Direkt zum Inhalt
Home
  • FR
  • IT
TCS MyMed

Main navigation

  • Gesund reisen
    • Reisenews
    • Reisemedizin
  • Ratgeber Gesundheit
    • Ernährung
    • Schwangerschaft & Familie
    • Sport & Bewegung
    • Therapie
  • Symptome & Krankheiten
    • Notfallratgeber
    • Symptome
    • Krankheiten
    • Anatomie und Organe
  • Leistungen & Produkte
Home
  • FR
  • DE
  • IT
  • EN
Suche

Pfadnavigation

  1. TCS MyMed

Reisenews

Alarmstufe rot wegen riesiger Aschewolke auf Hawaii

16.05.2018
Wegen einer Aschewolke, die eine Höhe von 3600 Metern erreichen
Test description
Test description
Reisenews

Dauerhafte Reisewarnungen für den Gazastreifen

21.02.2018
Vor der Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem ist es beim Gazastreifen
Krankheiten

Lipomatosis dolorosa (Morbus Dercum)

Die Lipomatosis doloroasa ist gekennzeichnet durch massives Übergewicht und Schmerzen im Fettgewebe vorwiegend in Beinen, Armen, Rumpf. Frauen sind häufig betroffen.
Krankheiten

Familiäre multiple Lipomatose

Die familiäre multiple Lipomatose ist eine sehr seltene Erbrkrankheit, die durch verschiebliche, gutartige Unterhauttumore auffällt.
Krankheiten

Benigne symmetrische Lipomatose Launois-Bensaude (Madelung-Fetthals, Madelung-Hals, symmetrische Lipomatose)

Unter Lipomatose versteht man eine diffuse Zunahme des Fettgewebes an bestimmten Körperstellen. Bei der gutartigen symmetrischen Lipomatose Launois-Bensaude vorwiegend unter der Haut am Hals, Nacken...
Krankheiten

Generalisierte Ödeme der Frau (Idiopathisches Ödem, Zyklisch-idiopathisches Ödem)

Generalisierte Ödeme sind ein dauerhaft bestehendes Spannungsgefühl infolge Schwellneigung des gesamten Körpers. Die Ödeme treten zyklisch und meist in der zweiten Hälfte des Monatszyklus auf.
Krankheiten

Acne Inversa (Akne Inversa, Akne-Triade, Hidradenitis suppurativa)

Acne Inversa, nicht zu verwechseln mit der gewöhnlichen Akne, ist eine schwere, nicht-ansteckende, entzündliche Hautkrankheit, die sich mit schmerzhaften Knoten oder Abszessen in Achselhöhlen oder...
Krankheiten

Farbenblindheit (Farbfehlsichtigkeit, Farbschwäche, Farbsehschwäche, Farbsehstörung, Farbsinnstörungen)

Die Farbenblindheit, also eine Störung oder Schwäche beim Farben sehen oder interpretieren, ist in den meisten Fällen angeboren und nicht heilbar. Am häufigsten ist dabei die Rot-Grün-Farbsehstörung.
Krankheiten

Lipödem (Fettschwellung, Reithosenfettsucht)

Das Lipödem, auch Reithosenfettsucht, betrifft vor allem Frauen und zeigt sich durch langsam zunehmende, unproportionale Fettansammlung, besonders an Hüften, Oberschenkel, Unterarmen, Beinen. Weder...
Krankheiten

Lymphödem (Wassersucht)

Unter einem Lymphödem, auch Wassersucht, wird eine Gewebeschwellung durch Flüssigkeitseinlagerung aus dem Gefässsystem verstanden. Schwellungen, Spannung, Dellbildungen in den Gliedmassen, Armen und...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • Seite 114
  • Aktuelle Seite 115
  • Seite 116
  • Seite 117
  • Seite 118
  • Seite 119
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren

Footer

  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz & Nutzungsbedingungen