgeburt, Abort, hindeuten. Beendet die Schwangerschaft vorzeitig, bevor der Fötus lebensfähig ist.
Krankheiten Höhenkrankheit (Höhen-Lungenödem) Die Höhenkrankheit kann auch geübte Berggänger treffen: Starke Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen. Sofort langsamen Abstieg einleiten.
Krankheiten Binge Eating Disorder (Fressanfälle) Bei der Essstörung Binge Eating Disorder kommt es zu unkontrollierbaren Fressanfällen, meist heimlich, ohne Hunger, mit grossen Mengen, an mindestens 2 Tagen pro Woche, während längerer Zeit.
Krankheiten Bulimie (Ess-Brechsucht) Bei Bulimie kommt es zu unkontrollierten Fressanfällen, abwechselnd mit erzwungenem Erbrechen, Fasten, Diäten, gesteigerter Bewegung, Abführmittelmissbrauch, bei oft konstantem Gewicht.
Krankheiten Lungenblähung (Lungenemphysem) Das Lungenemphysem, Lungenblähung, zeigt sich mit Atemnot, Reizhusten, Blauanlaufen, pfeifenden Atemgeräuschen. Das Emphysem der Lunge ist nicht heilbar, aber behandelbar. Hauptrisikofaktor Rauchen.
Krankheiten Koronare Herzkrankheit (Herzkranzgefäss-Erkrankung, KHK) Die koronare Herzkrankheit KHK, eine Herzkranzgefäss-Erkrankung, zeigt sich mit einem Engegefühl in der Brust, Schmerzen, Atemnot, Übelkeit, Schwitzen, Herzrasen, Angst. Kann zu Herzinfarkt führen.
Krankheiten Anorexia nervosa (Magersucht) Magersucht ist eine Essstörung mit schwerem Untergewicht, BMI unter 17.5. Zeichen: gestörtes Körperselbstbildnis, Diätwahn, Nicht-essen-können, überstarke körperliche Aktivität.
Krankheiten Blasenkrebs (Blasentumor, Harnblasenkarzinom) Blasenkrebs macht zu Beginn kaum Beschwerden. Blut im Urin, Brennen, Harndrang sollten abgeklärt werden, können aber auch Zeichen einer Entzündung sein. Sofortiger Rauchstopp.
Krankheiten Lungenkrebs (Bronchialkrebs, Bronchuskarzinom, Lungenkarzinom) Lungenkrebs macht erst keine Beschwerden. Andauernder Husten, Atemnot, Schmerzen auf der Brust, Bluthusten müssen abgeklärt werden. Früh behandelt, bestehen Heilungschancen.
Krankheiten Magenkrebs (Magentumore) Magenkrebs macht erst keine Beschwerden. Später Druck- und Völlegefühl, Übelkeit, Appetitverlust, Gewichtsabnahme, Fleischekel, Erbrechen. Therapie: Operation und weitere Krebsbehandlung.
Krankheiten Haarausfall (Alopecia areata, Androgenetische Alopezie, Anlagebedingter Haarausfall, Diffuse Alopezie, Kreisrunder Haarausfall) Haarausfall kann genetisch, hormonell, durch Krankheiten oder falsche Pflege bedingt sein. Haarausfall kann jeden treffen, genetisch-hormonell bedingt aber eher den Mann.
Krankheiten Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) Der Speiseröhrenkrebs macht zu Beginn meist keine Beschwerden. Schluckbeschwerden, Schmerzen und Gewichtsverlust sind Alarmzeichen. Alkohol und Rauchen erhöhen das Risiko.
Krankheiten Kehlkopfkrebs (Larynxkarzinom) Anzeichen für Kehlkopfkrebs sind anhaltende, unerklärliche Heiserkeit, Reizhusten, Räusperzwang, Schluckbeschwerden. Früh erkannt ist eine Heilung möglich.
Krankheiten Heuschnupfen (Allergische Rhinitis, Pollenallergie) Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion gegen Pollen. Symptome sind Niesen, Fliessschnupfen, Jucken, Augenentzündung bis hin zu Asthma. Kreuzallergien mit verwandten Allergenen.
