Therapie (Behandlung)
Die EUG- muss möglichst bald erkannt und behandelt, d.h., die Frucht entfernt werden.
Operation
Laparoskopie: In den meisten Fällen wird die Frucht mittels Bauchspiegelung (kleiner Bauchschnitt) geortet und entfernt.
Laparotomie (Bauchschnitt): Besteht die Gefahr eines Risses oder besteht bereits ein Riss des Eileiters (grosser Blutverlust), muss der Bauchraum eröffnet werden. Eine Laparotomie wird auch dann notwendig, wenn der Arzt mit der Bauchspiegelung die Schwangerschaft z.B. wegen Verwachsungen nicht entfernen kann.
Medikamentös
In Einzelfällen erfolgt eine Infusion mit einem Medikament (Methotrexat), das die Zellteilung hemmt. Dadurch stirbt die Frucht ab und es kommt zu einem spontanen Abgang. Allerdings kann diese Methode nur ganz am Anfang der Schwangerschaft durchgeführt werden.