TCS MyMed
Autor: Mediscope
Dellwarzen kommen als Resultat einer Infektion der Haut mit einem speziellen Virus zu Tage. Es sind kleine hellrote Knötchen, die gutartig sind. Kinder mit sehr trockener Haut sind oft betroffen. Bei Erwachsenen kann es Zeichen einer Immunschwäche sein.
Die Übertragung geschieht über Körperkontakt, bei Erwachsenen via Geschlechtsverkehr, praktisch nie über externen Kontakt, d.h. über gemeinsam genutzte Handtücher etc.
Kleine, hellrote, perlähnliche Knötchen, die in der Mitte eine Delle aufweisen. Man findet sie am ganzen Körper, auch an den Geschlechtsteilen.
Das Aussehen der dellenartigen Knötchen ist charakteristisch für die Erkrankung.
Die meisten Warzen bilden sich nach ein paar Monaten zurück, sie können aber auch Jahre bestehen bleiben.
Dellwarzen können unter örtlicher Betäubung abgeschabt oder vereist werden. Oft hilft auch eine Warzen-Medikament.
Krankheiten & Symptome
14.04.2021
Er ist eine der unbeliebtesten Begleiterscheinungen unseres Körpers: der Schweiss. Ob im Hochsommer, aber auch bei körperlicher Anstrengung oder in Stresssituationen...
12.04.2021
Herr Dr. Charles Cousina, Facharzt für Allgemeinmedizin, spricht mit uns über Gicht.
07.04.2021
Pseudokrupp ist eine Virusinfektion von Kehlkopf und Luftröhre, die zu Atemnot führen kann. Betroffen sind meist Kinder zwischen sechs Monaten und drei Jahren...
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.