Krankheiten Raucherbein (Beinarterienverschluss, Claudicatio intermittens, Durchblutungsstörung Bein, PAVK, Periphere Arterielle Verschlusskrankheit, Schaufensterkrankheit) Das Raucherbein mit Gehschmerzen, Hautveränderungen, Kälte und Haarausfall am Bein entsteht durch Verengung oder Verschluss von Gefässen. Bei chronischen Rauchern, Arterienverkalkung.
Krankheiten Reizdarm (Colon irritabile, Nervöser Darm, Reizdarmsyndrom) Abwechslungsweise Durchfall und Verstopfung, Bauchweh bei Stress weisen auf einen Reizdarm, Colon irritabile, hin. Stressreduktion, sich Zeit nehmen beim Essen, Psychotherapie, Ernährungsumstellung...
Krankheiten Pseudokrupp (Krupp falscher) Bellender Husten, Geräusche beim Einatmen, Heiserkeit, Atemnot sind typisch für Pseudokruppanfälle. Ursache sind Kehlkopfentzündungen mit Atemwegsverengung, meist durch Erkältungsviren.
Krankheiten Scheidenpilzinfektion (Scheideninfektionen, Scheidenpilz, Vaginalmykose) Scheidenpilz macht sich mit Rötung, Schmerzen, Ausfluss, Brennen beim Wasserlassen und beim Verkehr bemerkbar. Hygiene und Kondome können schützen.
Krankheiten Speiseröhrenentzündung (Ösophagitis, Refluxösophagitis) Die Speiseröhrenentzündung zeigt sich durch starkes Brennen hinter dem Brustbein und schmerzhaftem Schlucken. Häufig entsteht sie durch chronisches saures Aufstossen, saure Getränke.
Krankheiten Vorhautverengung (Paraphimose, Phimose) Symptome der Phimose sind: ein dünner, schmerzhafter Urinstrahl, Entzündungszeichen am Glied, Schmerzen bei Erektion. Die Vorhautverengung muss operiert werden.
Krankheiten Vorhofflimmern (Herzrhythmusstörung der Herzvorhöfe) Vorhofflimmern häufigste Herzrhythmusstörung im Alter, unregelmässiger Herzschlag, Herzrasen, Atemnot, Brustschmerz, Übelkeit, Schwindel treten auf. Erhöhtes Schlaganfallrisiko.
Krankheiten Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) Bei der Schilddrüsenunterfunktion ist der gesamte Stoffwechsel verlangsamt. Es kommt zur Gewichtszunahme, Verstopfung, Frieren, Zyklusstörungen, Abfall der Leistung und der Fruchtbarkeit. Kann...
Krankheiten Verstopfung (Obstipation) Verstopfung, Obstipation, also Stuhlabgang weniger als 3mal pro Woche oder häufiger zu harter Stuhl, entsteht oft durch Bewegungsmangel, Fehlernährung, zu wenig Trinken oder durch Erkrankungen.
Krankheiten Unterzuckerung bei Zuckerkrankheit (Hypoglykämie) Eine zu spät bemerkte Unterzuckung bei Diabetes kann tödlich enden: plötzlicher Heisshunger, Zittern, Unruhe, Herzklopfen, Sehstörungen, Verwirrtheit sind Anzeichen. Schnelle Hilfe: ein Stück Zucker...
Krankheiten Unterzuckerung (Hypoglykämie) Symptome der Unterzuckerung sind Heisshunger, Zittern, Unruhe, Herzklopfen, Sehstörungen, Bewusstseinsstörungen; häufig bei Diabetes. Schnelle Hilfe: ein Stück Zucker oder Zuckerähnliches.
Krankheiten Hepatitis B (Leberentzündung) Hepatitis B ist hochansteckend und kann sich erst in unspezifischen Magendarmbeschwerden zeigen, später mit Gelbsucht. Übertragung via Blut, Körpersekrete. Eine Impfung schützt.